Windows 10: Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit. Er fährt hoch und bleibt auf dem Startbildschirm... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Buschbaer, 1. März 2018.

  1. Buschbaer
    Buschbaer Gast

    Hallo,
    Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit.
    Er fährt hoch und bleibt auf dem Startbildschirm stehen. Komme nicht weiter auf den Anmeldebildschirm.
    Über die Reparaturfunktion war ein zurück setzen auf einen Wiederherstellungspunkt vom 18.2. möglich. Danach lief der Rechner 5 Tage problemlos. Seit gestern wieder das gleiche Problem,
    Start bis zum Startbildschirm und nicht weiter. Kaltstartversuch brachte auch keinen Erfolg.
    Die Backup und Recovery-Funktion von Dell (Laufzeit 1,5 Std.) brachte nach Neustart das gleiche Problem.
    Hat jemand eine Idee,was ich noch versuchen könnte?
     
    #1 Buschbaer, 1. März 2018
  2. georgernst
    georgernst Gast

    windows 10 akzeptiert dell drucker nicht all in one 946

    Windows 10 Druckerprobleme . Kein Treiber für Dell 946 All in One ??
     
  3. Schnatter
    Schnatter Gast
    Dell Inspirion 1520 und Treiber?

    Hallo,habe einen Dell Laptop und will mir Treiber für meine Nvidia 8600GT runterladen und er erzählt mir immer das ich auf die Seite des Herstellers gehen soll.Geht da nichts um das zu umgehen?Und wenn ich auf Vista 64 Bit umstellen wollte,geht auch nicht,weil der Hersteller keine 64 Bit Treiber zur Verfügung stellt.Gibt es das auch einen Möglichkeit?

    Gruß
     
  4. Adelheid71
    Adelheid71 Gast
    Windows 7 Home Premium 32-Bit per Upgrade auf Windows 10 Home 64-Bit

    Hallo zusammen.

    Bevor ich Blödsinn weiter gebe, frage ich lieber hier in die Runde, da ich leider auch keine konkrete Antwort finden konnte.

    Folgender Fall:

    - betroffener Rechner läuft derzeit mit Windows 7 Home Premium als 32-Bit-Version
    - der Besitzer dieses Rechners hätte gerne Windows 10 Home als 64-Bit-Version, um mehr Arbeitsspeicher verwenden zu können als in der 32-Bit-Version möglich ist
    - ob dieser Rechner ein x86 oder x64 ist konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen

    Meine Erfahrung bisher dazu:

    Ich habe 1 PC und 1 Notebook mit ursprünglich installiertem Windows 7 Home Premium mit SP1 als 32-Bit-Version wegen diverser "Zicken" komplett neu aufsetzen müssen. Habe bei beiden Geräten die Gunst der Stunde genutzt und Windows 7 Home Premium mit einer ISO von hier als 64-Bit-Version (da beide Rechner 64-Bit-fähig sind) mit den zu diesen Rechnern gehörenden Keys neu installiert, dann ging's per Upgrade auf Windows 10 Home 64-Bit und danach nochmal Windows Home 64-Bit als Clean Install. Wäre sicherlich etwas weniger umständlich gegangen, aber beide Festplatten waren tot bzw. reagierte Windows 7 so gut wie auf nix mehr.

    Soweit habe ich das erklären können, dass das so möglich ist bzw. möglich war.

    Wenn ich das nun richtig verstanden habe, ist die Installation von Windows 7 Home Premium mit dem dazugehörigen Key als 32-Bit- oder als 64-Bit-Version möglich, entscheidend ist hier nicht der Key, sondern welchen Eintrag ich unter "System" dazu finde bzw. ob der Rechner 32- oder 64-Bit-fähig ist.

    Nun möchte der zu Beginn erwähnte User es sich aber so leicht wie möglich machen und würde am liebsten sein derzeit installiertes Windows 7 Home Premium 32-Bit per Upgrade (und selbstverständlich ohne jegliche Datenverluste, also ohne Clean Install) auf Windows Home 64-Bit umstellen, da der Rechner mehr RAM eingebaut bekommen soll, was derzeit nicht möglich ist mit der 32-Bit-Version.

    Und an diesem Punkt meine ich auch hier im Forum schon gelesen zu haben, dass dies NICHT möglich ist. Entweder auch bei Windows 10 Home bei 32-Bit bleiben oder erst Windows 10 Home als 32-Bit-Version upgraden und danach die 64-Bit-Version von Windows 10 Home als Clean Install (wenn dieser Rechner überhaupt 64-Bit-fähig ist, was ich derzeit noch nicht weiß).

    Liege ich damit jetzt falsch oder ist ein Upgrade von Windows 7 Home Premium mit SP1 als 32-Bit-Version auf Windows 10 Home als 64-Bit-Version doch möglich?

    Würde mich über Antworten oder gerne auch einen entsprechenden Link zu einem hierzu passenden Thema sehr freuen.

    PS:
    Sorry, wenn ich hier im Forum nicht das passende finden konnte, auch wenn ich mir sicher bin, dass ich in dieser Richtung schon des Öfteren was gelesen habe.

    EDIT:
    Gerade habe ich noch dies unter Wir lüften das Geheimnis um 64-Bit-Windows - Windows-Hilfe zu meiner Frage gefunden:

     
  5. goatty2
    goatty2 Gast
Thema:

Windows 10: Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit. - Similar Threads - Windows Erhandelt Dell

Forum Datum

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:14 Uhr

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten Samstag um 09:03 Uhr

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?: Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues? Diese Version bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das alltägliche Arbeiten am PC effizienter gestalten sollen. SDKs...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:02 Uhr

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich: Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich Die userChrome.css-Modifikation implementiert den „Windows 11 Fluent Design“-Stil inklusive der Mica-Transparenz in den E-Mail-Client.....
User-Neuigkeiten Freitag um 20:52 Uhr

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen: Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:23 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate Das Update steht für alle unterstützten Windows-10-Versionen zur Verfügung und behebt verschiedene Sicherheitslücken im Betriebssystem. Die...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar: Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar Das Update steht für die Versionen 22H2, 23H2 und 24H2 zum Download bereit. Nutzer der Version 24H2 erhalten das Update KB5062553, während...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
Windows 10: Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden