Windows 10: Wiederherstellungspartition auf 2. Festplatte löschen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wiederherstellungspartition auf 2. Festplatte löschen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, habe hier neuen (gebrauchten) Laptop (Acer 17x GX-792-76DL) der wie folgt konfiguriert ist: Windows 10 Home 64bit Erste... Discussion in 'Windows 10' started by Teckler, Jun 18, 2017.

  1. Teckler
    Teckler Gast

    Hallo zusammen,

    habe hier neuen (gebrauchten) Laptop (Acer 17x GX-792-76DL) der wie folgt konfiguriert ist:
    Windows 10 Home 64bit
    Erste Festplatte: Bootlaufwerk ist eine Nvme SSD Laufwerk C:\
    Zweite Festplatte: Datenlaufwerk ist eine 7200er Festplatte Laufwerk D:\

    Habe die 7200er Festplatte gegen eine herumliegende SSD getauscht damit Ruhe ist.
    Hat auch sofort geklappt.
    Die SSD war eine Sicherungskopie aus einem anderen W10 pro Rechner.
    Habe dann sämtliche Dateien der SSD gelöscht aber bemerkt daß noch 2 Partitionen der vorherigen Windows Installation drauf sind:
    - Eine Wiederherstellungspartition mit 1000MB
    - Und eine EFI Systempartition mit 260MB

    Also auch weg damit... dachte ich.... geht aber nicht so einfach

    Erster Versuch mit Datenträgerverwaltung: Mit Rechtsklick auf die Partitionen bekomme ich nur Hilfe angezeigt, kann aber nichts löschen
    Zweiter Versuch mit EaseUS Partition Master Free: Auch hier komme ich an die 2 Partitionen nicht ran
    Dritter Versuch SSD ausgebaut und mit einem USB Adapter an einem anderen PC angeschlossen: hier wird das Laufwerk erst gar nicht erkannt.

    Jetzt die Frage: Ist es möglich im laufenden Windows 10 Home die alte Wiederherstellungs- und EFI Systempartition (W10 Pro) auf einer zweiten unbenutzten Festplatte zu löschen... und falls ja wie ?

    Danke schon mal und viele Grüße
    Jörg
     
  2. User
    User Gast

    Wiederherstellungspartitionen auf sekundärer Festplatte

    Hallo Microsoft-Community,

    ich habe derzeit auf meinem PC Windows 10 installiert und möchte mir als zweites Betriebssystem Windows 8 noch zusätzlich draufmachen. Mein Windows 10 befindet sich auf meinem C und Windows 8 soll auf D von einer Installations-CD installiert werden.

    Dies war jedoch nicht möglich, da (laut Fehlermeldung) die Festplatte den Typ MBR haben muss, um Win darauf installieren zu können.

    Die GPT Konvertierung ist jedoch nur mit einer geclearten Festplatte möglich. Allerdings befinden sich auf meinem D noch 3 Wiederherstellungspartitionen,2 je 500MB, eine mit 13GB, die vermutlich noch von anderen Betriebssystemen hinterlassen wurden, 1 Efi-System
    Partition und eine OEM-Partition. Diese müssten (nach meinem Wissen) noch gelöscht werden, bevor ich die Festplatte konvertieren kann. Besonders die OEM-Partition macht mir Angst, da diese nicht auf C sondern nur auf D vorkommt.

    Nun meine Frage: Kann ich all diese Partitionen bedenkenlos entfernen, ohne dass es Einfluss auf mein Windows 10 hat?

    Mit freundlichen Grüßen

    -specialkone
     
  3. Ask-me
    Ask-me Gast
    Wiederherstellungspartition lässt sich nicht löschen

    In der Datenträgerverwaltung. Und ich möchte die Partition löschen, da ich nur 32GB auf dem Tablet habe und davon sind 8GB für die Wiederherstellungspartition reserviert.
     
  4. User
    User Gast
    "Wiederherstellungspartitionen" vermehren sich.

    Hallo Christian,

    danke für die Mitteilung.

    Genauer geht es mit: "reagentc /info" - Zeigt die Wiederherstellungsumgebung (WinRe) an. Das heist bei welcher Partition der WinRE-Status: Disabled oder Enabled gesetzt ist.

    Bei zwei Windows 10 Systempartitionen auf einer Festplatte wurde bei der 1. Windows 10 Partition nur Disabled ausgegeben.

    Bei der 2. Windows 10 Partition war die 7. Wiederherstellungspartition mit Enabled markiert.

    Habe dann die anderen Wiederherstellungspartitionen gelöscht. - Dann wieder reagentc /info aufgerufen - Jetzt wurde aber auch nur Disabled angezeigt.

    Also jetzt die gelöschten Wiederherstellungspartitionen wieder aus einem Backup zurück geladen.

    Dann wieder reagentc /info aufgerufen - Wurde aber weiterhin nur Disabled angezeigt.

    Deshalb alle Wiederherstellungspartitionen wieder gelöscht.

    Die zwei Windows 10 Systempartitionen starten einwandfrei.

    Die Wiederherstellungspartitionen erschließen sich mir nicht.

    Vermute, dass die bei Windows-Updates von Windows 7 auf Windows 10 und anderen Updates wie z. B. das letzte Windows 10 Creation Update die Wiederherstellungspartitionen angelegt wurden, um diese Updates rückgängig machen zu können.

    Im Internet finde ich dazu auch keine Angaben.

    Gruß Horst-B
     
  5. Slartybart
    Slartybart Gast

    [gelöst] Wiederherstellungspartition einsehen und ggf. löschen

    Auf der 14GB ist das Recovery des vorinstallierten Windows. Das Recivery sollte noch funktionsfähig sein. Wenn man aber nie zum alten Windows zurück möchte, kann man es löschen.
    Die anderen Wiederherstellungspartitionen sind von anderer Art, das sind Windows System Reserved Partitionen. Davon sind mindestens zwei überflüssig, denn auch Windows 10 kommt ohne aus.
    Vor dem Löschen aber unbedingt rausfinden, ob und welche aktuell benutzt wird. Wie das geht, kein' Schimmer!
    (Ich hab' 1 Partition(Desktop), bzw drei(Netbook). Bei letzterem hat Win 10 die zu kleine 100MB System Reserved einfach gelöscht. Über sind noch die OEM Recovery des Herstellers und die EFI.)
     
    #5 Slartybart, Aug 30, 2018
Thema:

Windows 10: Wiederherstellungspartition auf 2. Festplatte löschen

Loading...

Windows 10: Wiederherstellungspartition auf 2. Festplatte löschen - Similar Threads - Windows Wiederherstellungspartition Festplatte

Forum Date

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten Thursday at 10:03 PM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten Thursday at 7:56 PM

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Thursday at 1:25 PM

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:53 PM

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:43 PM

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten Tuesday at 2:14 PM

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Aug 6, 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten Aug 6, 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten Aug 5, 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Aug 1, 2025
Windows 10: Wiederherstellungspartition auf 2. Festplatte löschen solved

Users found this page by searching for:

  1. WinRE status disabled

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice