Windows 10: WIN10 Start ohne Passworteingabe

Diskutiere und helfe bei Windows 10: WIN10 Start ohne Passworteingabe im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, mein Problem ist, das ich die Passwortabfrage beim reaktivieren des PC aus dem Standbymodus oder dem Ruhezustand nicht ausschalten kann. Bei... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Sachs_5, 5. Februar 2017.

  1. Sachs_5
    Sachs_5 Gast

    Hallo,
    mein Problem ist, das ich die Passwortabfrage beim reaktivieren des PC aus dem Standbymodus oder dem Ruhezustand nicht ausschalten kann. Bei einem Neustart startet der PC problemlos ohne PW.
    Die hier im Forum schon beschriebenen Lösungen habe ich versucht, aber leider ohne Erfolg. Auf dem Screenshoot sieht man, dass der Eintrag auf "Nie" zur Beseitung des Problems bei mir nicht möglich ist, da das Feld ausgegraut ist. Folge ich dem Hinweis zur "Einstellungen bei Netzbetrieb & Energiesparen" komme ich auch nicht weiter. Ich weiss dort nicht was ich einstellen soll/ kann. Und so stehe ich erst einmal ratlos der Problematik gegenüber. Ich hoffe, dass mir hier weiter geholfen werden kann.

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. yxcvb
    yxcvb Gast

    Upgrade funktioniert nicht! Hängen nach Passworteingabe

    Und wenn du bei Win7 die Passworteingabe deaktivierst? Dann sollte doch auch Win10 ohne Passwort starten.
     
  3. darktwillight
    darktwillight Gast
    AW: Win10 funktioniert nicht mehr/Wiederherstellungspunkt Problem

    • Hatte ich im Post 10 geschrieben

    • Mir geht es nur jetzt nur noch darum das Programm eM Client wiederherzustellen,
      es sind noch wichtige Emails dort.
     
    #3 darktwillight, 26. August 2018
  4. Charlie
    Charlie Gast
    Windows 10 ohne Lockscreen und Passworteingabe starten

    Hallo Leute,
    Bin hier etwas am verzweifeln. Es geht um die automatische Anmeldung, also das Windows 10 direkt zu Desktop bootet.
    Bei der Neuinstallation vor ein paar Tagen hatte ich, wie sonst auch, meine Emailadresse und das Passwort für den Microsoft-Account eingetragen.
    Danach kam dieser Lockscreen mit der Uhr und der Höhle. In das Feld musste ich dann mein Passwort eingeben. Dann war ich auf dem Desktop.
    Anschliessend habe ich den Befehl " netplwiz " eingegeben und den Haken entfernt bei " Benutzer müssen Kennwort eingegeben ". Dann mein Konto ausgewählt und dann musste ich noch 2x das Passwort eingeben. Danach ok. geklickt.
    Aber bei dem Benutzernamen steht mein Nachname, aber es fehlt der letzte Buchstabe !
    Als Beispiel: statt mueller steht da muelle.
    Danach hatte ich 2 Benutzerkonten zur Auswahl auf dem Lockscreen, 1x mit Bild und 1x ohne Bild.
    Mittlerweile bootet der PC zwar ohne Passworteingabe, aber es kommt immer noch dieser Lockscreen. Da steht zwar dann mein richtiger Name, aber ohne mein Bild, also nur ein Symbol!
    Vorher war das alles anders. Da ist Windows 10 direkt hoch gefahren und es erschien kurz mein Name und mein Bild.
    Kann es sein, das Microsoft da was geändert hat?
    Ich wäre um Hilfe dankbar.

    Gruß Ulli
     
  5. User
    User Gast

    Bei Win10-Upgrade Systemstopp, wie kann ich es erneut starten?

    Ich habe bei meinem Laptop ACER Aspire AS3810TG mit Win7 Home Premium 64 SP1 das Ugrade Win 10 gestartet. Nach ca. 30℅ stoppte das Upgrade, keine Fehlermeldung, schwarzer Bildschirm, keine Mausfunktion und keine Reaktion auf Tastaturbefehle!

    Nach stundenlangen Warten habe ich den PC aus- und wieder eingeschaltet: Win10-Logo, kreisende Punkte, PC scheint das Upgrade wieder bis zu dem Punkt aufzubauen (Funktionleuchte Festplatte) und stoppt erneut, Bildschirm schwarz...

    • Wie kann ich das Win10-Upgrade erneut starten?
    • oder wie komme ich wieder an meine alte Win7-Umgebung?
    O.
     
Thema:

Windows 10: WIN10 Start ohne Passworteingabe

Die Seite wird geladen...

Windows 10: WIN10 Start ohne Passworteingabe - Similar Threads - Windows WIN10 Start

Forum Datum

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Heute um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025
Windows 10: WIN10 Start ohne Passworteingabe solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden