Windows 10: Dateixplorer: von Windows zusätzlich eingefügte Infos bei Musikmedien wieder entfernen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Dateixplorer: von Windows zusätzlich eingefügte Infos bei Musikmedien wieder entfernen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Forumsleute Ich suche einen möglichst einfachen Weg, um die von Windows im Dateiexplorer zusätzlich hinzugefügten Infos in meiner Musik (lies... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von brume, 22. April 2017.

  1. brume
    brume Gast

    Hallo Forumsleute
    Ich suche einen möglichst einfachen Weg, um die von Windows im Dateiexplorer zusätzlich hinzugefügten Infos in meiner Musik (lies Medien) wieder zu entfernen. Meine Ordnernamen plus die Dateinamen enthalten schon alle Angaben, die ich für nötig finde. Einzig die Länge (Spieldauer einer Datei) wäre noch wichtig und die könnte ich von Windows übernehmen.

    Das Ganze ist eine ziemliche Sisiphusarbeit, die mich vermutlich bei meinem Alter bis zum Lebensende beschäftigen würde und das sind keine schönen Aussichten. Es sind doch nahezu 80 GB Daten an LPs, CDs, Kassetten, undsoweiter, vorhanden.

    Jetzt muss ich in jedem Ordner, entspricht einer LP, CD, Kassette, mit einem Rechtsklick das Kontextmenü aufrufen, eine Rubrik weghäkeln und das Kontextmenü schliesst sich automatisch wieder. Also erneut mit Rechtsklick öffnen und die nächste Rubrik entfernen und das wieder und wieder, viermal nacheinander.
    Das ist die reine Folter! *;)

    Kennt jemand vielleicht einen einfacheren Weg, mit dem ich dies pro LP (Ordner) vielleicht, mit einem Mausklick z.B., erledigen könnte? Oder sagen könnte, ändere alle von mir ausgewählten Ordner (die je ein Medium enthalten) so und so.

    Eine Batchdatei wäre vielleicht eine Möglichkeit, aber ich weiss nicht wie ich das anstellen müsste.

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee?

    Grüsse
    Bruno

    Das Kontextmenü. Dahinter die von Windows unnötig dazugefügten Infos.
    Ich benötige nur die Angaben in den beiden roten Rahmen. Meine Dateinamen und die Länge der Spielzeit.

    16t-dateixplorer-windows-zusaetzlich-eingefuegte-infos-musikmedien-entfernen-explorer-rubriken01.jpg


    So sieht es fertig aus.

    80t-dateixplorer-windows-zusaetzlich-eingefuegte-infos-musikmedien-entfernen-explorer-rubriken02.jpg
     
  2. philc43
    philc43 Gast

    [gelöst] Tipps und Infos rund um Windows 10 für Normalanwender

    Welche Version habe ich , so findet man es raus , winver bei Suche eingeben und enter



    Welche Windows 10 Version habe ich installiert Deskmodder Wiki
     
  3. philc43
    philc43 Gast
    [gelöst] Windows 10 MSN Wetter App teilweise in Englisch

    Geht so

    DEU entfernen Windows 10 Deskmodder Wiki
     
  4. nigelmercier
    nigelmercier Gast
    Internetprogramme: Opera und Werbung blocken

    Die Liste der URLfilter.ini kann auch als Text kopiert werden und dann z.b. in dem AdBlocker von Chrome unter Options-Blacklist eingefügt werden.
    Funktioniert, außer das darauf geachtet werden sollte, keine anderen Infos mit zu kopieren!!!
    Also nix von wegen Adblock list-Opera oder so.
     
    #4 nigelmercier, 28. August 2018
  5. Paul_Pe.
    Paul_Pe. Gast

    Kann eine Sprache nicht aus Windows 10 April 2018 Update (Version 1803) entfernen

    Wenn du im Windows 10 Version 1803 eine zweite Sprache hinzufügen, die dieselbe Basissprache wie die Windows-Anzeigesprache verwendet, kann keine Sprache entfernt werden.

    Beispiel: Wenn Englisch (Großbritannien) die aktuelle Windows-Anzeigesprache ist und du dann Englisch (Indien) zur Liste Bevorzugte Sprachen hinzufügst, können anschließend weder Englisch (Großbritannien) noch Englisch (Indien) aus der Liste Bevorzugte
    Sprachen entfernt werden .

    Hinweis: Der wichtigste Effekt von mehreren verwandten Sprachen in der Liste Bevorzugte Sprachen sind zusätzliche Einträge im Texteingabe-Selektor. Du kannst unerwünschte Sprachlisteneinträge
    mithilfe dieser Schritte entfernen:

    • Suche im Startmenü nach der Powershell.
    • Klicke in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf
      Windows Powershell, und wähle Als Administrator ausführen aus.
    • Gib in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücke dann die
      Eingabetaste.
    Get-WinUserLanguageList

    Nachdem du diesen Befehl eingegeben hast, notiere dir den "Sprachen-Tag" für die Sprache, die du entfernen möchtest, da du sie im nächsten Schritt benötigst.

    • Gib in der Eingabeaufforderung jeden der folgenden Befehle ein, und drücke dann die
      Eingabetaste.
    • In den folgenden Befehlen ersetze <languagecode> durch das Sprachen-Tag, das du entfernen möchtest, z. B.
      en-in für Englisch (Indien).

    $LangList = Get-WinUserLanguageList

    $MarkedLang = $LangList | where LanguageTag -eq "<languagecode>"

    $LangList.Remove($MarkedLang)


    Set-WinUserLanguageList $LangList -Force
     
Thema:

Windows 10: Dateixplorer: von Windows zusätzlich eingefügte Infos bei Musikmedien wieder entfernen

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Dateixplorer: von Windows zusätzlich eingefügte Infos bei Musikmedien wieder entfernen - Similar Threads - Windows Dateixplorer Windows

Forum Datum

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Heute um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Dateixplorer: von Windows zusätzlich eingefügte Infos bei Musikmedien wieder entfernen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden