Windows 10: win 10 "no bootdevice accessible", bluescreen-schleife

Diskutiere und helfe bei Windows 10: win 10 "no bootdevice accessible", bluescreen-schleife im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe ein merkwürdiges Boot-Problem mit Win 10 64 bit, nachdem ich das jüngste Sicherrheitsupdate von Windows vom 22.02.2017 aufgespielt habe (wobei ich... Discussion in 'Windows 10' started by edoni, Feb 24, 2017.

  1. edoni
    edoni Gast

    Habe ein merkwürdiges Boot-Problem mit Win 10 64 bit, nachdem ich das jüngste Sicherrheitsupdate von Windows vom 22.02.2017 aufgespielt habe (wobei ich keinen zwingenden Zusammenhang behaupten möchte): Der Rechner erkennt plötzlich die Bootfestplatte nicht mehr. Habe sowohl mit den Reparaturkonsolen onboard wie auch von einer externen Win10-Iso-CD a l l e Reparaturoptionen m e h r f a c h durchexerziert - nichts greift, sogar eine Neuinstallation scheitert an dieser merkwürdigen Neustartschleife. BIOS-Einstellungren mehrfach überprüft, die einschlägigen cmd-Optionen über DISM, Diskpart, boorec-Reparatur durchgezogen, PC hängt beim Start. Habe die Boot SSD ausgebaut und in einem anderen Rechner überprüft, das Samsung Check-Tool sagt alles in Ordnung, auch UEFI/MBR okay. Habe von zweiter Festplatte mit gespiegeltem System zu starten versucht: alles bleibt in der Postboot Windows-Start-Schleife hängen. Verfkixterweise (hatte ich selbst noch nie) geht auch abgesicherter Modus nicht, um weitere Anhaltspunkte für Geräte-, Treiber oder Software Fehler zu finden. Bin etwas ratlos, wie ich weiter vorgehen soll. Habe die Daten zwar komplett gesichert, aber wenn ich jetzt neue SSD einbaue und es liegt möglicherweise an irgendeinem Motherboard-Controller oder SATA-Kabel, habe ich auch nichts gewonnen. Gibt es ähnliche Erfahrungen? Kann es unter diesen Umständen überhaupt ein Softwarefehler sein?
     
  2. User
    User Gast

    WIN 10 "no bootdevice accessible", hängt plötzlich in Reparaturkonsolen-Schleife

    Habe ein merkwürdiges Boot-Problem mit Win 10 64 bit, nachdem ich das jüngste Sicherrheitsupdate von Windows vom 22.02.2017 aufgespielt habe (wobei ich keinen zwingenden Zusammenhang behaupten möchte): Der Rechner erkennt plötzlich die Bootfestplatte nicht
    mehr. Habe sowohl mit den Reparaturkonsolen onboard wie auch von einer externen Win10-Iso-CD a l l e Reparaturoptionen m e h r f a c h durchexerziert - nichts greift, sogar eine Neuinstallation scheitert an dieser merkwürdigen Neustartschleife bzw. das Setup
    führt in diese zurück. Habe die BIOS-Einstellungen mehrfach überprüft, die einschlägigen cmd-Optionen über DISM, Diskpart, bootrec-Reparatur vergeblich versucht, PC hängt beim Starten. Habe die Boot SSD ausgebaut und in einem anderen Rechner überprüft, das
    Samsung Check-Tool sagt alles in Ordnung, auch UEFI/MBR und Partitionstabelle okay. Habe von zweiter Festplatte mit gespiegeltem System zu starten versucht: alles bleibt in der Postboot Windows-Start-Schleife hängen. Verflixterweise (hatte ich selbst noch
    nie) geht auch abgesicherter Modus nicht, um weitere Anhaltspunkte für Geräte-, Treiber oder Software Fehler zu finden. Es scheint so als sei das Bootlaufwerk schlicht nicht existent, dafür spricht auch, dass in der Reparaturkonsole (onboard wie auch ISO CD)
    kein Image und kein Wiederherstellungspunkt angezeigt wird, obwohl beides auf dem Laufwerk vorhanden ist. Kann es sein, dass ein Konflikt zwischen dem Sicherheitsupdate und dem eingebauten Bitdefender AV-Bootschutz zu dem Verhalten geführt hat - und was kann
    ich da tun? Bin etwas ratlos, wie ich weiter vorgehen soll. Habe die Daten der Bootfestplatte zwar inzwischen komplett gesichert, aber wenn ich jetzt eine neue SSD einbaue und es liegt möglicherweise an irgendeinem Motherboard-Controller oder SATA-Kabel? Gibt
    es ähnliche Erfahrungen? Kann es unter diesen Umständen überhaupt ein Softwarefehler sein?

    P.S. Habe inzwischen das Problem-Bootlaufwerk in einem ähnlich konfigurierten zweiten Rechner, ebenfalls als Bootlaufwerk, versuchsweise reingehängt: dasselbe Ergebnis, Rechner startet nicht und hängt in RK-Schleife. Daraus schließe ich: (1) mit der Festplatte
    stimmt etwas nicht (trotz positivem Samsung Magician-Test) und (2) an SATA-Anschluß, Motherboard, Kabel, Bios etc. liegt es wahrscheinlich nicht. Kann ich die Festplatte reparieren - oder soll ich besser eine neue SSD mit neuem OS 10 installieren und anschließend
    meine Daten aus einem Backup integrieren (oder ist letzteres zu riskant hinsichtlich des aktuellen Fehlers?)
     
  3. User
    User Gast
    WIN 10 "no bootdevice accessible", hängt plötzlich in Reparaturkonsolen-Schleife

    Habe ein merkwürdiges Boot-Problem mit Win 10 64 bit, nachdem ich das jüngste Sicherrheitsupdate von Windows vom 22.02.2017 aufgespielt habe (wobei ich keinen zwingenden Zusammenhang behaupten möchte): Der Rechner erkennt plötzlich die Bootfestplatte nicht
    mehr. Habe sowohl mit den Reparaturkonsolen onboard wie auch von einer externen Win10-Iso-CD a l l e Reparaturoptionen m e h r f a c h durchexerziert - nichts greift, sogar eine Neuinstallation scheitert an dieser merkwürdigen Neustartschleife bzw. das Setup
    führt in diese zurück. Habe die BIOS-Einstellungen mehrfach überprüft, die einschlägigen cmd-Optionen über DISM, Diskpart, bootrec-Reparatur vergeblich versucht, PC hängt beim Starten. Habe die Boot SSD ausgebaut und in einem anderen Rechner überprüft, das
    Samsung Check-Tool sagt alles in Ordnung, auch UEFI/MBR und Partitionstabelle okay. Habe von zweiter Festplatte mit gespiegeltem System zu starten versucht: alles bleibt in der Postboot Windows-Start-Schleife hängen. Verflixterweise (hatte ich selbst noch
    nie) geht auch abgesicherter Modus nicht, um weitere Anhaltspunkte für Geräte-, Treiber oder Software Fehler zu finden. Es scheint so als sei das Bootlaufwerk schlicht nicht existent, dafür spricht auch, dass in der Reparaturkonsole (onboard wie auch ISO CD)
    kein Image und kein Wiederherstellungspunkt angezeigt wird, obwohl beides auf dem Laufwerk vorhanden ist. Kann es sein, dass ein Konflikt zwischen dem Sicherheitsupdate und dem eingebauten Bitdefender AV-Bootschutz zu dem Verhalten geführt hat - und was kann
    ich da tun? Bin etwas ratlos, wie ich weiter vorgehen soll. Habe die Daten der Bootfestplatte zwar inzwischen komplett gesichert, aber wenn ich jetzt eine neue SSD einbaue und es liegt möglicherweise an irgendeinem Motherboard-Controller oder SATA-Kabel? Gibt
    es ähnliche Erfahrungen? Kann es unter diesen Umständen überhaupt ein Softwarefehler sein?

    P.S. Habe inzwischen das Problem-Bootlaufwerk in einem ähnlich konfigurierten zweiten Rechner, ebenfalls als Bootlaufwerk, versuchsweise reingehängt: dasselbe Ergebnis, Rechner startet nicht und hängt in RK-Schleife. Daraus schließe ich: (1) mit der Festplatte
    stimmt etwas nicht (trotz positivem Samsung Magician-Test) und (2) an SATA-Anschluß, Motherboard, Kabel, Bios etc. liegt es wahrscheinlich nicht. Kann ich die Festplatte reparieren - oder soll ich besser eine neue SSD mit neuem OS 10 installieren und anschließend
    meine Daten aus einem Backup integrieren (oder ist letzteres zu riskant hinsichtlich des aktuellen Fehlers?)

    Hallo HansJÜNGER,

    du hast dein Problem sehr präzise und detailliert dargestellt, vielen Dank dafür.

    An deiner Stelle würde ich den Hersteller deiner Festplatte kontaktieren, und ihm fragen was man mit der womöglich defekten Festplatte machen kann.

    Antiviren-Softwares von Drittanbietern können schon Störungen im System verursachen, das könnte selbstverständlich auch mit dem Problem zusammenhängen.

    Eine neue Festplattemüsste an dieser Stelle die Lösung zu deinem Problem sein, frag dennoch beim Hersteller nach, vielleicht kann man diesen Schritt ja vermeiden.

    Bei weiteren Fragen stehe ich selbstverständlichzu Verfügung.

    MfG
     
  4. User
    User Gast
    WIN 10 "no bootdevice accessible", hängt plötzlich in Reparaturkonsolen-Schleife

    Hallo Da das Update das Windows tool zum entfernen bösartiger Software enthält, könnte es gut sein das Windows deinen Bit Defender ( Der nichts auf einem W10 PC zu suchen hat Windows 10 Version 1607 und die Fremdvirenscanner | Borns IT- und Windows-Blog.)
    als bösartige Software ansieht . Das wäre meine evtl. logische Erklärung . Liebe grüße UWE
     
  5. Promeier
    Promeier Gast

    Windows 10 Installation nicht möglich ?

    Hallo Forum !

    Und zwar habe ich das Problem gehabt, dass mein PC sich in einer automatischen Reparatur Schleife befunden hatte. Da ich meine SSD und Festplatte sowieso von meinen Daten säubern wollte, dachte ich mir, dass ich mit Parted Magic alle Daten löschen könnte, um dann wieder mit meiner Windows 10 DVD ,Windows 10 ganz einfach neu aufsetze. Mein Problem ist nun, dass ich nach Einlage der Windows DVD und nach einem kurzen Ladebildschirm mit dem Windows 10 Logo immer einen Bluescreen mit den Fehlern: "pfn list corrupt" und "kmode_exception_not_handled" erhalte und Windows 10 nicht mehr installieren kann. Gibt's dazu vielleicht eine Lösung? MfG
     
    #5 Promeier, Aug 27, 2018
Thema:

Windows 10: win 10 "no bootdevice accessible", bluescreen-schleife

Loading...

Windows 10: win 10 "no bootdevice accessible", bluescreen-schleife - Similar Threads - Windows win bootdevice

Forum Date

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Today at 9:32 AM

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Yesterday at 6:23 PM

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Saturday at 1:02 PM

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Thursday at 8:12 PM

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Sep 1, 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Aug 30, 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Aug 24, 2025
Windows 10: win 10 "no bootdevice accessible", bluescreen-schleife solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice