Windows 10: Nach Anmeldung in der XBox App ständige Passwortabfrage beim Windows start

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Nach Anmeldung in der XBox App ständige Passwortabfrage beim Windows start im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich hatte mich vor ein paar Tagen mal mit meinem XBox Profil in der XBox App angemeldet. Jetzt soll ich jedes mal wenn ich den Rechner... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Molmo, 6. Mai 2017.

  1. Molmo
    Molmo Gast

    Hallo,

    Ich hatte mich vor ein paar Tagen mal mit meinem XBox Profil in der XBox App angemeldet. Jetzt soll ich jedes mal wenn ich den Rechner hochfahre mein XBox Passwort eingeben. Vorher hatte ich garkein Passwort für Windows und ich will eigentlich auch keins haben.
    Wie kann ich das denn wieder rückgängig machen?
    Auf die XBox App kann ich auch verzichten. Wollte eigentlich nur mal etwas probieren. Ansonsten brauche ich die nicht.
     
  2. -Roy-
    -Roy- Gast

    Windows 10 Spiele Apps erlauben keine Anmeldung über Xbox Account

    Ich habe auch dieses Problem auf meinem TrekStor Wintron 7, frisch mit aktuellstem Windows 10 (November-Update 1511) installiert. Es ist natürlich kein Gamingtablet, aber so kleine Spiele wie MS Solitaire, Minesweeper oder auch Angry Birds Star Wars laufen darauf problemlos, zumindest bis auf den Xbox-Login. Es erscheint beim ersten Start eines der genannten Spiels nicht einmal die Info, dass das Spiel Zugriff auf den Account haben möchte.

    Mit meinem Xbox Account ist alles in Ordnung, Login auf Xbox 360 funktioniert beispielsweise. Auch kann ich die getesteten Spiele auf meinem Laptop (ThinkPad T520) nutzen und dort funktioniert der Xbox-Login anstandslos.

    Ich bin allerdings "erleichtert", dass ich nicht ganz alleine mit dem Problem dastehe und bin dankbar für jede Idee.

    UPDATE: Ich habe eine Lösung gefunden. Es ist entscheidend, wo die App liegt. Also im meinem Fall im internen Speicher oder auf der SD-Karte. Bei dem vorinstalliertem MS Solitaire, was im internen Speicher liegt, funktionierte die Xbox-Anmeldung nämlich immer. Das vergaß ich vorhin. Nun habe ich es also mit Angry Birds und Tiny Troopers getestet.

    Verschiebt man die Apps auf die SD-Karte, funktioniert die Xbox-Anmeldung nicht, zurück im internen Speicher auf Anhieb.
     
  3. Sören17
    Sören17 Gast
    Windows 10 Kontakte App und Xbox App

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem, in der Kontakte Live Tile auf meinem Lumia 930 mit Windows Mobile 10 werden auch die Kontaktbilder von Facebook und Twitter angezeigt. Nach dem Upgrade auf Win10 war in der App eingestellt unter Kontakte filtern das auch Facebook und Twitter verknüpft sind, die Hacken hab ich davor entfernt und auch das Kontakte ohne Telefonnummern angezeigt werden. Zumindest in der App sind diese Kontakte von Facebook und Twitter nicht mehr angezeigt aber von der Live Tile wollen sie irgendwie nicht mehr verschwinden. Hat jemand ähnliche Probleme ?

    Bei der einen App wird zu viel angezeigt, bei der Xbox App auf meinen Windows 10 Geräten werden alle meine Xbox One Spiele unter "Meine Spiele" nicht aufgelistet sondern nur die spezifischen Spielen von den einzelnen Geräten (PC und WP). Mit der Verknüpfung von Xbox und der App dürfte es keine Probleme geben da ich auch schon gestreamt habe auf meinem PC. Tritt das Problem auch bei euch auf oder wisst ihr wie man es hinbekommt das die Spiele aufgelistet werden ? Falls das Problem in Zukunft weiter auftritt hoffe ich das die Xbox SmartGlass App auch in Zukunft unter Windows 10 von Microsoft gepflegt wird als Alternative zur Xbox App.
     
  4. Spenc3R
    Spenc3R Gast
    Windows 10 Xbox App

    Ich habe das Problem das ich in der Xbox App am PC keiner Party beitreten kann, da kommt immer der Fehler 0x89234013.

    Das die Serververbindung blockiert ist. Als Hilfe wird mir die Serververbindung der Xbox App unter Windows 10 ist blockiert angezeigt.

    Ich hab auf der Seite nach einer Lösung geschaut aber nichts hat was gebracht. Die App ist auf aktuellen Stand.

    Vorher hatte ich noch den Fehler 0x406, da ging die App gar nicht mehr auf. Da hab ich dann das gemacht: XBOX APP lässt sich nicht öffnen – Fehler 0x406 und danach ging die App wieder aber dann kam der Fehler 0x89234013.

    Habt ihr noch ein Tipp?
     
  5. User
    User Gast
Thema:

Windows 10: Nach Anmeldung in der XBox App ständige Passwortabfrage beim Windows start

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Nach Anmeldung in der XBox App ständige Passwortabfrage beim Windows start - Similar Threads - Windows Anmeldung XBox

Forum Datum

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:13 Uhr

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:22 Uhr

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:32 Uhr

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025
Windows 10: Nach Anmeldung in der XBox App ständige Passwortabfrage beim Windows start solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. xbox app windows 10 automatisch angemeldet

    ,
  2. jedesmalanmelden bei der xbox-app

    ,
  3. anmelden mit verschiedenen Profilen bei der xbox-app

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden