Windows 10 verschiedene Bluescreens

Diskutiere und helfe bei Windows 10 verschiedene Bluescreens im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Naja, ich sage mal so: Nach der Win7 Installation und allen Windows-Updates läuft es plötzlich wieder. Rechner läuft seit Tagen mehrere Stunden. Ist... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Chelrid, 8. April 2017.

  1. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    Naja, ich sage mal so:

    Nach der Win7 Installation und allen Windows-Updates läuft es plötzlich wieder. Rechner läuft seit Tagen mehrere Stunden. Ist unterschiedlichen Spielen durch. Die 750 Ti ist noch gegen eine 760 ersetzt worden (die ich noch rumliegen hatte).

    Deswegen hatte ich mich nicht mehr gemeldet.


    Gesendet von iPad mit Tapatalk
     
  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Also tendierst du mittlerweile in Richtung GPU Defekt?
     
    #17 bulletpr00f, 26. April 2017
  3. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Ich denke sogar das es irgendein Installationsfehler von irgendeiner Software oder Treiber war.

    Ist mir aber auch irgendwie egal. Rechner läuft wieder, Sohn kann spielen und geht mir nicht auf die Nerven.


    Gesendet von iPad mit Tapatalk
     
  4. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    So, ich bins mal wieder.

    Nachdem Windows 10 wieder runtergeflogen und Windows 7 Home drauf gelandet ist, lief der Rechner (siehe meinem letzten Eintrag) wieder.

    Nun berichtet Sohn aber wieder von Abstürzen, nur ohne BlueScreen. Zumindest findet der BlueScreenViewer keine aktuellen. Der Letzte in der Liste ist vom 02.06.2017.
    Daher hab ich mir mal die Eventslog angesehen. Hier lassen sich zwar verschiedene Sachen erkennen, aber durchblinken tue ich da nicht.

    Kann sich die mal einer von euch ansehen? Da das Zip-File etwas groß ist hier ein Link: Pascal-PC-EventLogs.zip beim Filehorst - filehorst.de

    Noch zur Info:
    Der Rechner hängt an unserer Fritzbox per LAN dran, und in dieser ist eine Kindersicherung für den Rechner eingerichtet. Als AV läuft Kaspersky Total Security drauf, Treiber und Win7 Updates aktuell.
    Der PC hat in der Woche von 15-16 Uhr Internet und am Wochenende von 10-12 und von 15-19 Uhr. Einige der Einträge haben was mit dem DNS zu tun, vermutlich liegen die dann an der Einschränkung des Internets.

    PS.: Kann ein Moderator den Beitragstitel bitte mal in "Windows - Verschiedene Bluescreens" umbenennen, denn Win10 ist nicht mehr drauf.
     
  5. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Das ist noch das System um was es sich handelt? Wenn ja: Angesichts des verwendeten Mainboards in Verbindung mit einem FX6300 wundern mich die Abstürze nicht. Die Spannungswandler werden zu heiß. Sollte eigentlich seit spätestens 2013 bekannt sein, dass nicht nur Hersteller (vorallem Asrock) den Support für einige FX-Modelle bei ihren Mainboards, trotz nominell gleicher TDP wie Phenom, nachträglich gestrichen haben, sondern zusätzlich auch noch Warnhinweise wie
    und ähnlich hinzugefügt haben. FXe sind nunmal Heizschweine, die nicht nur besondere Ansprüche an ihre eigene Kühlung, sondern auch die der Spannungswandler stellen.
    Das was man (damals) auf den ersten Blick bei der CPU gespart hat, musste man hinterher wieder beim Mainboard zusätzlich ausgeben.
     
    #20 Poulton, 16. Juli 2017
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2017
    1 Person gefällt das.
  6. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Ja, das ist der Rechner um den es geht.

    Auf der CPU sitzt (siehe Profil) ein Artic Liqiud Cooler 120. Und wenn ich deinen Text richtig verstehe wird das Mainboard um den CPU Sockel herum zu warm?!

    Und vorallem: was kann man dagegen machen?
     
  7. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Die Spannungswandler werden zu warm. Dagegen hilft ein Lüfter der direkt auf diese bläst und selbst da würde ich dem Frieden noch nicht ganz trauen.
     
  8. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Hm, dann brauch ich nen anderes Gehäuse. Ich hatte schon Probleme, die AiO auf die CPU zu kriegen, weil die auf dem Board ziemlich weit hinten sitzt. der Radiator mit seinen Lüftern, die die Wärme nach draußen befördern, liegt ansich auf der Pumpe auf, die auf der CPU sitzt. An der Seitenwand wäre noch Platz für 2x 120mm Lüfter, nur dann kommt halt die AiO in Quere und ich bekomm die Seitenwand gar nicht erst wieder an ihren Platz.
     
Thema:

Windows 10 verschiedene Bluescreens

Die Seite wird geladen...

Windows 10 verschiedene Bluescreens - Similar Threads - Windows verschiedene Bluescreens

Forum Datum

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:24 Uhr

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 07:33 Uhr

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025
Windows 10 verschiedene Bluescreens solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden