Windows 10: Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, ich habe ein Lenovo Yoga 900. Das Betriebssystem ist Win 10 Prof mit aktuellen Updates und auch alle Treiber seitens des Herstellers sind... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von doomsmith, 4. Dezember 2017.

  1. doomsmith
    doomsmith Gast

    Hi Leute,

    ich habe ein Lenovo Yoga 900. Das Betriebssystem ist Win 10 Prof mit aktuellen Updates und auch alle Treiber seitens des Herstellers sind aktuell.
    mehr: eco dream
    Ich habe in den Energieplaneinstellungen festgelegt, dass das Gerät im Akkumodus nach 5 Minuten das Display ausschalten (Netzbetrieb 20 Min) und nach 30 Minuten (180 im Netzmodus) in den Standby wechseln soll.

    Seit einiger Zeit schaltet sich das Gerät aber sofort in den Standbymodus, sobald das Display ausgeht. Das System hält sich also nicht an den vorgegebenen Plan. Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert.
    mehr: my dinh plaza 2
    Ich habe mal die Displaysperre entfernt, die Pin, habe den Energieplan komplett anders eingestellt. Leider bringt keine der Maßnahmen etwas.

    Jetzt seit Ihr dran. Möge die Macht der Community helfen
    mehr: eco dream nguyen xien
     
  2. Prometheus
    Prometheus Gast

    BIOS-Update - Was passiert bei dieser Konstellation?

    Also bei zB. ASrock habe ich schon CPUs verwendet, die nicht auf der Liste standen. Bei älteren Boards wird oft die Liste nicht weiter ergänzt, die CPUs laufen aber trotzdem. Ich habe einen E2200 verbaut, der laut Liste nicht laufen dürfte. Tut er aber, und das ohne Fehler.
     
  3. Geronimo </b>
    Geronimo </b> Gast
    Windows 10 Creators Update: dieser Patch ist Voraussetzung zur Installation

    Originalansicht: Windows 10 Creators Update: dieser Patch ist Voraussetzung zur Installation - UPDATE

    Die Verteilung des zweiten großen Updates von Windows 10 erfolgt in Wellen, was bei den meisten Anwendern eine mehr oder weniger lange Wartezeit mit sich bringt. Die Installation kann aber möglicherweise bereits dadurch verhindert werden, dass ein zwingend vorgeschriebener Patch fehlt. Hier erklären wir, wie man dies überprüfen kann


    88661d1492011719t-xp-startet-neu-beim-ausschalten-windows-10-creators-update.jpg

    Das Creators Update mit etlichen Neuerungen wird seit gestern verteilt. Alternativ zur automatischen Installation, auf die mitunter lange gewartet werden muss, ist auch eine manuelle Aktualisierung des Betriebssystems möglich. Unabhängig vom gewählten Weg muss auf dem jeweiligen Rechner zwingend der Patch mit der Nummer KB4013214 vorhanden sein. Dieser wird als "Upgrade and Privacy Experience (UPX)" bezeichnet und ist laut Dr. Windows für "die neuen Optionen zu den Datenschutzeinstellungen von Windows 10" verantwortlich.

    Um sicherzustellen, dass das anstehende große Update tatsächlich ankommt, sollte überprüft werden, ob dieser Patch während des aktuellen kumulativen Updates (Link zu unserer Partnerseite) auch aufgespielt wurde. Folgende Schritte sind dazu notwendig:

    1. Das Startmenü öffnen
    2. Dort auf "Einstellungen" (Zahnrad-Symbol) klicken
    3. Im jetzt angezeigten Fenster Schaltfläche "Update und Sicherheit" anklicken
    4. Jetzt den blauen Link "Updateverlauf" anklicken

    Falls der Patch fehlt, kann er über die Windows-Updates installiert werden. Das geht aber nur im Rahmen des oben erwähnten Komplettpakets, als einzelner Download wird er von Microsoft nämlich nicht angeboten.

    Meinung des Autors: Eigentlich soll die Installation des Creators Update für Windows 10 automatisch erfolgen. Wer allerdings bei den Aktualisierungen des Betriebssystems nicht auf dem neuesten Stand ist, wird vergeblich auf die neue Version warten. Doch auch mit dem verlangten Patch ist in den meisten Fällen (viel) Geduld gefragt.
     
    #3 Geronimo </b>, 16. September 2018
  4. John Pombrio
    John Pombrio Gast
    Internetprogramme: [gelöst] Reboot nach Update von Firefox

    Meine Meinung (ich bin kein FireFox-User):
    Die Aufforderung zum Reboot könnte von einem fehlgeschlagenen FF-Update stammen,
    welches nicht aus der "To Do" - Liste entfernt wurde.

    Windows kann das nur durch einen Neustart erledigen, mir ist sowas einmal bei einem AVG-Update passiert.
     
    #4 John Pombrio, 16. September 2018
  5. Ledeker
    Ledeker Gast
Thema:

Windows 10: Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert. - Similar Threads - Windows Meinung Win

Forum Datum

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Sonntag um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Samstag um 21:52 Uhr

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 08:25 Uhr

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 08:25 Uhr

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten 13. August 2025
Windows 10: Das ist meiner Meinung nach nach dem letzten Win 10 Creators Update passiert. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden