Windows 10: Ordner von Cloud Diensten

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Ordner von Cloud Diensten im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin Moin, wie kann ich die beiden Ordner "MagentaCloud" & "OneDrive" aus dem Explorer löschen? Die Cloud von "Dropbox" wird verwendet, die beiden... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von silverstar, 19. Juli 2017.

  1. silverstar
    silverstar Gast

    Moin Moin,

    wie kann ich die beiden Ordner "MagentaCloud" & "OneDrive" aus dem Explorer löschen?
    Die Cloud von "Dropbox" wird verwendet, die beiden anderen nicht. Rechten Mausklick und löschen steht bei den Ordnern nicht zur Verfügung.


    14711d1500442205-ordner-cloud-diensten-cloud.jpg
     
    #1 silverstar, 19. Juli 2017
  2. Fischermann
    Fischermann Gast

    Sicherheit: Cloude-Speicher-Dienste / wie sicher sind de denn nun wirklich?

    Hallo

    In Windows 10 ist OneDrive ja quasi eingebaut.
    Und praktisch und komfortabel ist da schon sehr.
    Und es gibt natürlich andere solcher Dienste (DropBox, Telekom Magenta-Cloud usw.).

    Eine Frage, die in dem Zusammenhang ja immer heiß diskutiert wird, ist ja das Thema Sicherheit.
    Ich spreche hier nun ausdrücklich NICHT von der Sicherheit gegen NSA, BND und anderer Geheimdienste oder Staaten.
    Mir geht es eher um die Sicherheit solcher Cloud-Speicher-Dienste bezüglich Datendiebstahl usw.

    Mir fallen folgende Szenarien ein, die es da zu thematisieren gäbe:
    * Sicherheit gegen Datendiebstahl von außen (Hacker brechen beim Cloud-Dienst ein und klauen Daten).
    * Sicherheit gegen Datendiebstahl von innen (Mitarbeiten des Cloud-Dienstes missbrauchen die Daten).
    * Cloud-Dienste geht kaputt und baut Mist mit meinen Daten.
    * Über meinen PC werden irgendwie die Daten in meiner Cloud zerstört.

    Ich will damit sagen, dass es mir persönlich fast egal ist, wenn der z.B. die NSA meine Daten in die Finger bekommt.
    Mit ist es aber NICHT egal, wenn irgendwelche anderen "bösen" Leute (Konkurrenz, Spaßvögel, Trolle und was wies ich), meine Cloud-Daten in die Finger bekommen.

    Und da ist eben jetzt die Frage, wie sicher sind meine Cloud-Daten gegen solche Typen?

    Gruß
    Ingo
     
    #2 Fischermann, 31. August 2018
  3. BobbyS
    BobbyS Gast
    Welche Dienste kann ich deaktivieren?

    Hallo Leute. Welche windowseigenen Dienste kann ich bei Windows 10 ohne Probleme deaktivieren? Ich habe bei Google zwar Listen gefunden, jedoch erscheinen die Dienste die dort aufgelistet sind teilweise wichtig. Weiß da jemand mehr?
     
  4. slicendice
    slicendice Gast
    Windows 10 Ruhezustand am Lenovo R60 nicht vorhanden

    Ich hab da noch etwas gefunden.
    Hat man den Ruhezustand unter Windows 10 aktiviert, und er funktioniert nicht wie gewünscht, dann kann das durchaus am Heimnetzwerk liegen.

    Hier kann es helfen, die Heimnetzgruppe per Rechtsklick im Datei-Explorer zu verlassen.
    Wer die Heimnetzgruppe nicht benötigt, kann ausserdem dann in den Diensten

    • Win + X drücken Computerverwaltung / Dienste und Anwendungen / Dienste
      • Heimnetzgruppen-Anbieter
      • Heimnetzgruppen-Listener
    auf Deaktiviert stellen. Danach sollte auch der Ruhezustand wieder funktionieren.

    Ruhezustand funktioniert nicht Windows 10 Deskmodder Wiki
     
    #4 slicendice, 31. August 2018
  5. jds63
    jds63 Gast

    „Überwachte Ordner“

    Du findest einige Erfahrungen in den Kommentaren zu dem Artikel über die Defender-Neuerungen.

    Falls eine App in einen der überwachten Ordner speichern will und nicht automatisch oder per Ausnahme zugelassen ist, wird das verweigert und es erscheint eine Meldung im Info-Center und je nach App/Programm auch eine Fehlermeldung innerhalb des Programms.

    Du kannst die Funktion nur aktivieren und jeweils die Listen der überwachten Ordner und der zugelassenen Apps bearbeiten, wobei Microsoft eine unbekannte Liste unbedenklicher Apps hat, die immer zugelassen sind.

    Warum sollte das nicht funktionieren? Für die Inhalte auf Laufwerk D: sollte so kein Programm außer den Programmen aus der Liste der zugelassenen Apps und den von Microssoft automatisch zugelassenen Apps mehr Änderungen veranlassen können. Wenn Du kein Programm in die Liste aufnimmst, wirst Du im Zweifel nur noch Fehlermeldungen erhalten, sobald Du mit einem Programm eine Datei unterhalb von D: speichern willst.

    Problem ist momentan noch die Liste der von Microsoft als unbedenklich eingestuften Apps, wie Du auch in o.g. Kommentaren lesen kannst. Firefox kann bei mir in überwachten Ordnern speichern, Office365-Anwendungen mußten dafür erst in die Liste aufgenommen werden.
     
Thema:

Windows 10: Ordner von Cloud Diensten

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Ordner von Cloud Diensten - Similar Threads - Windows Ordner Cloud

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Ordner von Cloud Diensten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden