Windows 10: BSOD - Memory Management

Diskutiere und helfe bei Windows 10: BSOD - Memory Management im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich hab mich eben erst registriert - und schon brauche ich die Hilfe von ein paar Profis... *:-) Ich habe des öfteren Bluescreens;... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von tobib, 9. Februar 2017.

  1. tobib
    tobib Gast

    Hallo zusammen,
    ich hab mich eben erst registriert - und schon brauche ich die Hilfe von ein paar Profis... *:)

    Ich habe des öfteren Bluescreens; meist wird dabei auch die serielle Schnittstelle benutzt (3D-Drucker). Der Chipsatz ist der chinesische FTDI-Verschnitt, also der CH340/341. Nen neueren oder anderen Treiber habe ich nicht gefunden, ob es daran liegt weiss ich auch nicht sicher, denn manchmal läuft es stundenlang gut.

    Ich hab schon versucht mit dem "BlueScreenView" selbst zu analysieren, aber ich komme nicht weiter.

    Hier das MINIDUMP - vielleicht kann sich dsa jemand mal anschauen:
    https://drive.google.com/drive/folde...0U?usp=sharing

    Gruß
    Tobi
     
  2. specialkone
    specialkone Gast

    RAM: BSOD Memory Management und 0x50 etc..

    Hallo und herzlich Willkommen ,

    sieht mir aus wie

    • defekter, inkompatibler oder falscher RAM-Riegel
    • zuviele RAM (4 Gb bei einem 32-bit System)
    • Bei den BSOD-Meldungen ist ein Hinweis (IRQ-LESS...) auf ein Treiberproblem
    • und ein Hinweis deutet wieder auf den Arbeitspeicher (PFN_LIST...)
    Für die Diagnose von BSODs findest du in meiner Signatur einen Link zu einem kleinen Tutorial.

    Zum 2. Rechner:
    CRC-Meldungen hängen ebenfalls meistens mit dem Arbeitsspeicher zusammen.

    Insgesamt wären uns einige Angaben über Hardware und relevanter Software
    mehr als hilfreich.
     
    #2 specialkone, 26. August 2018
  3. TheChris80
    TheChris80 Gast
    [gelöst] BSOD Memory Management.

    Moinsen.

    Im moment bekomme ich erschreckend oft BSOD mit der Meldung "Memory Management"
    Auslöser ist wohl der Kernel selbst. "ntoskrnl"


    Memtest und chkdsk haben nichts gefunden.

    Code: Phase 1: Die Basisdatei-Systemstruktur wird untersucht... 1019904 Datensätze verarbeitet. Dateiüberprüfung beendet. 24832 große Datensätze verarbeitet. 0 ungültige Datensätze verarbeitet. Phase 2: Die Dateinamenverknüpfung wird untersucht... 1134710 Indexeinträge verarbeitet. Indexüberprüfung beendet. 0 nicht indizierte Dateien überprüft. 0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt. Phase 3: Sicherheitsbeschreibungen werden untersucht... Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet. 57404 Datendateien verarbeitet. CHKDSK überprüft USN-Journal... 473624264 USN-Bytes verarbeitet. Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen. Dateisystem wurde überprüft, keine Probleme festgestellt. Keine weiteren Aktionen erforderlich. 487460863 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt 399825356 KB in 776719 Dateien 374164 KB in 57405 Indizes 0 KB in fehlerhaften Sektoren 1569783 KB vom System benutzt 65536 KB von der Protokolldatei belegt 85691560 KB auf dem Datenträger verfügbar 4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit 121865215 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt 21422890 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar C:\WINDOWS\system32>[/quote] Was könnten denn noch die Ursachen sein. Bei Memory management denkt man ja gleich an den RAM oder die Platte aber da habe ich keine fehler entdeckt.

    Viele dank für eure Hilfe im voraus.
     
    #3 TheChris80, 26. August 2018
  4. chriss_msi
    chriss_msi Gast
    BSOD - ntoskrnl.exe

    Wie getestet? Ich hoffe mit einem Memtest-Offline-Scan und nicht Memtest unter Windows oder Windows-eigener Ram-Test, die bringen nichts. BSOD Memory Management deutet grundsätzlich stark Richtung defekter Arbeitsspeicher.
     
    #4 chriss_msi, 26. August 2018
  5. Loox
    Loox Gast

    Hin und wieder Bluescreen - Memory Management - seit Windows 10 Pro Installation

    Habe soeben den MEMTEST gemacht.

    Beim ersten mal lief er bis 7 % und dann kann der Bluescreen Memory Management.

    Neustart

    Erneut MEMTEST und da kam der Bluescreen sofort - Memory Management.

    Neustart

    Wieder MEMTEST und erneut sofort Bluescreen Memory Management.

    Bedeutet das nun absolut sicher, dass der RAM defekt ist?

    Verbaut sind 2 x 2 GB RAM.


    Ich habe zwar 2 x 1 GB RAM, doch den kann ich leider nicht nutzen, da er wohl älter und eine andere Kerbe an der Seite besitzt, mit der man den RAM in den Slot einsetzt.
     
Thema:

Windows 10: BSOD - Memory Management

Die Seite wird geladen...

Windows 10: BSOD - Memory Management - Similar Threads - Windows BSOD Memory

Forum Datum

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:34 Uhr

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten Montag um 18:42 Uhr

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten Montag um 12:03 Uhr

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025
Windows 10: BSOD - Memory Management solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden