Windows 10: Rechner geht in den Schlummerbetrieb nach WIN 10 Neuinstallation

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Rechner geht in den Schlummerbetrieb nach WIN 10 Neuinstallation im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, da mein Rechner immer eingefroren ist oder Bluescreen angezeigt hat habe ich WIN10 neu installiert. Jrtz habe ich das Problem, dass er... Discussion in 'Windows 10' started by rettungstaucher, Oct 17, 2018.

  1. rettungstaucher
    rettungstaucher Gast

    Hallo, da mein Rechner immer eingefroren ist oder Bluescreen angezeigt hat habe ich WIN10 neu installiert.
    Jrtz habe ich das Problem, dass er unvermittelt in den Schlummerbetrieb geht (Zeit von einige Minuten bis Sunden).
    Muß dann rechner ausschalten da ich ihn nicht mehr in Gang bekomme.
    Auch die Eingabe von NIe bei den Netzewinstellungen hat nicht geholfen. Was kann ich tun?
     
    #1 rettungstaucher, Oct 17, 2018
  2. fdegrove
    fdegrove Gast

    Neuinstallation - was muss ich beachten? Windows 10 15063.296

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man 8GB RAM mit Browserfenstern zu 80% füllen kann.
    Da muß noch etwas anderes im RAM sein oder ein anderes Problem vorliegen.

    Ich denke, da fehlen noch entscheidende Informationen, um hier Hinweise geben zu können.

    Die Liste der installierten Programme kann man aus Systemsteuerung/Programme und Features abschreiben.

    Bei einer Neuinstallation darf man keinen Product Key eingeben, der ist schon bei Microsoft erfasst (Ich würde vor einer Neuinstallation ein System-Backup auf eine externe Festplatte machen mit einem der gängigen Backup-Programme).


    Nachtrag: Liste der Programme
    Eingabeaufforderung:
    wmic product get /format:csv > {Dateiname}.csv
    siehe Installierte Software in CSV-Datei ausgeben
     
    #2 fdegrove, Nov 6, 2018
  3. Peter Schirmer </b>
    Peter Schirmer </b> Gast
    Kleines Büronetzwerk erstellen

    1. Nein, der Router übernimmt das Einloggen; die Rechner nutzen die Verbindung.

    2. Ja, du kannst ein Netz aufbauen.

    3. Ja, der Datenaustausch ist möglich und ganz einfach.

    4. Kommt drauf an, was du unter Server verstehst. Meinst du so was wie Windows Server 2003? Das geht auch, aber die Übertragungsgeschwindigkeit wird wohl insgesamt leiden. Wenn du einen Server 2003 hast, musst du eine Domäne erstellen und die Rechner in die Domäne heben. Ist aber nicht schwer.

    HTH
    Peter
     
    #3 Peter Schirmer </b>, Nov 6, 2018
  4. Schandi1860
    Schandi1860 Gast
    HDD von MBR auf GPT uminitialisieren und UEFI nutzen

    Hallo zusammen,

    habe Win10pro 64bit auf einer SSD installiert. Zusätzlich noch einige Programme die eine Neuinstallation langwierig machen würde.
    Habe nun gesehen, dass ich aus Versehen im Bios installiert habe und nicht wie gewünscht im UEFI.
    Gibts eine Möglichkeit ohne Neuinstallation in den UEFI zu wechseln. Habe schon einiges gelesen was eine Neuinstallation (was sicher die beste Variante wäre) und das zurückspielen eines Images beinhaltet.
    Ausgangslage:
    Ich habe mit Paragon Backup and Recovery 14 Free ein Image gezogen. Zusätzlich hätte ich das MiniTool Partition Wizard Free.
    Fragen:
    • Wenn ich nun Win10 neu installieren im UEFI-Modus und dann das Image auf C: zurückspiele ohne MBR würde dass dann funktionieren? Würden die vorhandenen Programme die auf C: und D: installiert sind weiterhin funktionieren?
    • Gibts eine andere funktionierende Lösung ohne eine Neuinstallation?
    • Hat schon jemand das durchgeführt und kann mir hier mit Rat zur Seite stehen?

    Schon jetzt wieder mal ein Dank für die sicherlich zahlreichen Antworten! :)
     
    #4 Schandi1860, Nov 7, 2018
  5. AndreTen
    AndreTen Gast
    #5 AndreTen, Nov 7, 2018
  6. Hauro
    Hauro Gast
    Neuer Rechner mit Fehlermeldung eines nicht installierten Programms

    Um Einträge aus der Ergebnisanzeige zu kopieren das Ereignis selektieren (eine Mehrfachauswahl ist möglich), im Menü 'Aktion' den Menü-Eintrag 'Kopieren' und abschließend den Menü-Eintrag 'Tabelle kopieren' oder 'Details als Text kopieren' auswählen, um es in der Zwischenablage abzulegen.

    Falls es Bitdefender ist/war, sollte das Tool direkt bei Bitdefender herunterladen werden:

    Sie hatten Bitdefender schon einmal im Einsatz und danach nicht vollständig von Ihrem System entfernt.
    Um dieses Problem zu lösen, gehen Sie folgendermaßen vor:


    • Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu. Um herauszufinden, wie Sie hier vorgehen sollen, lesen Sie bitte „Wie führe ich einen Neustart im abgesicherten Modus durch?“.
    • Entfernen Sie Bitdefender von Ihrem System:
      • Gehen Sie auf Uninstall Bitdefender und speichern Sie das Deinstallations-Tool auf Ihren Rechner.
      • Starten Sie das Deinstallations-Tool unter Verwendung eines Kontos mit Administratorrechten.
      • Starten Sie Ihren Computer neu.
    • Starten Sie Ihr System im Normalmodus neu und installieren Sie Bitdefender erneut.
     
  7. xXChristophXx
    xXChristophXx Gast
    Spätere Neuinstallation Windows 10

    ich werde ein Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 durchführen.

    • Wie gestaltet es sich, wenn ich später das Windows 10 nach einem Rechnerwechsel auf einem neuen Rechner installieren möchte?
    • Erhält man nach dem Upgrade einen neuen Key?
    • Kann man die Installation ggf. als ISO nachträglich herunterladen und offline durchführen?
    Vielen Dank im Voraus
     
    #7 xXChristophXx, Nov 7, 2018
  8. Gogrodul
    Gogrodul Gast

    Kleines Büronetzwerk erstellen

    Hallo,

    hoffen um ein wenig Aufklärung. Habe ein kleines Büro, in dem zZ nur ein Compi seine Arbeit tut. Dieser muß nun neu aufgesetzt werden. Bevor es dazu kommt, muß ein neuer ran. Hinzu kommt ein Notebook und ein netzwerkfähiger Drucker.

    Nun zu meinen Fragen

    Ich möchte, dass alle 3 Computer auf das Internet zugreifen. Dazu benötige ich wohl einen Router.

    • Welcher ist geignet, ggf der beste, sicherste?
    • Muß sich jeder von seinem Compi ins Inet einloggen?
    • Kann ich damit ein kleines Netz aufbauen, so dass alle 3 Compies den Drucker nutzen können?
    • Ist ein problemloser Datenaustausch zwischen den Rechnern möglich?
    • Es soll später ein Server zur gemeinsamen Datenverwaltung und -sicherung hinzukömen. Kann der einfach angeschlossen werden und gut ist?

    Würde mich über Antworten freuen.

    Gruß
    Hermann
     
    #8 Gogrodul, Nov 7, 2018
Thema:

Windows 10: Rechner geht in den Schlummerbetrieb nach WIN 10 Neuinstallation

Loading...

Windows 10: Rechner geht in den Schlummerbetrieb nach WIN 10 Neuinstallation - Similar Threads - Windows Rechner Schlummerbetrieb

Forum Date

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Yesterday at 10:22 PM

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Thursday at 7:03 PM

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:02 AM

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten Oct 4, 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten Oct 3, 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten Oct 3, 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten Sep 30, 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten Sep 26, 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten Sep 26, 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten Sep 23, 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten Sep 20, 2025

Steam beendet Support für 32-Bit Windows

Steam beendet Support für 32-Bit Windows: Steam beendet Support für 32-Bit Windows Januar 2026 wird Steam den Support für 32-Bit-Versionen von Windows einstellen. Aktuell unterstützt die Gaming-Plattform nur noch Windows 10 in der...
User-Neuigkeiten Sep 19, 2025
Windows 10: Rechner geht in den Schlummerbetrieb nach WIN 10 Neuinstallation solved

Users found this page by searching for:

  1. schlummerbetrieb ausschalten windows 10

    ,
  2. schlummerbetrieb nach herunterfahren

    ,
  3. windows schlummerbetrieb

    ,
  4. rechner geht in notbetrieb,
  5. windows 10 schlummerbetrieb,
  6. nach start in schlummerbetrieb windows 10,
  7. windows 10 schlummerbetrieb abschalten,
  8. rechner geht in time out windows 10,
  9. Schlummerbetrieb nach dem Herunterfahren Windows 10,
  10. schlummerbetrieb nach herunter
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice