Windows 10: 2. Lizenz (gleicher Rechner) mit Konto verknüpfen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: 2. Lizenz (gleicher Rechner) mit Konto verknüpfen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, ich habe für meinen Rechner 2 Windows 10 Lizenzen aktiviert; 1. Lizenz kommt von Windows 8.x (ist mit Konto verknüpft und richtig aktiviert... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von htxyz, 31. März 2018.

  1. htxyz
    htxyz Gast

    hallo,
    ich habe für meinen Rechner 2 Windows 10 Lizenzen aktiviert;
    1. Lizenz kommt von Windows 8.x (ist mit Konto verknüpft und richtig aktiviert
    2. Lizenz kommt von Windows 7 (ist momentan nur aktiviert - digitale Lizenz- nur lokales Konto))
    diese 2. Installation wird nur zu Sicherungszwecken des Originalsystems benutzt;
    hat schon jemand 2 Systeme mit einem Konto verknüpft?
    geht das?
    2. Frage: benötige ich Lizenztechnisch gesehen eine 2. Lizenz für den gleichen Rechner?
    Die Fragen stellen sich, da demnächst höchstwahrscheinlich ein neuer Rechner nötig wird
    Gruss
    Heinz
     
  2. Einhörnchen
    Einhörnchen Gast

    2 PCs, 2 Konten, auf beiden ohne Überschreiben der digitalen Lizenz? Sicherheit?

    Meine Frau und ich haben eigene Endgeräte
    • PC aktiviert mit MS-Konto1, digitale Lizenz mit diesem Konto verknüpft
    • Notebook aktiviert mit MS-Konto2, digitale Lizenz mit diesem Konto verknüpft
    Da auf meinem PC Adobe CS5 läuft soll meine Frau auch hin und wieder an meinem PC arbeiten. Eigentlich würde ich dafür gerne ihr MS Konto, welches sie bisher nur auf dem Notebook genutzt hat, nehmen, dann hat sie ihre übliche Umgebung und Apps.

    Zwei Sachen machen mir allerdings Sorgen:
    1. Ist es ein Problem, dass mit ihrem Konto die Lizenz des Notebook verknüpft ist? Oder kann sie mir gar meine digitale Lizenz des PC in ihr MS Konto transferieren?
    2. Sie spielt einige Windows Store Apps. Werden diese, wenn sie sich am PC mit ihrem MS Konto anmeldet, automatisch wieder installiert? Hier würde ich mir bzgl. Datenschutz und Sicherheit Sorgen machen, da ich von dem PC aus auch Homebanking usw. mache.
    Falls 1 oder 2 mögliche Szenarien sind, wäre ein lokales Konto vermutlich das richtige?
     
    #2 Einhörnchen, 5. Oktober 2018
  3. Dumba_M3
    Dumba_M3 Gast
    Eine Windows 10 Lizenz auf zwei Rechnern

    Es sollte klappen.

    Du ziehst dir die deutsche Version, und installierst damit neu. Du kannst dann aber kein Englisch oder Spanisch dazu haben. Ok.

    Wenn das nicht geht, ja, du kannst die Lizenz des Rechners mit deinem Microsoft Konto verknuepfen, und dann ausschalten. Dann den nun deutschsprachigen Rechner, falls er nicht aktiviert ist anschalten, und sagen, du hast die Hardware geaendert, das ist bei
    Troubleshoot in der Aktivierung, unter Update in den Einstellungen. Dann den neuen Rechner mit der alten Lizenz verknuepfen. Natuerlich brauchst du jeweils immer die gleiche Microsoft account Addresse.

    Dann ist der alte Rechner aber nicht mehr aktiviert, lass ihn aus.

    Aber der erste Weg sollte funktionieren. Du hast dann immer noch single language, aber eben Deutsch, und nicht Spanisch.
     
  4. PHuV
    PHuV Gast
    Bindung Windows 10 Key an Konto + lokales Konto

    Du verstehst das Problem nicht! *Augen rollen :rolleyes: Nochmals:

    • Jedes registrierte Gerät kann mit dem MS Konto ONLINE gesehen werden, wenn ich mich am PC mit dem MS-Konto verbinde!
    • Sobald ich aber wieder bei einem PC auf lokales Konto bzw. Kontoanmeldung einstelle, verschwindet im Online-Konto die Registrierung!
    Testet es doch selbst mal, und Ihr werdet dann verstehen, was Problem ist! Und wenn die Registrierung verschwindet, dann kann die Lizenz eben nicht auf einen anderen Rechner übertragen werden.
     
  5. Barman58
    Barman58 Gast

    ProductKey mit Microsoft Konto verknüpfen

    Man muss nicht unbedingt mit einem Microsoft Konto verknüpfen, man kann wenn man möchte. Die Verknüpfung biete den Vorteil das man bei einer Neuinstallation oder Hardwarewechsel nicht mehr den Key eingeben braucht. Trotzdem ist es ratsam ein Lokales Konto anzulegen und mit diesem zu arbeiten. Man muss auch nicht jedes mal das Passwort für das Konto eingeben, es sei denn man hat sich vorm Runterfahren abgemeldet.
     
Thema:

Windows 10: 2. Lizenz (gleicher Rechner) mit Konto verknüpfen

Die Seite wird geladen...

Windows 10: 2. Lizenz (gleicher Rechner) mit Konto verknüpfen - Similar Threads - Windows Lizenz gleicher

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: 2. Lizenz (gleicher Rechner) mit Konto verknüpfen solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows lizenz auf zwei rechnern aktiviert mit konto verknüpft

    ,
  2. windows 10 eine lizenz 2 rechner

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden