Windows 10: Robocopy und Dateien von 10 Gb und mehr

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Robocopy und Dateien von 10 Gb und mehr im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe eine Sicherung meiner Fotos und Videoaufnahmen mit Robocopy gestartet, aber das Tool bleibt immer an großen Dateien hängen, die es,... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Aloha, 5. Januar 2019.

  1. Aloha
    Aloha Gast

    Hallo,

    ich habe eine Sicherung meiner Fotos und Videoaufnahmen mit Robocopy gestartet, aber das Tool bleibt immer an großen Dateien hängen, die es, wie ich gelesen habe, wenn nicht anders eingestellt, 1 000 000 mal zu kopieren versucht.

    Wenn ich richtig verstehe, liegt das Problem aber darin, dass der QuellHD als NTFS formatiert ist und der ZielHD als FAT32.

    Da ich nichts an der Formatierung des QuellHD's ändern kann, muß ich wohl den ZielHD auch als FAT32 formatieren!?
    Oder gibt es eine andere Lösung?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. dencal
    dencal Gast

    Robocopy Festplatte sichern

    Robocopy arbeitet schon inkrementelle, um Backups von einem Ort an einem anderen zu erstellen:
    Es werden also nur neue oder geänderte Dateien berücksichtigt, was den Kopiervorgang um ein Vielfaches beschleunigen kann.
    Als Grundlage für diese Entscheidung dienen Robocopy zum einen der Zeitpunkt der letzten Änderung der Datei und zum anderen die Größe der Datei.
    Man benötigt zum Anlegen eines Backups nur einen einzigen Parameter von Robocopy.
    Dieser Parameter lautet /MIR (Mirror).
    /MIR legt eine Spiegelung der Struktur der Quelle in einem von Dir vorgegebenen Archiv-Ordner an.
    /MIR besteht eigentlich aus zwei Parametern von Robocopy.
    /E und /PURGE.
    /E kopiert alle vollen und auch leeren Unterverzeichnisse, /PURGE löscht alle Dateien im Zielordner, die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind.
    Die Struktur des Befehls muss aussehen wie folgt:

    robocopy [Quelle] [Ziel] /MIR
     
  3. Yvi
    Yvi Gast
    Robocopy überschreibt alle Dateien

    Hallo,

    ich möchte einige Dateien vom Rechner auf mein NAS synchronisieren und verwende dafür Robocopy, da es im Vergleich zu copy und xcopy den Vorteil haben soll, dass es einen echten Überschreibschutz hat - oder es soll zumindest so sein. Ich hatte auch gelesen, dass robocopy von haus aus keine Dateien überschriebt, das ist aber offensichtlich falsch.

    Bei mir überschreibt robocopy IMMER alle Dateien, auch wenn keine neuen vorhanden sind. Ich wende das hier:

    Code:
    Code:
    robocopy quelle ziel /S
    Das /S wegen Unterordner die mitkopiert werden sollen. Wie bekomm ich robocopy dazu niemals Dateien zu überschreiben? Wenn möglich sollte es nur am Dateinamen (also nicht am Alter der Datei) festgemacht werden.

    Die Option /MIR kann das nicht in allen meiner Konstellationen, da ich folgenden Fall habe: Im Quellverzeichnis ist ein Unterordner enthalten, dessen Dateien im Zielverzeichnis aber nicht in einem Unterordner gespeichert werden sollen. Also so:

    d:\ordner\datei1
    d:\ordner\ordner\datei2

    sollen hier kopiert werden

    e:\ordner\datei1
    e:\ordner\datei2

    Nutze ich 2 Zeilen, beide mit /MIR kopiert die 2. Zeile die datei2 und löscht (da ja gespiegelt wird) die datei1.

    Gibt es bei robocopy eine andere Möglichkeit das hinbzubekommen?
     
  4. OLLI_S
    OLLI_S Gast
    Datei Windows.edb über 85 GB

    Hallo,

    ich erhalte in Windows plötzlich die Meldung, dass auf meinem Laufwerk C (eine SSD mit 256 GB) kein Speicher mehr frei ist.

    Ich habe Windows 10 Professional x64 (nicht Insider).

    Eine Suche hat den Schuldigen schnell gefunden: die Datei Windows.edb im Verzeichnis C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows

    Die Datei hat 85 GB, belegt also rund 1/3 meiner SSD.

    In bin in die Indizierungsoptionen von Windows gegangen und habe geschaut, welche Dateien und Ordner überhaupt indiziert werden.

    Folgendes wird indiziert:

    • Internet Explorer - Verlauf
    • Micrsoft OneNote
    • Microsoft Outlook
    • Offlinedateien
    • Windows (C:)

    Anmerkungen:

    1. Ich nutze den Internet Explorer überhaupt nicht, sondern hauptsächlich den Edge Browser.
    2. Da ich nur noch Outlook.com und Windows Mail nutze habe ich Outlook 2013 zwar installiert, aber nicht mal Mail-Konten eingerichtet. Ich habe nur zwei ältere PST Dateien (in Summe 800 MB) geöffnet
    3. Meine beiden anderen Laufwerke (D:\ für meine Daten und E:\ für Spiele) sind nicht ausgewählt

    Klicke ich auf den Button "Alle Orte anzeigen" sehe ich, dass von den anderen Benutzern (Frau und Tochter) auch nur die Offlinedateien und der Verlauf vom IE indiziert werden.

    In den Erweiterten Optionen sind die beiden Checkboxen "Verschlüsselte Dateien indizieren" und "Ähnliche Worte..."
    nicht angehakt.

    Daher verstehe ich nicht, warum die Datei so groß ist.

    Auch wenn ich den Index lösche und neu erstellen lasse verändert sich die Größe der Datei nicht.

    Wie bekomme ich die Datei wieder kleiner?

    Warum ist die Datei denn so groß?

    Ist das ein Bug?

    Gruß

    OLLI
     
  5. relgeitz
    relgeitz Gast
    Probleme mit Robocopy Skript

    Hi!

    Ich hoffe hier kann mir jemand mit meinem Skript weiterhelfen - ich möchte auf meinem Home Server mittels Robocopy jede Nacht ein Backup meiner Files durchführen.

    Was ich eigentlich möchte:
    Ein natives File Backup alle Nacht (vor der normalen Windows Sicherung)

    Also vom Ablauf her sollte das wie folgt von statten gehen:
    • Robocopy Backup
    • Windows Home Server Sicherung
    • Server Sicherung
    Und alle gehen schlafen *Fettes Grinsen

    Das Problem ist, das Robocopy nicht sauber durchläuft, und mir im Log ausgibt: Pfad nicht gefunden.

    Der Robocopy Skript funktioniert wenn man ihn manuell ausführt ohne Probleme. Der Server fährt in der Nacht selbst ständig hoch und ist danach natürlich nicht angemeldet. Also hab ich mir gedacht "net use" löst das Problem... aber leider nein... was mach ich falsch? Für andere native Backupansätze, Ideen oder Vorschläge bin ich natürlich offen.

    Das Skript sieht wie folgt aus:
    Btw. muss ich irgendwas beachten, wenn im Passwort z.B. Sonderzeichen enthalten sind? Anführungszeichen oder dergleichen?
     
  6. dollar
    dollar Gast
    Robocopy löscht ungewollt Dateien

    Guten Tag,

    ich nutze Robocopy um ein Verzeichnis per Memorystick von PC A nach PC B zu kopieren. In diesem Verzeichnis ist eine einzelne Datei X, welche auf den beiden PCs verschieden ist und auch verschieden bleiben muss. (diese "Datei X" soll also nicht mitkopiert werden)

    Ich habe nun mit robocopy alle Dateien ausser Datei X von PC A auf den Memorystick gespiegelt. Das funktioniert soweit. Nun möchte ich die Dateien vom Memorystick auf PC B spiegeln. Das funktioniert soweit auch, beim spiegeln geht jedoch die Datei X von PC B verloren. => logisch, weil ich das Verzeichnis ja spiegle.

    Die Frage:
    Zurzeit kopiere ich die Datei X von PC B in einen temporären Order - spiegle das Verzeichnis - und kopiere die Datei X wieder an ihren Originalplatz. Gäbe es den allenfalls die Möglichkeit robocopy zu sagen, dass es Dateien welche im <Quellverzeichnis> nicht enthalten sind, nicht aus dem Zielverzeichnis gelöscht werden?


    Grüsse
     
  7. HaraldL
    HaraldL Gast
    Robocopy löscht ungewollt Dateien

    Du kannst doch bei Robocopy einzelne Dateien in der Kommandozeile mit /XF dateiname vom Vorgang ausschließen lassen, damit sollte er diene Datei X in Ruhe lassen. Oder auch ganze Ordner ignorieren mit /XD ordnername.

    Falls du die Anleitung zu Robocopy nicht hast such einfach mal bei Google nach "robocopy.doc"

    EDIT: hpr75 war schneller, hab zu langsam getippt *;)
     
  8. TRex
    TRex Gast

    robocopy kann die Datei ntuser.dat nicht kopieren

    Hallo zusammen,
    ich versuche gerade meine Users-Daten von meiner SSD auf meine große Daten-Platte zu verschieben. Habe hierbei entsprechend der Anleitung des com-magazins gehandelt...
    Die Anweisung robocopy c:\users d:\users /mir /sec /xj funktioniert so lange bis die Kopieraktion auf die NTUSER.DAT trift. Es wird dann der folgende (Fehler-)hinweis ausgegeben:
    Folgende Datei wird kopiert c:\users\Name\NTUSER.DAT. Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird...
    Ich habe die Kommandozeile als Admin im Adminkonto ausgeführt, als auch mit meinem normalen Benutzer (als Admin und als normaler Benutzer). Den Prozess der auf die Datei zugreifen soll, konnte ich auch nicht finden... Wer kann mir weiterhelfen?
     
Thema:

Windows 10: Robocopy und Dateien von 10 Gb und mehr

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Robocopy und Dateien von 10 Gb und mehr - Similar Threads - Windows Robocopy Dateien

Forum Datum

Windows 10 bleibt weiter führend

Windows 10 bleibt weiter führend: Windows 10 bleibt weiter führend Es ist wenig überraschend, dass Windows 10 nach wie vor das am weitesten verbreitete Betriebssystem ist. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass diese Statistiken...
User-Neuigkeiten Heute um 13:03 Uhr

Windows 10 auf Windows 11 Fertig PC?

Windows 10 auf Windows 11 Fertig PC?: Mein Kollege hat ein windows 11 fertig PC geholt. Der wurde aber richtig langsam obwohls nh guter pc ist. Ich hab jz windows 10 drauf gesetzt aber dinge wie mehrere bildschirme oder...
Software & Treiber Heute um 10:03 Uhr

Windows 10 neu installieren?

Windows 10 neu installieren?: Hallo allerseits, Ich möchte meinen PC komplett neu aufsetzen und habe bereits alles wichtige gesichert. Momentan läuft Windows auf einer SSD mit der Kennung C und ich habe noch eine M.2 SSD. Ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Samstag um 11:02 Uhr

Zwei SSDs mit Windows?

Zwei SSDs mit Windows?: Hallo, ich habe aktuell eine M2 SSD Gen 3 mit Windows installiert in meinem PC. Jetzt habe ich mir eine zweite M2 SSD Gen 4 gekauft, da der Speicherplatz knapp wurde. Ich würde nun gerne Windows...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Samstag um 11:02 Uhr

FEHLER beim Funktionsupdate für Windows 10, Version 22H2 (2)?

FEHLER beim Funktionsupdate für Windows 10, Version 22H2 (2)?: Ich bekomme immer eine Nachricht, dass ich ein Update machen muss und den PC neu starten muss. Wenn ich dann den PC dafür neu starte, dass es geht, lädt es immer und es scheint zu funktionieren,...
Software & Treiber Samstag um 10:13 Uhr

Linux/Windows Partition löschen?

Linux/Windows Partition löschen?: Ich habe ein Problem. Ich habe eine Partition (Disk 1, Partition 5) dort ist Linux installiert, ich wollte Linux (I use Arch btw) löschen. Nun aber steht dort nur "Hilfe" wenn ich rechtsklicke,...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Freitag um 10:43 Uhr

Windows 11: Support-Dokument listet alle Neuerungen des großen Updates

Windows 11: Support-Dokument listet alle Neuerungen des großen Updates: Windows 11: Support-Dokument listet alle Neuerungen des großen Updates Der Copilot nahm sehr viel Fläche während der Vorstellung ein und auch andere, programmbezogene Funktionen wurden lang und...
User-Neuigkeiten Freitag um 09:33 Uhr

Windows 10 und 11: Aktivieren mit alten Keys nicht mehr möglich

Windows 10 und 11: Aktivieren mit alten Keys nicht mehr möglich: Windows 10 und 11: Aktivieren mit alten Keys nicht mehr möglich Damit ist nun Feierabend, wie Journalist Paul Thurott über X verlauten ließ. Er verweist auf ein entsprechendes Dokument von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:52 Uhr

Windows stürzt dauerhaft ab?

Windows stürzt dauerhaft ab?: Moin, mein Problem ist, das mein Windows ständig im "Blue screen" fällt, das Passiert immer wenn ich am spielen bin "Rainbow Six Siege", manchmal allerding auch wenn ich nur im Browser bin. Das...
Mainboards Donnerstag um 11:04 Uhr

Windows 11 jetzt mit „Dynamic Lighting“-Steuerung für RGB-Beleuchtungen

Windows 11 jetzt mit „Dynamic Lighting“-Steuerung für RGB-Beleuchtungen: Windows 11 jetzt mit „Dynamic Lighting“-Steuerung für RGB-Beleuchtungen Dadurch könnt ihr RGB-Beleuchtungen eurer PC-Accessoires direkt über Windows steuern und benötigt möglicherweise keine...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 11:04 Uhr

WLAN langsam Windows 10?

WLAN langsam Windows 10?: Hallo Leute, ich habe schon seit Ewigkeiten Probleme an meinem Computer mit der WLAN Verbindung. Als erstes ist es mir bei Steam aufgefallen, da habe ich nur max. 8 Mb/s beim Download gehabt....
Software & Treiber Donnerstag um 10:12 Uhr

Windows 10: wie Robocopy beenden?

Windows 10: wie Robocopy beenden?: Ich habe vorhin wie öfter robocopy via Batch gestartet, um ein neues Backup anzulegen. Dummerweise habe ich wohl zuvor ein paar Anführungszeichen zuviel in der Batch gesetzt bei "%options%",...
Windows 10 26. Dezember 2017

Windows 10: Robocopy drives me crazy

Windows 10: Robocopy drives me crazy: Zunächst mal meine simple Batch-Datei für Robocopy: -------------------------------------------------- robocopy C:\Users\User_1\Documents\ C:\Users\User_1\Videos /mir /r:3 /w:5 /tee...
Windows 10 9. Juni 2017
Windows 10: Robocopy und Dateien von 10 Gb und mehr solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. robycopy

    ,
  2. windows 10 große datei kopieren robocopy

    ,
  3. windows 10 große dateien kopieren robocopy

    ,
  4. windows 10 deutsch robocopy tool gui,
  5. robocopy Datei 2 GB
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden