Windows 10: 2. Lizenz (gleicher Rechner) mit Konto verknüpfen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: 2. Lizenz (gleicher Rechner) mit Konto verknüpfen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, ich habe für meinen Rechner 2 Windows 10 Lizenzen aktiviert; 1. Lizenz kommt von Windows 8.x (ist mit Konto verknüpft und richtig aktiviert... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von htxyz, 31. März 2018.

  1. htxyz
    htxyz Gast

    hallo,
    ich habe für meinen Rechner 2 Windows 10 Lizenzen aktiviert;
    1. Lizenz kommt von Windows 8.x (ist mit Konto verknüpft und richtig aktiviert
    2. Lizenz kommt von Windows 7 (ist momentan nur aktiviert - digitale Lizenz- nur lokales Konto))
    diese 2. Installation wird nur zu Sicherungszwecken des Originalsystems benutzt;
    hat schon jemand 2 Systeme mit einem Konto verknüpft?
    geht das?
    2. Frage: benötige ich Lizenztechnisch gesehen eine 2. Lizenz für den gleichen Rechner?
    Die Fragen stellen sich, da demnächst höchstwahrscheinlich ein neuer Rechner nötig wird
    Gruss
    Heinz
     
  2. Einhörnchen
    Einhörnchen Gast

    2 PCs, 2 Konten, auf beiden ohne Überschreiben der digitalen Lizenz? Sicherheit?

    Meine Frau und ich haben eigene Endgeräte
    • PC aktiviert mit MS-Konto1, digitale Lizenz mit diesem Konto verknüpft
    • Notebook aktiviert mit MS-Konto2, digitale Lizenz mit diesem Konto verknüpft
    Da auf meinem PC Adobe CS5 läuft soll meine Frau auch hin und wieder an meinem PC arbeiten. Eigentlich würde ich dafür gerne ihr MS Konto, welches sie bisher nur auf dem Notebook genutzt hat, nehmen, dann hat sie ihre übliche Umgebung und Apps.

    Zwei Sachen machen mir allerdings Sorgen:
    1. Ist es ein Problem, dass mit ihrem Konto die Lizenz des Notebook verknüpft ist? Oder kann sie mir gar meine digitale Lizenz des PC in ihr MS Konto transferieren?
    2. Sie spielt einige Windows Store Apps. Werden diese, wenn sie sich am PC mit ihrem MS Konto anmeldet, automatisch wieder installiert? Hier würde ich mir bzgl. Datenschutz und Sicherheit Sorgen machen, da ich von dem PC aus auch Homebanking usw. mache.
    Falls 1 oder 2 mögliche Szenarien sind, wäre ein lokales Konto vermutlich das richtige?
     
    #2 Einhörnchen, 5. Oktober 2018
  3. Dumba_M3
    Dumba_M3 Gast
    Eine Windows 10 Lizenz auf zwei Rechnern

    Es sollte klappen.

    Du ziehst dir die deutsche Version, und installierst damit neu. Du kannst dann aber kein Englisch oder Spanisch dazu haben. Ok.

    Wenn das nicht geht, ja, du kannst die Lizenz des Rechners mit deinem Microsoft Konto verknuepfen, und dann ausschalten. Dann den nun deutschsprachigen Rechner, falls er nicht aktiviert ist anschalten, und sagen, du hast die Hardware geaendert, das ist bei
    Troubleshoot in der Aktivierung, unter Update in den Einstellungen. Dann den neuen Rechner mit der alten Lizenz verknuepfen. Natuerlich brauchst du jeweils immer die gleiche Microsoft account Addresse.

    Dann ist der alte Rechner aber nicht mehr aktiviert, lass ihn aus.

    Aber der erste Weg sollte funktionieren. Du hast dann immer noch single language, aber eben Deutsch, und nicht Spanisch.
     
  4. PHuV
    PHuV Gast
    Bindung Windows 10 Key an Konto + lokales Konto

    Du verstehst das Problem nicht! *Augen rollen :rolleyes: Nochmals:

    • Jedes registrierte Gerät kann mit dem MS Konto ONLINE gesehen werden, wenn ich mich am PC mit dem MS-Konto verbinde!
    • Sobald ich aber wieder bei einem PC auf lokales Konto bzw. Kontoanmeldung einstelle, verschwindet im Online-Konto die Registrierung!
    Testet es doch selbst mal, und Ihr werdet dann verstehen, was Problem ist! Und wenn die Registrierung verschwindet, dann kann die Lizenz eben nicht auf einen anderen Rechner übertragen werden.
     
  5. Barman58
    Barman58 Gast

    ProductKey mit Microsoft Konto verknüpfen

    Man muss nicht unbedingt mit einem Microsoft Konto verknüpfen, man kann wenn man möchte. Die Verknüpfung biete den Vorteil das man bei einer Neuinstallation oder Hardwarewechsel nicht mehr den Key eingeben braucht. Trotzdem ist es ratsam ein Lokales Konto anzulegen und mit diesem zu arbeiten. Man muss auch nicht jedes mal das Passwort für das Konto eingeben, es sei denn man hat sich vorm Runterfahren abgemeldet.
     
Thema:

Windows 10: 2. Lizenz (gleicher Rechner) mit Konto verknüpfen

Die Seite wird geladen...

Windows 10: 2. Lizenz (gleicher Rechner) mit Konto verknüpfen - Similar Threads - Windows Lizenz gleicher

Forum Datum

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Heute um 09:32 Uhr

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 18:23 Uhr

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Samstag um 13:02 Uhr

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 20:12 Uhr

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten 24. August 2025
Windows 10: 2. Lizenz (gleicher Rechner) mit Konto verknüpfen solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows lizenz auf zwei rechnern aktiviert mit konto verknüpft

    ,
  2. windows 10 eine lizenz 2 rechner

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden