Windows 10: Einträge aus Textdatei in KeePass importieren

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Einträge aus Textdatei in KeePass importieren im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo in die Runde, ich habe auf meinem PC eine Textdatei worin alle meine Passwörter zu sämtlichen Seiten, Spielen, Programmen etc enthalten... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von AmrDX, 2. August 2018.

  1. AmrDX
    AmrDX Gast

    Hallo in die Runde,

    ich habe auf meinem PC eine Textdatei worin alle meine Passwörter zu sämtlichen Seiten, Spielen, Programmen etc enthalten sind. Das ist sehr unsicher und ich möchte es gerne in KeePass importieren. Sind sehr viele Einträge. Die per Hand einzutragen wäre extrem aufwendig. Ist das bei KeePass (oder einem ähnlichen Passwort-Tool) möglich?
     
  2. Freddy Klotz
    Freddy Klotz Gast

    Keepass

    Hallo Ingo Böttger,

    Deine Feststellung zu Keepass ist richtig. Ich habe nur bemerkt, dass ich meine Datenbankdatei nicht einfach in Keepass 2.xx übernehmen kann und habe bisher die Arbeit gescheut alle Daten wieder neu einzugeben. Gestern habe ich mich im Forum von Keepass
    umgesehen und dort wird der Einlese Fehler erwähnt übrigens auch bei Keepass 2.xx. Über die Blockierung der Aktualisierung durch Win 10 und explizite Eingabe eines Passwortes im Adminkonto wurde nichts erwähnt.

    Mit Nachrichten im Start meine ich die Nachrichten App im Startmenü. Selbige wird angezeigt aber es öffnet sich das Nachrichtenfenster nicht. Ein Screenshot würde Dir nicht helfen, denn Du würdest nur das Startmenü sehen. Wie geschrieben im Benutzerkonto
    funktioniert die Nachrichten App.

    Gruß Freddy
     
    #2 Freddy Klotz, 31. Oktober 2018
  3. Freddy Klotz
    Freddy Klotz Gast
    Keepass

    Hallo, ich wollte mein Keepass 1.29 auf 1.30 updaten. Dies wurde mir erst nach Eingabe des MK Passwortes erlaubt. Keepass wird vom BSI als sicherer Passwortmanager empfohlen. Gibt es irgend welche Probleme mit diesem Programm? Bei mir liegt nur das Programm
    auf dem PC. Die Datenbank und die Sicherungspassphrase liegen auf einem Speicherstick und sind nur im Moment der Nutzung kurz angeschlossen. Auch habe ich die Bezeichnungen für die Einwahlseiten noch einmal verfremdet, so dass ein Abgreifen keinen Sinn macht,
    weil keine URL´s angegeben sind. Ich weiß, dass Keepass 2 sicherer ist. Man braucht aber ein Windows Programm um es zu nutzen. Deshalb bin ich noch nicht umgestiegen. Ich nutze diese Programm schon über zehn Jahre und es gab nie Probleme. Seit ich die Aktualisierung
    durchgeführt habe funktioniert die Nachrichtenanzeige im Administratorkonto nicht mehr. Kann es da einen Zusammenhang geben?

    Gruß Freddy
     
    #3 Freddy Klotz, 31. Oktober 2018
  4. Freddy Klotz
    Freddy Klotz Gast
    Keepass

    Hallo Ingo Böttger,

    vielen Dank für den Hinweis. Für Keepass 2.31 braucht man Net Framework und ist somit abhängig von dem PC. Deshalb bin ich noch nicht umgestiegen. Bei Keepass 1.xx gibt es auch eine portable Version die man an jeden Windows PC nutzen kann. Außerdem ließen
    sich die Passwörter bis zur Version 1.29 per Drag & Drop in die Anmeldefelder ziehen. Ab Version 1.30 funktioniert das leider nicht mehr. Ich habe mich nur gewundert, dass Edge das Herunterladen der Datei blockiert hat, obwohl selbige für WIN 10 freigegeben
    ist. Keepass 2 habe ich mir noch nicht genau angesehen. Es soll mehrere Verschlüsselungsmethoden anbieten.

    Mit Nachrichten meine ich die im Start vorhandene Nachrichtenübersicht. Diese funktioniert im meinen Benutzerkonto einwandfrei, im Admikonto nicht.

    Gruß Freddy
     
    #4 Freddy Klotz, 31. Oktober 2018
  5. BrandyJr
    BrandyJr Gast
    Textdatei neuordnen und aufteilen

    Hehe, ja nen Karteikartentrainer hab ich eigentlich. *:D

    Ich habe momentan nur eine Datei!
    Und das Prob ist, wenn ich in den Trainer eine Liste mit 5000 Vokabeln importiere dauert es ewig, bis ein Wort wiederholt wird, da die ja per Zufall abgefragt werden.
    Oder kann man bei deinem Programm einstellen, das der nur zufällig 30 Vokabeln auswählt und die dann so lange abfragt, bis ich die kann und ihm dann sage die nächsten 30?
    Das würde mir ja für diesen Fall schon reichen...
     
  6. Vindoriel
    Vindoriel Gast
    Windows 10 ignoriert hosts Datei Einträge

    "Nicht aufdringliche Werbung zulassen" deaktivieren und auch die Einträge der Whitelist löschen.

    Ich vertraue lieber meine eigene Liste unter ABP als irgendwelche vorgefertigten Listen, wo man nicht weiß, mit welchen Werbeunternehmen der Listenersteller "befreundet" ist.

    Frage am Rande: Wie kann ich meine eigene Liste bei ABP unter Firefox Android einbinden (ohne Handy zu rooten)? Kann da leider nur vorgefertigte Listen auswählen.
     
  7. Pirol
    Pirol Gast
    Im Contexmenü neu fehlt Textdatei .txt

    Hallo bitte um Hilfe.
    Ich habe gerade festgestellt, dass im Kontextmenü im Eintrag neu die Textdatei fehlt.
    Wie kann ich das ändern?
     
  8. Ingo Böttcher
    Ingo Böttcher Gast
    #8 Ingo Böttcher, 1. November 2018
Thema:

Windows 10: Einträge aus Textdatei in KeePass importieren

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Einträge aus Textdatei in KeePass importieren - Similar Threads - Windows Einträge Textdatei

Forum Datum

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025
Windows 10: Einträge aus Textdatei in KeePass importieren solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. keepass datenbank importieren

    ,
  2. Keepass import csv dateien

    ,
  3. keepass einträge kopieren

    ,
  4. keepass datei auf PC übertragen,
  5. keypass von pc auf pc übertragen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden