Windows 10: Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 %

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 % im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bei bestimmten Vorgängen, bei denen er immer mitzulaufen scheint, in meinem Windows 10 Home, 64bit verursacht der im Task Manager angezeigte Prozeß... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Biff, 12. April 2017.

  1. Biff
    Biff Gast

    Bei bestimmten Vorgängen, bei denen er immer mitzulaufen scheint, in meinem Windows 10 Home, 64bit verursacht der im Task Manager angezeigte Prozeß "Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 % und verlangsamt das Notebook enorm.

    http://i.imgur.com/ihyVrdi.png
    http://i.imgur.com/2iNJ484.png

    Läßt sich das verhindern?

    Gleichermaßen und im allgemeinen gemeinsam, zeitgleich mit vorgenanntem Prozeß verhält sich "windows antimalware service executable", so daß dadurch die Auslastung noch höher wird.

    Wie läßt sich das verhindern?
     
  2. Heckell
    Heckell Gast

    "Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 %

    "Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 %

    Bei bestimmten Vorgängen, bei denen er immer mitzulaufen scheint, in meinem Windows 10 Home, 64bit verursacht der im Task Manager angezeigte Prozeß "Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 % und verlangsamt das Notebook enorm.


    ihyVrdi.png


    2iNJ484.png


    Läßt sich das verhindern?

    Gleichermaßen und im allgemeinen gemeinsam, zeitgleich mit vorgenanntem Prozeß verhält sich "windows antimalware service executable", so daß dadurch die Auslastung noch höher wird.




    6bBIhSi.png



    Wie läßt sich das verhindern?
     
  3. Zedistic
    Zedistic Gast
    Hohe CPU-Auslastung durch Diensthost: Lokaler Dienst und Windows- Explorer.

    Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass mein Rechner auch bei Ruhezustand eine CPU-Auslastung von über 65% aufweist. Diese kommt dadurch, dass der Diensthost: Lokaler Dienst( Windows-Audio) über 30% CPU beansprucht, und der Windows-Explorer auch über
    10%.

    Dies macht es sehr schwer den Rechner flüssig zu nutzen, da auch schon bei kleiner Nutzung eine sehr hohe CPU-Auslastung von über 90% auftritt.

    Nachdem ich Stunden im Internet nach Antworten gesucht habe und keine Gefunden habe, ist dies hier meine letzte Option.

    In den Diensten im Task-Manager habe ich rausgefunden, dass der Dienst "audiosrv" die hohe Auslastung schuld ist, und dass nach mehrmaligen Neustart dieses Dienstes die CPU-Auslastung wieder sinkt, jedoch nach kurzer Zeit wieder hoch geht.

    Ich habe alle meine Audio-Treiber auf den neuesten Stand gebracht, ich benutze den NVIDIA High Definition Audio.

    Ebenso habe ich schon Superfetch deaktiviert, jedoch hat dies auch nicht geholfen.

    Jegliche Tipps die ich Online gefunden habe haben nicht geholfen.

    Außerdem habe ich versuchsweise ein neues Konto erstellt und mich dort angemeldet, aber auch hier tritt die hohe CPU-Auslastung auf.

    Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

    Grüße
     
  4. User
    User Gast
    CPU 50%

    Hallo,

    benutze seit Monaten Win10 ohne Probleme.

    Seit heute (08.10.2015) habe ich ohne laufende Anwendungen 50% CPU. Der Task Manager ordnet die Auslastung "Diensthost: Lokales System" zu.

    Hat jemand eine Idee?

    Dankeschön!
     
  5. User
    User Gast

    CPU 50%

    Liebe Windows 10 Community

    das Problem ist gelöst. Es war offenbarder Windows-Update-Dienst, der "klemmte". Das ist einerder Subtasks des "Diensthost: Lokales System". Da der Task Manager keine CPU-Last dieser Subtasks liefert, war meine Eingrenzung mehr intuitiv. Beim "Dienst beenden"
    wechselte der Status lediglich auf "wird beendet", ohne dass die CPU-Last abnahm. Der anschließende Neustart hingegen führte wieder zur normalen CPU-Last, obwohl der Windows-Update-Dienst wieder läuft ("wird ausgeführt")

    Unter "Windows Update" steht jetzt "Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand. Letzte Überprüfung: <Zeit des Reboots>"

    Hinweis: hatte auch am 8.10. versucht, durch Reboot das Problem zu lösen. Dies half aber nichts, der Rechner startete stets wieder mit 50% CPU für "Diensthost: Lokales System".
     
Thema:

Windows 10: Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 %

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 % - Similar Threads - Windows Softwareschutzplattform Dienst

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Heute um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 % solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. softwareschutzplattform dienst cpu-auslastung

    ,
  2. softwareschutzplattform dienst cpu auslastung

    ,
  3. softwareschutzplattform dienst hohe cpu

    ,
  4. softwareschutzplattform,
  5. ms softwareschutzplattform,
  6. softwareschutzplattform dienst cpu,
  7. softwareschutzplattform-dienst von microsoft deaktivierne,
  8. softwareschutzplattform battlefield,
  9. softwareschutzplattform dienst von microsoft
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden