Windows 10: PC Tastatur Einschalten

Diskutiere und helfe bei Windows 10: PC Tastatur Einschalten im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; meine Tastatur schreibt keine Buchstaben, nur Zahlen Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von gast, 8. Januar 2019.

  1. gast
    gast Gast

    meine Tastatur schreibt keine Buchstaben, nur Zahlen
     
  2. taker-`
    taker-` Gast

    pc per bluetooth tastatur/maus einschalten?

    hi,

    habe einen tower in einem anderen raum stehen. auf dem ist windows 10 installiert. kabel wurden alle verlängert, sodass der tv im wohnzimmer der monitor ist. im wohnzimmer ist auch die maus und die tastatur. jetzt würde ich gerne den pc per knopfdruck auf der maus/tastatur einschalten. geht das? wenn ja, wie?


    falls ihr noch irgendwelche infos zur hardware braucht, bitte sagen.



    mfg
     
  3. Word Man
    Word Man Gast
    pc per bluetooth tastatur/maus einschalten?

    Hab diese Konfiguration PC steht Im Wohnzimmer 1 USB Kabel und HDMI Kabel geht durch die Wand. Im Schlafzimmer habe ich einen aktiven USB Hub wo ich Kabellose Tastatur (IR6) und Funkmaus Logitech und Media Center Fernbedienung (IR6) habe. Ich kann da mein Media Center aus Standby (S3) und sogar aus dem Ruhemodus (S4) holen.

    Wenn der PC komplett aus ist das was du möchtest nicht möglich.
    Aufwecken aus Standby (S3) sollte so gut wie mit jedem PC funktionieren über USB.
    Aufwecken aus dem Ruhezustand (S4) geht nur wenn diese Funktion auch vom Mainboard unterstützt wird über USB und Einstellungen im Bios dementsprechend eingestellt sind. Nur wenige Mainboards unterstützen diese Funktion z.B das Gigabyte GA-F2A88XM-D3H (rev. 3.0) kann es um mal eines zu nennen.

    Ja Infos zu deinem Mainboard sind hilfreich. Ich hab ein UEFI-Bios wo ich per Maus bedienen kann und auch da Screenshot von Einstellungen auf Datenträger erstellen kann die Lee Formatiert sind. Wenn dein Board ein relativ neues (von Gigabyte) ist könnte ich von meinen Einstellungen einen Screenshot machen.

    Nachtrag:
    Ist es der PC in deinem Profil? Keine Ahnung ob dieser das kann. Ich mache nachher mal Screenshot von meinem Bios. eventuell hast du ähnlich Einstellungen und Aufwecken per Ruhezustand wird unterstützt.

    Nachtrag 2
    Hier die Screenshots.

    135608d1445842072t-pc-per-bluetooth-tastatur-maus-einschalten-151026072514.jpg

    135609d1445842171t-pc-per-bluetooth-tastatur-maus-einschalten-151026072818.jpg

    135610d1445842212t-pc-per-bluetooth-tastatur-maus-einschalten-151026073011.jpg

    135611d1445842237t-pc-per-bluetooth-tastatur-maus-einschalten-151026073026.jpg
     
  4. Joerg74
    Joerg74 Gast
    Tastatur / Maus nach Windows 10 upgrade nach dem Einschalten nicht verfügbar

    Hallo,

    ich habe ein Dualbootsystem und habe nun auf Windows 10 upgegraded, was soweit auch alles funktioniert hat. Nun habe ich jedoch festgestellt, dass wenn ich meinen Rechner in Windows herunterfahre und ihn dann später wieder einschalte, ist meine Tastatur und Maus nicht sofort verfügbar und ich kann in meinem Bootmenü nichts auswählen. Sobald Windows 10 jedoch gestartet ist, ist auch die Maus und die Tastatur verfügbar.
    Wenn ich nun Windows 10 per "Neustart" herunterfahre, ist die Maus und die Tastatur im Bootmenü verfügbar.
    Die Maus und die Tastatur sind ebenfalls verfügbar, wenn ich nach dem Einschalten die Resettaste drücke.

    Fahre ich meinen Rechner nun im Linux herunter und schalte ihn später wieder ein, ist die Maus und die Tastatur im Bootmenü sofort verfügbar.

    Ich habe von Win 7 Ultimate auf Win 10 Pro upgegraded. Als Linux verwende ich OpenSuse 13.2. Bei Win 7 hat alles normal funktioniert.
    Die BIOS-Einstellungen sind auch alle ok. Meine Tastatur ist eine Logitech K520 (wireless).

    Kann mir jemand sagen, welche Einstellung ich bei Win 10 ändern muss, damit meine Maus/Tastatur immer gleich erkannt werden.

    Gruß
    Jörg
     
  5. lugiii93
    lugiii93 Gast
    Tastatur reagiert hin und wieder nicht

    Den Aufwand mit dem Linux möchte ich nur ungern betreiben, weil ich mich damit auch 0,00 auskenne wie das alles funktioniert.

    Wann dieses Phänomen das erste mal auftauchte, weiß ich leider nicht mehr, desswegen wird das mit einem Wiederherstellungspunkt schwierig.

    Eine USB-Tastatur besitze ich nicht, ich müsste mir also erstmal eine besorgen.

    Ich habe aber bei meiner Google Suche davon gelesen dass eine Treiber-Deinstallation und Neuinstallation villeicht helfen könnte.

    Wenn ich das mal testen sollte, stelle mir aber vorher die folgenden Fragen:
    1. Bringt das bei einer PS/2 Tastatur überhaupt etwas?
    2. Wie installiere ich den Treiber anschließend wieder neu?
    3. Was mache ich wenn die Tastatur nach einem Neustart dann garnicht mehr funktioniert?
     
  6. geanvas
    geanvas Gast
    PS/2 Tastatur geht nicht

    Vielen Dank Manta für deinen Tipp.

    Habe das Problem allerdings tatsächlich selbst lösen können. Also falls jemand die gleichen Probleme haben sollte, mir hat folgende Vorgehensweise Erfolg gebracht:

    • PC herunterfahren
    • sämtliche USB- und PS/2-Anschlüsse abstöpseln
    • PC hochfahren
    • PC wieder herunterfahren (mit dem Ein/Aus-Schalter am Rechner)
    • nur die PS/2-Tastatur anstöpseln
    • PC hochfahren
    • USB-Geräte wieder anschließen


    Keine Ahnung warum, aber geht jetzt wieder anstandslos. *Ich nix wissen
     
  7. Holger Schulz
    Holger Schulz Gast
    Tastatur

    Hallo,

    da fehlen ein paar wichtige Angaben:

    • welches Tastatur-Layout (Deutsch, Englisch, ...)?
    • welche Tastatursprache ist in Windows eingestellt?

    Wenn das Tastatur-Layout Deutsch ist und auch die deutsche Sprache in Windows eingestellt ist, findest Du das "@" über die Tastenkombination "ALTGR Q".

    Viele Grüße
     
    #7 Holger Schulz, 4. Januar 2019
  8. Fuko
    Fuko Gast

    Wireless Tastaturen mit mehreren USB-Empfängern bzw. an mehreren Geräten

    Hallo miteinander,

    ich habe eine Logitech K400r Wireless Touch Tastatur.
    Da ich diese Tastatur gerne an zwei Geräten benutzen möchte, muss ich den zugehörigen USB Empfänger jedesmal umstecken.
    Bei diesen Geräten handelt es sich um:
    • Orbsmart® S82 Android 4.4 Quad Core Mini PC
    • Amazon Fire TV

    Der Empfänger für die Logitech-Tastatur wird in den USB-Anschluß gesteckt und sieht etwa so aus:

    121147d1423164564t-wireless-tastaturen-mehreren-usb-empfaengern-bzw-mehreren-usb.png

    (natürlich ohne den Namen "hama" *Lächeln )

    Meine Fragen:
    1. gibt es solche USB-Empfänger separat zu kaufen?
      Ich möchte weder diesen Empfänger jedesmal wieder umstöpseln noch eine zweite Tastatur kaufen.
      Die liegt dann auch noch herum und ich müsste dann jedesmal schauen, welche Tastatur zu welchem Gerät/Empfänger gehört.
    2. Aber falls ich mir doch eine zweite Tastatur besorgen würde,
      könnte ich dann nur eine dieser Tastaturen mit beiden Empfängern betreiben?
      (und die andere weglegen)

    Wie immer stelle ich die gleiche Frage auch im "Nachbarforum" (Supernature).
     
Thema:

Windows 10: PC Tastatur Einschalten

Die Seite wird geladen...

Windows 10: PC Tastatur Einschalten - Similar Threads - Windows Tastatur Einschalten

Forum Datum

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Gestern um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten Freitag um 19:23 Uhr

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025
Windows 10: PC Tastatur Einschalten solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. pc über tastatur einschalten windows 10

    ,
  2. tastatur einschalten windows 10

    ,
  3. windows sprache tastatur

    ,
  4. Wie kann ich die ständig begleitende Sprache löschen ?,
  5. Tastatur Anzeige entfernen,
  6. Windows 10 andere Tastaturen,
  7. sprachen entfernen,
  8. tastatur entfernen windows 10,
  9. Monitor wieder einschalten mit Tastatur,
  10. pc per tastatur einschalten deaktivieren
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden