Windows 10: Position und Fenstergröße vom Windows Explorer speichern - gelöst

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Position und Fenstergröße vom Windows Explorer speichern - gelöst im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich weiß nicht, was ich wann genau falsch gemacht haben dürfte. Jedenfalls öffnet sich seid kurzem der Explorer immer an einer völlig... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Winy, 29. März 2018.

  1. Winy
    Winy Gast

    Hallo,

    Ich weiß nicht, was ich wann genau falsch gemacht haben dürfte. Jedenfalls öffnet sich seid kurzem der Explorer immer an einer völlig falschen Position. Um an ein anderes Programm, am Desktop, leichter "herankommen" zu können, schob ich es, zur Hälfte, über den Bildschirmrand hinaus. Jetzt ist es so, dass er sich immer so öffnet. Ich googelte das auch bereits. Konnte jedoch keine Lösung finden. Habt Ihr vielleicht eine ?

    Vielen Dank.
     
  2. H3llF15H
    H3llF15H Gast

    Fenstergröße

    interessanterweise nicht auf meinem PC *Alien :alien:
     
  3. cLynE
    cLynE Gast
    Fenstergröße

    Sicherlich ist da etwas Interpretationsspielraum, aber ich verstehe darunter ein verkleinertes Fenster und nicht minimiertes Fenster.
    Der Windows-Tooltip der mittleren Schaltfläche (zwischen Minimieren und Schließen) sagt auch „Verkleinern“. Ist es verkleinert und nicht mehr im „Vollbild“ (= maximale Fenstergröße) besagt die Schaltfläche „Maximieren“ (was womöglich für die Missverständnisse sorgt).

    Für mein Verständnis merkt sich Windows beim Schließen einer Anwendung dessen Fenstergröße und ggf. auch Position.
    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Windows dafür zuständig ist oder das jede Anwendung selbst implementiert haben muss.

    Tritt das Problem also auch auf, wenn du die Fenstergröße nach Belieben angepasst hast, die Anwendung schließt und anschließend erneut aufrufst?

    Tritt dieses „Fehlverhalten“ bei allen Programmen oder nur bei bestimmten auf?
     
  4. Norbrt
    Norbrt Gast
    Windows 10, Windows-Explorer, Fenstergröße speichern

    a) R.Klick in Taskleiste > Fenster nebeneinander anzeigen ==> Fenster werden übereinander angezeigt -- Macke

    b) Windows speichert Fenstergröße beim Schließen nicht !

    Liegt an der Andock-Funktion in Win10.

    Einstell > System > Multitasking > Fenster andocken > Y N N N

    Macke: Fenstergröße des Win-Explorers wird nicht gespeichert, wenn Bildschirmrand nur kurz berührt wird und Fenstergröße dennoch individuell eingestellt wird, also erst dann die Maustaste losgelassen wird.
     
  5. hax85
    hax85 Gast
Thema:

Windows 10: Position und Fenstergröße vom Windows Explorer speichern - gelöst

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Position und Fenstergröße vom Windows Explorer speichern - gelöst - Similar Threads - Windows Position Fenstergröße

Forum Datum

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten Freitag um 14:58 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:55 Uhr

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 17:34 Uhr

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:34 Uhr

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten Montag um 18:42 Uhr

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten Montag um 12:03 Uhr

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
Windows 10: Position und Fenstergröße vom Windows Explorer speichern - gelöst solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows 10 fenstergröße und position beibehalten

    ,
  2. windows 10 pro fenster position speichern

    ,
  3. explorer fenstergröße notepad windows

    ,
  4. hilfe zum explorer in windows 10 fenstergröße,
  5. Windows 10 Fensterposition wird nicht gespeichert,
  6. windows 10 fensterposition speichern tool,
  7. fenster position beim schließen speichern,
  8. fenstergröße des Explorers zurücksetzen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden