Windows 10: PC startet von selbst neu? (Computer, Technik, Hardware)

Diskutiere und helfe bei Windows 10: PC startet von selbst neu? (Computer, Technik, Hardware) im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich arbeite in Windows 10 mit dem T-Online Browser 7. Seit einigen Wochen erhalte ich nach dem Einloggen die Fehlerantwort: Ihre Hardware Einstellungen... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von pikel, 23. März 2017.

  1. pikel
    pikel Gast

    Ich arbeite in Windows 10 mit dem T-Online Browser 7. Seit einigen Wochen erhalte ich nach dem Einloggen die Fehlerantwort: Ihre Hardware Einstellungen wurden geändert, bitte starten Sie Ihren Computer neu, damit diese Änderungen wirksam werden.
    Dies mache ich dann auch brav mit dem Ergebnis dass beim nächsten Einloggen der gleiche Hinweis kommt.
    Das stört zwar nicht den Betrieb, nervt aber auf Dauer ganz schön.
    Hat jemand eine Idee was man da tun kann?
     
  2. User
    User Gast

    Windows Update: (→ Techniker) Wie bekomme ich meinen PC wieder?

    Ich hatte – nicht immer sofort als sie rauskamen – die folgenden Windows-Versionen:

    • Windows 2000
    • Windows XP
    • Windows 7
    • Windows 8
    • Windows 8.1
    Bei allen Versionen habe ich in der Systemsteuerung entweder„Bei neuen Updates benachrichtigen“ oder„Updates herunterladen und später installieren“ eingestellt. Windows hat mir gesagt, daß neue Updates da sind. Je nach Zeit, Art des Updates, anliegender
    Arbeit und bevorstehender Freizeit habe ich mich entschieden, ob und wann ich welches Update installiere:

    • Normale Updates installiere ich mir, wenn ich mit der Arbeit fertig bin bevor ich in's Bett gehe.
    • ServicePacks (jetzt Upgrades) installiere ich mir am Freitag Abend, wenn ich das Wochenende über nix vorhabe – falls irgendwas nicht funktioniert oder Probleme macht, kann ich das in aller Ruhe über's Wochenende erledigen/beheben.
    • Bei Treibern entscheide ich, ob ich mir die von der Herstellerseite ziehe oder doch von Microsoft.
    Leider sind diese Einstellungen„verschwunden“.

    Meine„spezielle Hardware“ besteht aus USB-Geräten, die zwischen Zwangsinstallation diverser Updates und Neustart mit 3stündiger Wartezeit wegen Abschluß einer Zwangsinstallation nicht erkannt wurden/werden. Bei mir waren das eine CP210x USB->UART-Bridge
    (weit verbreitet, Name wird aber i. d. R. versteckt) und eine USB-J-Link-Schnittstelle. Der handelsübliche USB-Drucker wurde auch nicht erkannt. Das Problem lag niemals beim Treiberhersteller! Vor dem Zwangsupdate haben die Treiber funktioniert, nach Abschluß
    des Zwangsupdates auch. Bei vielen SetUp-Programmen steht schließlich auch ein„Schließen Sie alle anderen Fenster“ – Mache ich das nicht, muß ich den Rechner evtl. nachher neu starten.

    Bei der Fax-Geschichte waren das bei mir ein altes 14k4-Modem (wieso ein USB-Modem kaufen, das tut es definitiv noch und besser als die USB-Modems) und bei einem Bekannten ein USB-Modem. Bei beiden Rechnern ist das Modem als Gerät deinstalliert worden, die
    mit Windows mitgelieferte Fax-Software hat das Faxkonto gelöscht, weil kein Modem da war. Bei meinem Bekannten wurde das Fax-Modem erkannt, aber das gelöschte Fax-Konto nicht wieder eingerichtet. Da mein 14k4er noch nicht Plug&Play-fähig ist, musste ich Windows
    auf die Sprünge helfen.

    Mit Windows 10 kann man auch CNC-Maschinen betreiben (die übrigens auch per USB angesteuert werden). Solche Rechner stehen natürlich in Netzwerken, wer will noch Disketten benutzen, um die Daten von der CAD-Abteilung in die Produktion zu bringen? Die Maschinen
    laufen teilweise 24 Stunden am Tag durch (der Steuerungs-PC natürlich ebenfalls). Wenn sich das 10er über das Netzwerk Updates zieht (geht ja auch, wenn der CNC-PC nicht in's Internet kann, reicht, daß es der PC aus der Entwicklung darf) und beim Neustart
    ein 30.000 €-Teil versaut ist, ist das dann auch so?

    Den Thread habe ich hier so angefangen, weil man mir schon an anderer Stelle nicht sagen konnte, wie man die automatischen Updates und den Windows-Defender-Echtzeitschutz abstellt.
     
  3. User
    User Gast
    Windows 10 mit neuer Hardware (HDD)

    Wenn du jetzt Windows 10 installiert hast, kannst du direkt wieder Windows 10 installieren ohne vorherigen Umweg über das alte Windows.

    Zur Erläuterung: Gemeint ist ein Cleaninstall

    Hier die Vorgehensweise bei einem Cleaninstall:

    • Erstellen einer Windows-10-DVD mit dem
      MediaCreationToo
      l von Microsoft
    • Nach demBooten der Windows-10-DVD kommen die Auswahlfenster des Windows Setups:
    • Hier bei Eingabe des Product Key auf überspringen klicken
    • Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren
    • Alle bestehenden Laufwerke löschen
    • weiter
    • Der Setupprozess wird fortgeführt mit der Anzeige: Windows wird installiert
    • Nochmals: Eingabe des Product Key auf später verschieben
    • Expresseinstellungen verwenden
    • Wichtige Updates werden abgerufen
    • Wem gehört dieser PC: Mir
    • Neue Dateien standardmäßig nur auf diesem PC verwenden
    • Netzwerke anzeigen: ja
    • Mitdeiner Microsoft-Kennung anmelden
    • Überprüfen, ob Windows aktiviert ist
    Fertig!
    [*]

    [*]


    [*]

     
  4. User
    User Gast
    Windows 10 Key wird nicht akzeptiert

    Hallo,

    folgendes:

    • auf Computer A hast Du das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 durchgeführt. Damit ist der Schlüssel von Windows 7 weiter benutzt und darf nicht für einen anderen Computer benutzt oder Verkauft werden, solange Windows 10 auf dem Rechner installiert ist.
    • der Upgrade-Schlüssel ist nur eine Anweisung an Windows 10, die Aktivierung und die Hardware-ID auf dem Aktivierungsserver abzulegen. Ein Auslesen ist sinn- und zwecklos.
    • für Computer B benötigst Du
      • entweder eine gekaufte Version von Windows 10
      • oder ein vorinstalliertes und aktiviertes Windows 7 / 8.1
      • oder - für eine alsNeuinstallation erledigtes Upgrade- einen noch nicht für ein Upgrade genutzten Key von Windows 7 / 8.1
    Viele Grüße

    Holger Schulz
     
  5. linw
    linw Gast

    [gelöst] Win 8 Keys in Win 10 Keys

    Hallo @All
    Um sie auf Windows 10 umzuwandeln & aktivieren wohl nicht...

    Was ich jedoch glaube, was gehen sollte.
    Ist einmal Windows 10 aktiviert die GatherOsState ausführen (Key wird so gesichert für später - ist jedoch nach wie vor gebunden an die Hardware-ID) - und für den Rechner aufbewahren.
    • sources\GatherOsState.exe aus dem Windows 10 Image (= Installations DVD/ USB-Stick das z.B. aus einer .ISO erstellt wurde/ z.B. von Windows 10 herunterladen) im alten (aktivierten) OS ausführen
    • sources\GatherOsState.exe aus dem Windows 10 Image im alten (aktivierten) OS ausführen
    • Die dadurch entstandene Datei GenuineTicket.xml auf einen USB Stick sichern
    • Später , bei Gebrauch - Windows 10 von einem aktuellen Image neu installieren
    • Die gesicherte Datei GenuineTicket.xml nun nach C:\ProgramData\Microsoft\Windows\ClipSVC\GenuineTicket\ kopieren
    • Windows 10 neustarten und sich über den Aktivierungsstatus freuen
     
Thema:

Windows 10: PC startet von selbst neu? (Computer, Technik, Hardware)

Die Seite wird geladen...

Windows 10: PC startet von selbst neu? (Computer, Technik, Hardware) - Similar Threads - Windows Computer Technik

Forum Datum

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten Heute um 09:03 Uhr

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?: Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues? Diese Version bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das alltägliche Arbeiten am PC effizienter gestalten sollen. SDKs...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:02 Uhr

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich: Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich Die userChrome.css-Modifikation implementiert den „Windows 11 Fluent Design“-Stil inklusive der Mica-Transparenz in den E-Mail-Client.....
User-Neuigkeiten Gestern um 20:52 Uhr

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen: Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:23 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate Das Update steht für alle unterstützten Windows-10-Versionen zur Verfügung und behebt verschiedene Sicherheitslücken im Betriebssystem. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:03 Uhr

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar: Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar Das Update steht für die Versionen 22H2, 23H2 und 24H2 zum Download bereit. Nutzer der Version 24H2 erhalten das Update KB5062553, während...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:53 Uhr

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Windows 10: PC startet von selbst neu? (Computer, Technik, Hardware) solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows 10 pc startet von selbst

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden