Windows 10 Ssd Festplatte Defragmentieren Abschalten

Diskutiere und helfe bei Windows 10 Ssd Festplatte Defragmentieren Abschalten im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo mein rechner schaltet ständig die Stromabschaltung von unserem ferseher an. vermutlich über das infrarot da diese Abschaltung auf die infrarot... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von gast, 9. Januar 2019.

  1. gast
    gast Gast

    hallo mein rechner schaltet ständig die Stromabschaltung von unserem ferseher an. vermutlich über das infrarot da diese Abschaltung auf die infrarot ferbedienung vom ferseher reagiert und den Strom für den tv freigibt. kann mir jemand sagen wie ich infrarot unter Windows 10 abschalten kannda infrarot nicht gebraucht wird . vielen dank
     
  2. PeterDr Dr Kurzmann
    PeterDr Dr Kurzmann Gast

    Defragmentieren einer SSD

    Das Defragmentieren einer SSD macht - so viel ich weiss - keinen Sinn, sondern ist im Gegenteil sogar für die SSD schädlich, weil sich das System mit einer unnötigen Arbeit zu Tode rackert.
     
    #2 PeterDr Dr Kurzmann, 3. Januar 2019
  3. Christian Hübner
    Christian Hübner Gast
    Defragmentieren einer SSD

    Ingo Böttcher [Insider, MVP]:

    Es hat ja niemand behauptet, User sollten SSDs gelegentlich defragmentieren. (Im unteren hardwareluxx-Link hingegen schon)

    Was Georg Binder schrieb:

    -----------------

    Hier die Kurzfassung: Es kann (auch, aber nicht nur) bei SSDs ein Maximum an Fragmenten geben. Ist dieses Maximum erreicht, können keine weiteren Daten geschrieben werden. Windows prüft deshalb von Zeit zu Zeit, ob – auch bei SSDs – eine Defragmentierung erforderlich
    ist, und führt diese durch. Das ist in einem wiederkehrenden Task (Aufgabenplanung) hinterlegt und in den allermeisten Fällen rennt diese Aufgabe nur kurz und beendet sich wieder. Oder aber es wird, weil eben notwendig, sehr wohl eine Defragmentierung durchgeführt.

    Daher: Ja, Windows defragmentiert auch SSDs. Selten aber doch.

    ------------------

    Etwas anders die Diskussion hier:

    Defragmentieren von SSDs - doch sinnvoll

    Die lange Erklärung von User "Holt" in Beitrag #4, der Defragmentierung auch bei SSDs durchaus unterstützt, verstehen allerdings nur SSD-Fachleute.

    Und es gibt da User, die ihre SSD monatlich manuell defragmentieren und danach eine deutliche Steigerung der Performance feststellen wollen. Siehe die Artikel #5 und #10...

    Zitat:

    Mir ist das alles wurscht, die SSD ist jetzt nach zwei Jahren nach wie vor deutlich fühlbar schneller als die HD, das reicht. Ich mache auch keine ständigen Performance-Tests und werde somit auch nicht nervös, wenn das Teil im Test um einen Bruchteil langsamer
    wird. Ich bemerke es einfach nicht. :o) Und ich behandle das Ding exakt so, wie ich auch eine HD behandeln würde, also keinerlei Hypochonder-Maßnahmen, um Schreibzugriffe zu reduzieren...
     
    #3 Christian Hübner, 3. Januar 2019
  4. Christian Hübner
    Christian Hübner Gast
    Defragmentieren einer SSD

    PeterDr Dr Kurzmann:

    Ein Irrglaube, der überall verbreitet wird. Wahr ist: Auch SSDs müssen gelegentlich defragmentiert werden. Windows defragmentiert auch SSDs automatisch, wenn es denn mal erforderlich erscheint. Der User selbst muss da aber nicht regelmäßig tätig werden.
    Mehr dazu siehe hier:

    Muss eine SSD defragmentiert werden?
     
    #4 Christian Hübner, 3. Januar 2019
  5. alterjager
    alterjager Gast
    Festplatte wird nach Update als SSD erkannt.

    Ich habe ein Problem.
    Auf meinem Notebook habe ich das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 durchgeführt. Jetzt wird meine Festplatte als SSD erkannt und ich kann sie nicht mehr defragmentieren.
    Was kann ich tun, damit sie wieder korrekt als Festplatte erkannt wird.

    Grüße
     
    #5 alterjager, 4. Januar 2019
  6. ThrashZone
    ThrashZone Gast
    #6 ThrashZone, 4. Januar 2019
  7. Blacky27
    Blacky27 Gast
    SSD defragmentieren

    Ich habe als Bootplatte eine SSD eingebaut.
    Muss ich beim Defragmentieren (O&O Defrag) etwas besonderes beachten?
    Einige sagen, dass sich aufgrund der hohen Schreibzugriffe bei einer Defragmentierung die Lebensdauer einer SSDs stark verkürzt.

    MfG
     
  8. Prometheus
    Prometheus Gast

    SSD defragmentieren

    Defragmentierung komplett abschalten, das Programm kannst du weglassen. Die Defragmentierung schadet der ssd mehr als dass es hilft. Diverse andere Dienste kannst/solltest du auch abschalten (einfach mal danach googlen)
     
    #8 Prometheus, 4. Januar 2019
Thema:

Windows 10 Ssd Festplatte Defragmentieren Abschalten

Die Seite wird geladen...

Windows 10 Ssd Festplatte Defragmentieren Abschalten - Similar Threads - Windows Ssd Festplatte

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10 Ssd Festplatte Defragmentieren Abschalten solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. ssd defragmentierung windows 10 ausschalten

    ,
  2. defragmentierung m2 ausschalten

    ,
  3. win 10 automatische defragmentierung abschalten

    ,
  4. defragmentierung abschalten,
  5. ssd festplatte defragmentieren windows 10 deaktivieren,
  6. Windows 10 automatische Defragmentierung ausschalten,
  7. windows 10 ssd nicht defragmentieren,
  8. defragmentieren abschalten ssd,
  9. defragmentierung windows 10 ausschalten,
  10. defragmentierung abstellen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden