Windows 10: Parität im Speicherpool nachträglich hinzufügen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Parität im Speicherpool nachträglich hinzufügen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Und zwar habe ich bereits von Windows einen Speicherpool mit 30TB mit einfacher Resilenz... Discussion in 'Windows 10' started by Chris9090, Mar 23, 2018.

  1. Chris9090
    Chris9090 Gast

    Hallo,

    hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

    Und zwar habe ich bereits von Windows einen Speicherpool mit 30TB mit einfacher Resilenz angelegt.
    Nun habe ich eine weitere Festplatte mit 8TB zur Verfügung mit welcher ich Parität erreichen möchte.

    Um es genau zu erläutern möchte ich mit Bildern aufzeigen wie es genau aussieht.

    Hier mein aktuell konfigurierter Speicherpool:

    19128d1521791695t-paritaet-speicherpool-nachtraeglich-hinzufuegen-aktueller_speicherpool.png


    Wenn ich nun auf Speicherplatz erstellen klicke kommt folgendes Fenster und hierbei die Frage ob ich es so einstellen soll wie in dem Bild und ob dann die Parität für denm ersten Speicherpool gewährleistet ist?

    19129d1521791710t-paritaet-speicherpool-nachtraeglich-hinzufuegen-speicherpool_erstellen.png


    Wenn ich auf Laufwerke hinzufügen klicke kommt lediglich, dass untere Bild dabei kann ich ja nicht einstellen, dass diese Festplatte für die Parität sein soll.

    19130d1521791721t-paritaet-speicherpool-nachtraeglich-hinzufuegen-laufwerke_hinzufuegen.png


    Den Speicherpool neu aufzusetzen geht leider nicht, da er voll mit Daten ist.

    Oder ist die einzige Möglichkeit einen weiteren Speicher mit Parität zu erstellen und alle Daten sowie Festplatten Stück für Stück zu verschieben?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     
    #1 Chris9090, Mar 23, 2018
  2. Chris9090
    Chris9090 Gast

    Nachträglich Parität bei Speicherpool hinzufügen

    Hallo,

    hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

    Und zwar habe ich bereits von Windows einen Speicherpool mit 30TB mit einfacher Resilenz angelegt.
    Nun habe ich eine weitere Festplatte mit 8TB zur Verfügung mit welcher ich Parität erreichen möchte.

    Um es genau zu erläutern möchte ich mit Bildern aufzeigen wie es genau aussieht.

    Hier mein aktuell konfigurierter Speicherpool:

    177943d1521791455t-nachtraeglich-paritaet-speicherpool-hinzufuegen-aktueller_speicherpool.png


    Wenn ich nun auf Speicherplatz erstellen klicke kommt folgendes Fenster und hierbei die Frage ob ich es so einstellen soll wie in dem Bild und ob dann die Parität für denm ersten Speicherpool gewährleistet ist?

    177944d1521791476t-nachtraeglich-paritaet-speicherpool-hinzufuegen-speicherpool_erstellen.png


    Wenn ich auf Laufwerke hinzufügen klicke kommt lediglich, dass untere Bild dabei kann ich ja nicht einstellen, dass diese Festplatte für die Parität sein soll.

    177945d1521791500t-nachtraeglich-paritaet-speicherpool-hinzufuegen-laufwerke_hinzufuegen.png


    Den Speicherpool neu aufzusetzen geht leider nicht, da er voll mit Daten ist.

    Oder ist die einzige Möglichkeit einen weiteren Speicher mit Parität zu erstellen und alle Daten sowie Festplatten Stück für Stück zu verschieben?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     
    #2 Chris9090, Oct 3, 2018
  3. Chris9090
    Chris9090 Gast
    Nachträglich Parität bei Speicherpool hinzufügen

    Danke für die vielen Antworten:

    @DooGie
    Eine Beschränkung liegt nicht vor die ich die Clustergröße bereits angepasst habe

    Mein ziel ist es lediglich meine Daten gegen Ausfall von einer Festplatte zu sichern. Daher wollte ich einer Speichereinheit mit Parität anlegen, was diesem gerecht wird. Es handelt sich hierbei übriegen um einen privaten Server. Aus Kostengründen ist es mir nich tmöglich alle Daten doppelt zu speichern.

    Dafür sollte das System ja ausreichen oder?

    Wenn es also nciht möglich ist die Parität nachträglich einzustellen, werde ich mal meine Daten auf ein neues Volumen kopieren und nach und nach die Festplatten hinzufügen.
     
    #3 Chris9090, Oct 3, 2018
  4. jds63
    jds63 Gast
    Nachträglich Parität bei Speicherpool hinzufügen

    Das hat niemand behauptet, sondern nur, daß Du das in der Dokumentation überprüfen solltest.

    Das ist eines der unwahrscheinlicheren Ausfallrisiken. Viel wahrscheinlicher sind Softwarefehler, Übertragungsfehler und Schäden durch Schadsoftware. Gegen letztere bietet ein Speicherpool oder ein RAID jedoch keinen Schutz, sondern fügt noch weitere Risiken hinzu. Die einzige Lösung ist, die Datensicherungen dauerhaft vom laufenden System getrennt zu lagern. Bei Daten, die sich laufend ändern, müssen sogar mehrere und vor allem häufigere Sicherungen eingeplant werden.

    Außerdem kann dem Ausfall einer Festplatte, solange sie nicht außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben wird, durch Überwachung und rechtzeitigem Austausch vorgebeugt werden. Wenn eine Festplatte erstmal eine Weile gelaufen ist, ist das Ausfallrisiko quasi Null bis die vom Hersteller festgelegte Lebensdauer, Schreibleistung, etc. erreicht wurde.

    Dann sind die Daten also wertlos. Es gilt immer noch der Grundsatz, daß ungesicherte Daten als gelöscht zu betrachten sind.
     
  5. jds63
    jds63 Gast

    Nachträglich Parität bei Speicherpool hinzufügen

    Solche Fragen sollte Microsoft bzw. die entsprechende Dokumentation klären können. Da wirst Du Dich durch Technet, MSDN und Microsoft DOCs wühlen müssen, denn solche Spezialfragen wird kaum einer beantworten können. https://support.microsoft.com/de-de/...storage-spaces
    https://msdn.microsoft.com/de-de/lib....aspx#BKMK_NEW Dort gibt es einige Webseiten, die die Speicherplätze für Windows 8 oder andere Profitools beschreiben, so daß nicht alles dort für Windows 10 gelten muß.

    Es reicht ja schon wenn eine Ransomware oder andere Malware darauf Zugriff erhält. Sämtliche Paritätsinformationen nützen nämlich nichts, wenn eine Ransomware scheinbar legale Schreiboperationen an den Daten vornimmt.

    Weder RAID noch Speicherpools mit Paritätsinformationen sind zur Datensicherung geeignet. Das sind letztendlich nur Techniken aus dem professionellen Bereich, die das Wechseln von Datenträgern im Betrieb ermöglichen und einen gewissen Schutz vor Hardwareschäden bieten sollen. Deswegen sollten die 18,3 TB Daten mindestens noch einmal extern gespeichert sein.
     
Thema:

Windows 10: Parität im Speicherpool nachträglich hinzufügen

Loading...

Windows 10: Parität im Speicherpool nachträglich hinzufügen - Similar Threads - Windows Parität Speicherpool

Forum Date

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Saturday at 4:12 PM

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Saturday at 11:43 AM

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Friday at 7:42 PM

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:42 PM

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Thursday at 5:23 PM

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Wednesday at 10:53 AM

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Oct 28, 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten Oct 24, 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten Oct 23, 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten Oct 19, 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025
Windows 10: Parität im Speicherpool nachträglich hinzufügen solved

Users found this page by searching for:

  1. Windows 10 Speicherpool nachträglich erweitern

    ,
  2. win 10 speicherpool anlegen

    ,
  3. windows 10 nachträglich speicherpool anlegen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice