Windows 10: Fragen zur Datensicherung

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Fragen zur Datensicherung im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo allerseits! Hatte zur Datensicherung bisher eine MEDION HDDrive 2 GO externe Festplatte mit 500 GB USB2, welche mittlerweile aber voll ist.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Jordy, 8. April 2017.

  1. Jordy
    Jordy Gast

    Hallo allerseits!

    Hatte zur Datensicherung bisher eine MEDION HDDrive 2 GO externe Festplatte mit 500 GB USB2, welche mittlerweile aber voll ist.

    Deshalb kaufte ich eine neue SEAGATE Expansion Portable Drive
    PN:1TEAP6-500 2TB USB3 (2)
    mit dem beigelegten Verbindungskabel.

    In der Beschreibung wird knapp angegeben, dass die tragbare Seagate-Festplatte einen erstklassigen Datenrettungsservice namens Rescue beeinhaltet, der immer da ist, wenn sie ihn brauchen. Dazu müßte ich im Bedarfsfall die Festplatte an Seagate senden.

    Meine Frage dazu: Soll ich wie in der Beschreibung vorgehen und die ext.Festplatte einfach anschließen oder ist es besser, ein externes Datensicherungsprogramm runterzuladen und über dieses die ext. Festplatte als Datensicherung zu verwenden.
    Das hätte den Vorteil, die Daten bei Bedarf nicht einer Firma zu überlassen.

    Welches Programm wäre da zu bevorzugen? Und gibt es in so einem Programm eine genaue Bedienungsanleitung?

    Danke im voraus fürs lesen dieser Fragen!
    Bin für jede Hilfe dankbar!

    MfG
     
  2. Sonnschein
    Sonnschein Gast

    [gelöst] Windows 10 Upgrade von 8.1

    • Werden meine Systemeinstellungen 1:1 auf Windows 10 übertragen?
    • Wird mein Design, Mauszeiger und Custom-Sounds übertragen? (d.h. ohne, dass ich alles neu einstellen muss, das würde bei 500+ Hintergrundbildern Jahre dauern!)
    • Werden alle meine Programme auf Windows 10 funktionieren? (Dumme Frage, ich weiß, aber ich will auf nummer sicher gehen)
    • Werden Optimierungen der Registry oder Ähnliches beibehalten?
    • Worauf muss ich noch achten (Protipps, Tricks, Optimierungen... ,aber mit Ausnahme von den Datenschutzeinstellungen)

    • Nein
    • Nein
    • Eventuell, muss aber nicht sein
    • Nein
    • Wurde ausführlichst hier im Forum hingewiesen.
     
    #2 Sonnschein, 27. August 2018
  3. Gijs_H
    Gijs_H Gast
    Automatische Datensicherung unter Windows 10

    Hallo Toto,

    danke für die Nachricht.

    Ich möchte einige Fragen stellen.

    • Seit wann tritt das Problem auf? Vielleicht nach einem Update?
    • Ist Windows up to date?
    • Welches Schutzprogramm wird verwendet?
    • Sind in der Ereignisanzeige Fehler in Bezug auf den Dateiverlauf protokolliert? Wenn ja, welche Event ID und bitte kopieren Sie die Details der Veranstaltung in Ihre Antwort an uns.

    Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

    MfG,

    Gijs H.
     
  4. TheManneken
    TheManneken Gast
    Windows 10 Eigene Datensicherung wird nicht gefunden

    Es geht auch um Windows 10, ja. Wieso fragst du? Sowohl das alte "Sichern und Wiederherstellen" als auch der Dateiversionsverlauf sind unter Windows 10 Mittel zur Datensicherung.

    Ich frage mich nur gerade, wie du mit dem Dateiversionsverlauf deine Spiele gesichert haben willst... soweit mir bekannt - und ich hab gerade mal nachgesehen - sichert dieser nur die Bibliotheken, Favoriten, Kontakte und den Desktop. Hattest du die Spiele an einem dieser Orte überhaupt installiert?
     
    #4 TheManneken, 27. August 2018
  5. Blueboa
    Blueboa Gast

    Datensicherung

    Hallo zusammen. Ich bin gerade wieder am Umstieg von MacOS auf Win 10.
    Ich wollte mich jetzt mal erkundigen wie ihr das mit der Datensicherung haltet.
    Zuzeit hab ich natürlich mit TimeMachine gearbeitet was meiner Meinung nach gut funktioniert. Jetzt stell ich mir dir Frage was am sinnvollsten ist und Win.
    Da ich einen Laptop mit 2 Festplatten habe (256GB SSD und 1T HDD) würd ich natürlich beides komplett sichern wollen. Dazu würd ich eine Seagate 2TB Platte verwenden. Also soweit alles gut. Die Frage ist nur wie bzw. mit welchem Programm.
    Meine Überlegung war mittels einem passenden Programm die Festplatte zu klonen. Dann spar ich mir zb die Neuinstallation im Falle des Falles.
    Was haltet ihr von der Idee und welches Prg. sollte ich dazu verwenden.
    Die nächste Frage: kann ich aus so einem "Klon" auch dann einzelne Daten bzw. vielleicht nur gewisse Ordner raus kopieren?

    Falls meine Idee kompletter Schwachsinn ist bin ich natürlich offen für Alles bzw für Vorschläge wie was besser oder schneller gehen würde. Der Plan wäre halt so ca. jedes Monat eine komplette Datensicherung zu machen.
    Klingt vielleicht alles etwas paranoid aber nach dem was ich alles erlebt habe will ich eine vernünftige Lösung bzgl. Datensicherung.

    Fragen über Fragen und ich bin für jede Hilfe dankbar.
     
Thema:

Windows 10: Fragen zur Datensicherung

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Fragen zur Datensicherung - Similar Threads - Windows Fragen Datensicherung

Forum Datum

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Fragen zur Datensicherung solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. PN:1TEAP6-500

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden