Windows 10: ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt

Diskutiere und helfe bei Windows 10: ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Mein Rechner: ASUS A110M-A, Intel Core i3-6300, 8 GB DDR4 SDRAM, Patriot Blast 120 GB, Seagate ST1000DX001, Windows 10 Pro 64 Bit V.1703... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von heka46, 21. Juni 2017.

  1. heka46
    heka46 Gast

    Hallo,
    Mein Rechner: ASUS A110M-A, Intel Core i3-6300, 8 GB DDR4 SDRAM, Patriot Blast 120 GB, Seagate ST1000DX001, Windows 10 Pro 64 Bit V.1703

    Habe seit gut einem Jahr, eine ext. Intenso External USB 3.0 FP angeschlossen. Auf dieser sichere ich mit Acronis True Image 2017 meine div. Daten. Seit ein paar Wochen wird diese bei einem Neustart oder beim Start aus dem Energiesparmodus nicht mehr erkannt (auch bereits unter V. 1607). Siehe Bild1. Dies ohne bewusste Veränderung an meinem PC.

    Ich muss die ext. FP auswerfen, dann USB Anschluss abstecken und wieder anschließen, dann wird die Festplatte wieder erkannts (s. Bild 2).

    Danke für Eure Antworten im Vorraus.

    Gruß
     
  2. User
    User Gast

    Systemabbild v. Win 10 auf Ext.-Festplatte wird für die Wiederherstellung nicht erkannt.

    AlwinWeiler:

    ich kann Win 10 mit dem Systemabbild auf Ext.-Festplatte TOSHIBA 500 MB, nicht wiederherherstellen. Die FP wird nicht erkannt,

    somit wird auch das S.-Abb.- nicht gefunden. Ich verwendete die intregierte Wiederherstellungsroutine.

    Systemabbild benutzt man nur, wenn man im Notfall im Regen stehen möchte. Man sollte

    besser einen guten Imager verwenden. Was heißt "wird nicht erkannt"? Wie kann man etwas

    auf eine nicht erkannte Platte speichern? Wenn die Platte unter Windows erkannt wird,

    müsste sie auch in Win RE erkannt werden.
     
  3. User
    User Gast
    Systemabbild v. Win 10 auf Ext.-Festplatte wird für die Wiederherstellung nicht erkannt.

    Hallo Freunde,

    ich kann Win 10 mit dem Systemabbild auf Ext.-Festplatte TOSHIBA 500 MB, nicht wiederherherstellen. Die FP wird nicht erkannt,

    somit wird auch das S.-Abb.- nicht gefunden. Ich verwendete die intregierte Wiederherstellungsroutine.

    Weiß jemand Rat?

    MfG

    A.W.
     
  4. Galaxie
    Galaxie Gast
    [gelöst] Weshalb erstellt AOMEI die Systemsicherung auf ext. FP UND auf USB-Stick ?

    Servus Dr. Windows Freunde !

    Sonntag ist bei mir immer AOMEI-Backup-Tag inkl. separate Sicherung der "Eigenen Dateien" für einen schnellen Zugriff, falls notwendig.

    Die Sicherung erfolgt auf eine 1 GB ext. FP ( F ).
    Jedenfalls wähle ich in der Maske nur dieses LW F als Sicherungsort an.
    Weil genügende Platz drauf ist, verbleiben die 3 letzten Sicherungen auf der ext. FP.

    Es ist mir jedoch nicht erklärlich, weshalb ich auf dem immer angesteckten KENSINGTON-USB-Stick ( E ) auch eine Sicherung gespeichert bekomme, obwohl ich dieses LW nicht bewusst anklicke.

    Ich weiß, dass ich den Stick vor der Sicherung rausnehmen könnte. Ich wüsste jedoch gerne, weshalb er trotz definiertem Ziel-LW auch auf (E) eine Sicherung ablegt.

    Vielleicht könnt ihr mir da einen Hinweis geben.

    Danke für eure Bemühungen !
    Gruß vom Rudolf
     
  5. User
    User Gast

    Externe USB-Seagate-Backup+-Festplatte wird nur erkannt, wenn sie beim Booten eingeschaltet ist...

    Ich habe für mich jetzt eine Teil-Lösung gefunden:

    Die externe USB 3.0-FP an eine USB 2.0-Buchse angeschlossen und den PC gestartet. Die FP wurde gefunden. Den PC heruntergefahren und vom Strom getrennt. Die FP jetzt an eine USB-3.0 angeschlossen, aber nicht
    eingeschaltet. Den PC wieder an den Strom angeschlossen und gestartet und erst später die FP eingeschaltet: die FP wurde erkannt. Ich habe den PC dann zum Testen der Nachhaltigkeit dieser Lösung mehrfach heruntergefahren, vom Strom getrennt, wieder an den
    Strom angeschlossen und gestartet, die FP aber erst später eingeschaltet: die FP wurde immer erkannt.

    Ich habe dann die FP an mein Notebook, das nur zwei USB-3.0-Buchsen hat, angeschlossen, aber nicht eingeschaltet, und das notebook gestartet. Als ich dann später die FP eingeschaltet habe, wurde die FP - zu meiner Verwunderung, anders nämlich als ich es
    in meinem 1. Beitrag geschrieben habe - erkannt.

    Als ich dann anschließend die FP wieder an meinem PC an eine USB 3.0-Buchse angeschlossen habe, wurde sie bei einem nchträglichen Einschalten
    nicht erkannt. Es half nur das oben geschilderte Procedere. Merkwürdig: wird da irgendetwas auf die FP geschrieben?

    Grüße zum Wochenende

    Heiner
     
Thema:

Windows 10: ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt

Die Seite wird geladen...

Windows 10: ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt - Similar Threads - Windows ext USB

Forum Datum

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate Das Update steht für alle unterstützten Windows-10-Versionen zur Verfügung und behebt verschiedene Sicherheitslücken im Betriebssystem. Die...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:03 Uhr

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar: Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar Das Update steht für die Versionen 22H2, 23H2 und 24H2 zum Download bereit. Nutzer der Version 24H2 erhalten das Update KB5062553, während...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:53 Uhr

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 Samstag um 10:32 Uhr

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Samstag um 10:32 Uhr

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Windows 10: ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. app für ext. FP und Stick

    ,
  2. Nach Neustart USB-Disk nicht erkannt

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden