Windows 10: logitech g230 mikrofon nimmt kein ton auf

Diskutiere und helfe bei Windows 10: logitech g230 mikrofon nimmt kein ton auf im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, mein logitech g230 headset funktioniert einwandfrei allerdings nimmt das mikrofon seit neustem keinen ton mehr auf . manchmal werden... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von credox, 9. Juli 2018.

  1. credox
    credox Gast

    Guten Tag,
    mein logitech g230 headset funktioniert einwandfrei allerdings nimmt das mikrofon seit neustem keinen ton mehr auf .
    manchmal werden gamesounds aufgenommen aber meine stimme etc. von außen kommt wird nicht aufgenommen.
    es ist als standard gerät aktiviert ...
    außerdem sieht man unter eigenschaften ,dass dort steht "gerät nicht migriert"
    ich habe mir bereits beiträge dazu angeschaut aber nichts davon entspricht meiner Situation
    LG.
     
  2. AndreyTmamoAndreyT
    AndreyTmamoAndreyT Gast

    Mikrofon zu leise

    Problembeschreibung:

    Das Mikrofon vom Headset nimmt den Ton deutlich zu leise auf. Der Pegel schlägt, wenn ich normal ins Mikro spreche, kaum aus. Erst wenn in den Windows Sound-Einstellung des Mikrofons auf 100% Lautstärke und den Boost auf maximal +30dB stelle ist die Stimme
    hörbar, dann entsteht aber leider auch ein lautes Hintergrundrauschen, so dass ich das Headset nicht nutzen kann.

    Lösungsversuche:

    • alle denkbaren Windows-Einstellungen unter dem Taskleisten Symbol "Lautsprecher" wurde bereits durchgestestet. Wie z.B. Sound/Kommunikation deaktiviert oder Sound/Aufnahme/Mikrofon/Eigenschaften/Pegel bis Anschlag aufgedreht, Verbesserungen de- und aktiviert,
      Erweiterung/Exklusiver Modus de-und aktiviert
    • verschiedene Treiber für die Soundkarte installiert Realtek 2.8.2, 2.8.1 und ein älterer Treiber.
    • es wurden 3 verschiedene Headsets ausprobiert (alle funktionieren an anderen Geräten)
    • vorderer und hinterer Mikrofoneingang am PC wurden getestet (beide verhalten sich gleich.
    • physikalisch kann man an der Soundkarte keine losen Kabel, Wackelkontakte feststellen.

    Die Spezifikationen:

    OS:

    Windows 10 Pro (x64)

    Soundkarten:

    Realtek ALC892 @ Intel Patsburg PCH - High Definition Audio Controller [C-1] PCI

    ATI Radeon HDMI @ AMD Tahiti/New Zealand - High Definition Audio Controller PCI

    Mainboard:

    X79A-GD45 (8D) (MS-7760) (0x00000529 - 0xD2738520)

    Die Mikros, die ich habe:

    Stand-alone PC-Line Mikrofon

    Logitech G231 Headset

    Logitech PC-Headset (steht leider keine weitere Bezeichnung dran)

    Als Aufnahmesoftware habe ich bereits getestet:

    • Captura
    • oCam
    • Xbox Bildschirmaufnahme
     
    #2 AndreyTmamoAndreyT, 24. Oktober 2018
  3. vreezer
    vreezer Gast
    Mikrofon deutlich zu leise

    Problembeschreibung:
    Das Mikrofon vom Headset nimmt den Ton deutlich zu leise auf. Der Pegel schlägt, wenn ich normal ins Mikro spreche, kaum aus. Erst wenn in den Windows Sound-Einstellung des Mikrofons auf 100% Lautstärke und den Boost auf maximal +30dB stelle ist die Stimme hörbar, dann entsteht aber leider auch ein lautes Hintergrundrauschen, so dass ich das Headset nicht nutzen kann.

    Lösungsversuche:
    • alle denkbaren Windows-Einstellungen unter dem Taskleisten Symbol "Lautsprecher" wurde bereits durchgestestet. Wie z.B. Sound/Kommunikation deaktiviert oder Sound/Aufnahme/Mikrofon/Eigenschaften/Pegel bis Anschlag aufgedreht, Verbesserungen de- und aktiviert, Erweiterung/Exklusiver Modus de-und aktiviert
    • verschiedene Treiber für die Soundkarte installiert Realtek 2.8.2, 2.8.1 und ein älterer Treiber.
    • es wurden 3 verschiedene Headsets ausprobiert (alle funktionieren an anderen Geräten)
    • vorderer und hinterer Mikrofoneingang am PC wurden getestet (beide verhalten sich gleich.
    • physikalisch kann man an der Soundkarte keine losen Kabel, Wackelkontakte feststellen.

    Die Spezifikationen:

    OS:
    Windows 10 Pro (x64)

    Soundkarten:
    Realtek ALC892 @ Intel Patsburg PCH - High Definition Audio Controller [C-1] PCI
    ATI Radeon HDMI @ AMD Tahiti/New Zealand - High Definition Audio Controller PCI

    Mainboard:
    X79A-GD45 (8D) (MS-7760) (0x00000529 - 0xD2738520)

    Die Mikros, die ich habe:
    Stand-alone PC-Line Mikrofon
    Logitech G231 Headset
    Logitech PC-Headset (steht leider keine weitere Bezeichnung dran)

    Als Aufnahmesoftware habe ich bereits getestet:
    • Captura
    • oCam
    • Xbox Bildschirmaufnahme


    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
     
  4. SchmiddyA
    SchmiddyA Gast
    Mikrofon meines Headsets nimmt nach Windows-Update nicht mehr auf

    Hallo,

    nachdem ich das neueste windows-update installiert hatte, musste ich leider feststellen, dass mein Mikrofon keine Töne mehr aufnimmt. Am Mikrofon selber kann es nicht liegen, da ich es zu Testzwecken in einen anderen PC gesteckt habe, um zu gucken, ob es
    funktioniert. Es handelt sich übrigens hierbei um das Logitech G430 Headset und den logitech Treiber habe ich ebenfalls neu-installiert, jedoch vergebens. Das Mikrofon ist auch nicht stumm geschaltet und müsste eigentlich funktionieren. Ich hoffe das mir jemand
    helfen kann und schon mal danke im vor raus.

    MFG Alex
     
  5. Joniro_tv
    Joniro_tv Gast
    Zugriff des Gerätes auf das Mikrofon aktivieren

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einem Jahr ein USB Mikrofon, das immer einwandfrei funktionierte. Nun hatte ich es einige Zeit ausgesteckt und nun habe ich es wieder eingesteckt, es wurde einwandfrei erkannt, bloß es wird kein Ton erkannt.(es ist nicht Kaputt)

    Ich habe mich informiert, alle möglichen Treiber und Softwares runtergeladen, bis ich in den Einstellungen zu dem Punkt Zugriff von Gerät auf Mikrofon zulassen gestoßen bin, was bei mir jedoch ausgegraut ist (auf aus)

    Auch kann ich nicht zulassen das meine Apps auf das Mikrofon zugreifen dürfen, auch nicht auf der Liste weiter unten...

    Kann mir jemand helfen???

    VLG
     
  6. Hanji
    Hanji Gast
    HS-Mikrofon wird erkannt, nimmt aber keinen Ton auf

    Hallo,
    Ich habe heute meinen PC aus der Reperatur zurückerhalten (die Grafikkarte hatte den Geist aufgegeben), allerdings nimmt mein HS-Mikrofon (Razer Kraken 7.1 Chroma, mit USB-Anschluss) keinen Ton mehr auf. Es wird normal erkannt. Auch höre ich normal Ton mit dem HS. Wenn ich unter den Geräteeigenschaften auf Abhören gehe, kann ich den Ton des Mikros allerdings hören. Ich habe auch ein altes anderes Headset (hier mit Klinkenstecker) versucht, exakt das selbe Problem, Ton kommt an und ich kann das Mikrofon abhören, sonst kommt aber nichts durch. (Habe den HS-Treiber aktualisiert, den Audiotreiber aktualisiert, Pegel ist oben, Mikro ist als Standart festgelegt, nur um so die Standartantworten auszuschließen) Kennt vielleicht jemand eine Lösung?
     
  7. Tobias  B
    Tobias B Gast
    Mikrofon wir in Win 10 nicht erkannt.Unter IOX ist alles ok

    Hallo Claus-Carsten,

    ist das Mikrofon als Gerät aufgelistet?

    1. Geben sound in das Suchfeld ein > Klick auf Suchergebnis Sound
    2. Klick auf Reiter Aufnahme
    3. Ist das Mikrofon aufgelistet in der Liste der Aufnahmegeräte?
      1. Wenn ja, ist Aktivität am rechten Balken zu verzeichnen, wenn gesprochen wird?
    Ich freue mich auf deine Antwort,

    dein Microsoft-Support.
     
  8. Pauline R.
    Pauline R. Gast

    Cortana kann mich nicht hören – die Lautstärke des Mikrofons wird auf 0 (null) zurückgesetzt

    Dies ist ein bekanntes Problem unter Windows 10. Das Problem wird gerade untersucht und wir hoffen bald ein Update veröffentlichen zu können, dass dieses Problem behebt.

    In der Zwischenzeit versuche folgende Workarounds. Diese Schritte können generell ausgeführt werden, wenn Cortana Probleme hat, dich über das Mikrofon zu hören.

    Führe den Setup-Assistenten des Mikrofons aus

    1. Gib Mikrofon einrichten in Cortanas Suchfunktion ein.
    2. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um dein Mikrofon einzurichten.
    Prüfe die Treiber deines Mikrofons

    1. Gib Geräte-Manager in die Suche ein und wähle diesen aus der Liste.
    2. Erweitere Audio-, Video- und Gamecontroller.
    3. Klicke mit der rechten Maustaste (oder tippe und halte) auf dein Mikrofon und wähle
      Treibersoftware aktualisieren.
    4. Wähle Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen. Hierbei wird im Internet nach der aktuellen Treiberversion gesucht und bestimmt, ob du bereits den aktuellsten Treiber verwendest. Möglicherweise wirst du zum Neustart des Computers
      aufgefordert, um den Treiber zu installieren.
    Erhöhe die Lautstärke manuell.

    1. Gib Sound in die Suche ein und wähle Sound (Systemsteuerung)
      aus den Ergebnissen.,
    2. Wähle das Register Aufnahme.
    3. Klicke mit der rechten Maustaste (oder tippe und halte) auf das aktive Mikrofon und wähle
      Eigenschaften.
    4. Gehe auf das Register Pegel.
    5. Erhöhe die Mikrofon-Lautstärke manuell und klicke auf
      Übernehmen
      .
     
Thema:

Windows 10: logitech g230 mikrofon nimmt kein ton auf

Die Seite wird geladen...

Windows 10: logitech g230 mikrofon nimmt kein ton auf - Similar Threads - Windows logitech g230

Forum Datum

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:14 Uhr

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten Samstag um 09:03 Uhr

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?: Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues? Diese Version bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das alltägliche Arbeiten am PC effizienter gestalten sollen. SDKs...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:02 Uhr

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich: Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich Die userChrome.css-Modifikation implementiert den „Windows 11 Fluent Design“-Stil inklusive der Mica-Transparenz in den E-Mail-Client.....
User-Neuigkeiten Freitag um 20:52 Uhr

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen: Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:23 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate Das Update steht für alle unterstützten Windows-10-Versionen zur Verfügung und behebt verschiedene Sicherheitslücken im Betriebssystem. Die...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar: Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar Das Update steht für die Versionen 22H2, 23H2 und 24H2 zum Download bereit. Nutzer der Version 24H2 erhalten das Update KB5062553, während...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
Windows 10: logitech g230 mikrofon nimmt kein ton auf solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. logitech g231 mikrofon einrichten

    ,
  2. windows 10 mikro nimmt kein ton auf

    ,
  3. logitech g230 windows 10 german

    ,
  4. logitech g230 mikrofon zu leise,
  5. logitech g230 treiber win 10,
  6. bildschirmaufnahme windows 10,
  7. windows 10 mikrofon nimmt keinen ton auf,
  8. logitech g230 einrichten windows 10,
  9. ligtech g231 mikrofon geht nicht,
  10. mikrofon asugabetest ok kein ton nach aussen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden