Windows 10: Brauche ich wirklich noch ein Antivirenprogramm? (Kaspersky vs Defender)

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Brauche ich wirklich noch ein Antivirenprogramm? (Kaspersky vs Defender) im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Meine Lizenz für Kaspersky läuft in knapp 2 Wochen aus. Laut Recherche reicht ja der Defender unter Windows 10 aus. Das habe ich zumindest in einem... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gleeo, 21. März 2017.

  1. Gleeo
    Gleeo Gast

    Meine Lizenz für Kaspersky läuft in knapp 2 Wochen aus. Laut Recherche reicht ja der Defender unter Windows 10 aus. Das habe ich zumindest in einem Bericht gelesen, wo ein Entwickler von Firefox meint, dass Antivirenprogramme total überflüssig sind. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich dem Defender komplett vertrauen kann/will.. Natürlich lade ich mir keine Cracks etc. herunter, aber ab und zu komme ich doch mal auf eine komische Seite durch einen unbedachten Klick und Kaspersky blockt die Seite dann ganz zuverlässig. Also Kaspersky verlängern oder reicht Defender bei Win10?
     
  2. hjh
    hjh Gast

    Win Defender meldet „Treiberproblem bei Kaspersky Lab power events provider“

    Bin aufgrund der jüngst guten Testergebnisse auf Windows Defender umgestiegen und habe Kaspersky Antivirus de-installiert.

    De-Installation per
    • Kaspersky Tool „kavremvr.exe“
    • Löschung einiger Rest-Dateien und Verzeichnisse, die auch nach „kavremvr“ noch blieben
    • Bereinigung der Registry um Kaspersky-Schlüssel mittels CCleaner
    Mehrmals vollständige Überprüfung durch Windows Defender drüber laufen lassen. Ergebnis: kein Viren- und Bedrohungsschutz – aber eine Warnung bei GERÄTELEISTUNG UND INTEGRITÄT:

    „Treiberproblem bei Kaspersky Lab power events provider“
    ​Da ich nun weder eine Software noch eine Hardware irgendeiner Art von Kaspersky auf meinem PC habe, ist mir die Warnung ein Rätsel. Dass sie trotz mehrerer Suchläufe und Neustarts hartnäckig wieder kommt, scheint zwar kein Sicherheitsproblem zu sein – ärgert mich trotzdem.

    Kann mir bitte jemand helfen ?

    Hans
     
  3. User
    User Gast
    Unter Windows 10 zusätzliches Antivirenprogramm, z.B. Kaspersky empfehlenswert

    Hatte bisher immer Kaspersky Total Security auf meinen Laptops. Nun einen neuen mit Windows 10.

    Unter Windows 10 soll der Defender ja sehr sicher sein. Ist trotzdem Kaspersky sinnvoll? Laut Kaspersky ja Win 10 kompatibel. Wird ja im Netz sehr kontrovers diskutiert. Unter anderem wird auch gesagt, daß Kaspersky das Win 10 System in seiner Funktion beeinträchtigen
    kann. Wer hat Erfahrung?
     
  4. dominic.e
    dominic.e Gast
    Windows Defender permanent deaktivieren

    Wenn es darum geht ihn zu deaktivieren wegen einem anderen Antivirenprogramm, dann installiere einfach das neue Antivirenprogramm. Normal sollte Windoof so schlau sein und es merken und den Defender automatisch deaktivieren. So war es zumin bei mit und Kaspersky
     
  5. Samus92
    Samus92 Gast

    Windows Defender / Kaspersky Fehler

    Hallo, ich habe seit heute einen ''Fehler'', ich musste meinen PC mehrmals neustarten kA ob dies im zusammenhang steht aufjedenfall bekomme ich nach ein paar minuten immer folgende meldung vom Windows Defender: Windows FIrewall und Kaspersky sind deaktiviert ......

    Allerdings startet Kaspersky ganz normal, auch windows Defender aktiviert sich dann anstatt von kaspersky blockiert zu werden.

    Das komische ist ich habe nun meinen pc für 5 min ausgeschalten und nun geht wieder alles. Kann mir jmd sagen an was das liegt oder ob ein Virus o.ä das ganze verursacht und ich mir sorgen machen muss?
     
Thema:

Windows 10: Brauche ich wirklich noch ein Antivirenprogramm? (Kaspersky vs Defender)

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Brauche ich wirklich noch ein Antivirenprogramm? (Kaspersky vs Defender) - Similar Threads - Windows Brauche Antivirenprogramm

Forum Datum

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Heute um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Gestern um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Brauche ich wirklich noch ein Antivirenprogramm? (Kaspersky vs Defender) solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows 10 kaspersky sinnvoll

    ,
  2. windows 10 defender vs kaspersky

    ,
  3. kaspersky notwendig

    ,
  4. ich habe kaspersky internet security auf meinnen neuen pc heruntergeladen und installiert und finde das programm nun nicht auf meinem neuen pc,
  5. kaspersky bei win10 sinnfoll,
  6. Brauche ich Kaspersky by Windows 10,
  7. brauche ich windows defender bei kaspersky,
  8. braucht man noch antivirus w10,
  9. kaspersky win 10 sinnvoll,
  10. Kaspersky unter win10 noch erforderlich
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden