Windows 10: Wie den Ruhezustand deaktivieren?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wie den Ruhezustand deaktivieren? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, seit Monaten habe ich nun das Problem, dass mein Laptop mit Windows 10 nach keinen 5 Minuten in den Ruhemodus schaltet, ein Lernen... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast, 30. März 2018.

  1. Gast
    Gast Gast

    Hallo zusammen,

    seit Monaten habe ich nun das Problem, dass mein Laptop mit Windows 10 nach keinen 5 Minuten in den Ruhemodus schaltet, ein Lernen oder Arbeiten ist somit am PC die reine Hölle.
    Auch werden alle Downloads pausiert, sobald der Laptop in den Ruhezustand geht. Ich bin zwar kein Genie was PC's angeht, aber auch keine reine Vollidioten.

    Bildschirm ausschalten, sowie der Energiesparmodus sind bei Netzbetrieb auf "niemals" eingestellt. Auch die Zeitpunkte des Ausschalten sind bei Netzbetrieb auf "Niemals" gestellt. Folgende "Tipps" habe ich auch schon durchgeführt:

    Windows 10: Sperrbildschirm deaktivieren - PC Magazin

    Aber es bleibt wie es ist, der PC geht ins Standby sobald ich 5 Minuten nichts dran tue. Das einzige, wo der Laptop anbleibt, ist wenn ich nebenbei Videos auf YouTube oder anderen Seiten laufen lasse, selbst bei Musik geht er in den Standby-Modus. Das kann ja auch nicht die Dauerlösung sein.

    Weiß jemand was ich noch tun kann? Vielen Dank im Voraus.
     
  2. slicendice
    slicendice Gast

    Windows 10 Ruhezustand am Lenovo R60 nicht vorhanden

    Ich hab da noch etwas gefunden.
    Hat man den Ruhezustand unter Windows 10 aktiviert, und er funktioniert nicht wie gewünscht, dann kann das durchaus am Heimnetzwerk liegen.

    Hier kann es helfen, die Heimnetzgruppe per Rechtsklick im Datei-Explorer zu verlassen.
    Wer die Heimnetzgruppe nicht benötigt, kann ausserdem dann in den Diensten

    • Win + X drücken Computerverwaltung / Dienste und Anwendungen / Dienste
      • Heimnetzgruppen-Anbieter
      • Heimnetzgruppen-Listener
    auf Deaktiviert stellen. Danach sollte auch der Ruhezustand wieder funktionieren.

    Quelle
     
    #2 slicendice, 5. Oktober 2018
  3. 312496c2-2711-45d7-8919-6f9a4e19220e
    312496c2-2711-45d7-8919-6f9a4e19220e Gast
    Win10 Ruhezustand

    Hallo,

    öffne doch mal die Eingabeaufforderung (Administrator) und führe folgenden Befehl aus: powercfg /devicequery wake_armed

    Das Listet die Geräte auf die den Computer aus dem Ruhezustand holen können.

    Mit dem Befehl powercfg /devicedisablewake Devicename kannst Du für eines der Geräte das Wecken aus dem Ruhezustand deaktivieren.

    Den Devicenamen übernimmst Du aus der Liste die Du mit dem ersten Befehl ermittelt hast.

    Was noch sein kann, sind Treiber oder gar das Bios des PCs das nicht Windows 10 kompatibel ist. Informiere Dich dazu beim Hersteller des PCs.

    MfG

    Matthias
     
    #3 312496c2-2711-45d7-8919-6f9a4e19220e, 5. Oktober 2018
  4. Joern Behnke
    Joern Behnke Gast
    Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht

    Hallo zusammen,

    diesem leidigen und hier in Abwandlungen schon oft diskutierten Thema muß ich leider neue Erkenntnisse hinzufügen:

    Ich habe von W 7 pro x64 upgegraded. Verlief größtenteils problemlos, einige kleinere Probleme habe ich inzwischen ausbügeln können.

    Aber das Energiesparen funktioniert überhaupt nicht:

    Habe in der Systemsteuerung\Energieoptionen\Drücken des Netzschalters den Schalter
    Ruhezustand aktiviert. Folge: Im Feld der möglichen Ausschaltoptionen steht nun neben Neu starten, Herunterfahren, Energiesparen auch Ruhezustand, an dem angeblich durch diese Einstellung geänderten Energiemenü hat sich
    nichts geändert. Es ist das W 7 Menü geblieben, aber in dem ist
    ohnenhin der Ruhezustand aufgeführt, das Original- W10-Menü sieht anders aus (wenigstens habe ich einen solchen Printscreen irgendwo gesehen) !! Die Aktivierung des Ruhezustandes nach x Minuten bleibt folgenlos !!

    Wähle ich als Ausschaltoption den Ruhezustand, passieren unbeeinflußt
    2 mögliche Dinge:


    1. 1. Der Rechner fährt runter, die Festplatten, Ventilatoren und wahrscheinlich auch der Prozessor bleiben unter Saft. Der Rechner ist durch keinerlei Aktion dazu zu bewegen sich auszuschalten oder wieder hochzufahren. Es hilft nur die Netztrennung !!

    1. 2. Der Rechner fährt runter und geht echt in den Ruhezustand, nach kurzer Zeit fährt er aber
      ohne irgendeine Aktion meinerseits wieder hoch !!
    Das ist ein ganz schöner Mist ! Gibt es Abhilfe ? Bin übrigens nicht in einem Heimnetzwerk ! Wie kann ich das Original-W10-Energiemenü implementieren?

    Danke und viele Grüße

    Joern
     
    #4 Joern Behnke, 5. Oktober 2018
  5. PeterHagendorf
    PeterHagendorf Gast

    Computer wacht aus ruhezustand auf

    Rene-gad:

    Ich nicht, denn sonst wecken sie mir ständig ungewollt die Geräte aus dem Ruhezustand auf.
     
    #5 PeterHagendorf, 6. Oktober 2018
Thema:

Windows 10: Wie den Ruhezustand deaktivieren?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Wie den Ruhezustand deaktivieren? - Similar Threads - Windows Ruhezustand deaktivieren

Forum Datum

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Heute um 18:23 Uhr

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Samstag um 13:02 Uhr

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 20:12 Uhr

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten 23. August 2025
Windows 10: Wie den Ruhezustand deaktivieren? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden