Windows 10: Windows will, dass ich Avira Antivir deinstalliere, aber es ist bereits deinstalliert

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Windows will, dass ich Avira Antivir deinstalliere, aber es ist bereits deinstalliert im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich wollte gerade ein Windows 10 update machen. Da kriege ich die Fehlermeldung, dass windows 10 Avira Antivir nicht deinstallieren kann,... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Greg, 2. Juni 2018.

  1. Greg
    Greg Gast

    Hallo,

    ich wollte gerade ein Windows 10 update machen. Da kriege ich die Fehlermeldung, dass windows 10 Avira Antivir nicht deinstallieren kann, und ich dies manuell tun soll.
    Ich hatte das Programm Avira Antivir mal vor einem Jahr drauf und habe es mit großer Mühe deinstalliert. Ich musste dazu ein Tool der Firma Avira herunterladen, im abgesicherten Modus Instruktionen folgen etc etc. Offenbar ist dieser Blutegel irgendwie noch auf meinem Rechner oder Windows denkt das.
    Avira ist nicht in der App-Liste und auch nicht im Systemordner Programme zu finden.
    Was kann man tun um Avira so auszumerzen, dass es auch Windows merkt? Ich würde gern mein Windows Update machen. Ich selber finde keine Spuren von Avira mehr.
     
  2. tonichristel
    tonichristel Gast

    Avira Antivir Personal deinstallieren

    Hallo!
    Hier bin ich nochmals mit meinem Problehm das Programm zu loschen.
    Ich hab alle Vorschläge durchgeführt die von hier kamen.
    Aber leider ohne Erfolg.
    Als letztes habe ich versucht, die Dateien zu löschen:
    Ich bin so vorgegangen:
    C: - Programme - Avira - Antivir Desktop - dann erscheint die Liste der einzelnen Dateien. Nach dem Löschversuch.
    Hier erscheint:
    Sie müssen Administratorberechtigungen angeben, um die Datei zu loschen.

    Hier steh ich aber auf dem Schlauch.

    Was muß ich machen ?
     
    #2 tonichristel, 17. Oktober 2018
  3. martyfelker
    martyfelker Gast
    Avira Antivir deinstalliert sich selbst?

    Hallo rp051*Hallo!,

    also eigentlich kann sich Avira nicht selbst deinstallieren. Ich möchte wetten, dass das von Deiner GÖGA selbst deinstalliert worden ist.

    Lass mal die Festplatte nach Avira durchsuchen, vielleicht ist auch nur die Verknüpfung zur Systemsteuerung in der Registry auf "ausgeblendet" worden.
    Wenn da nix ist, schau mal in der Ereignisanzeige, ob Du da was findest; Deinstallationen werden da mitprotokolliert, dann haste schonmal den Tag und die Urzeit, wo das passiert ist.

    P.S.: Wenn sies deinstalliert hat, bringt Dir die Systemwiederherstellung nix, die stellt nur "System"-Sachen wieder her und keine Programmordner.
     
    #3 martyfelker, 17. Oktober 2018
  4. EdTittel
    EdTittel Gast
    Avira Antivir Personal deinstallieren

    Hast du versucht, Avira zu deinstallieren? Dann kann so eine Meldung erscheinen.
    Wenn nicht, solltest du es einmal deinstallieren, da es vermutlich abgestürzt ist.
    Lies dir dazu doch mal diesen Thread hier durch, da findest du ein entsprechendes Programm zur Entfernung von Avira:
    http://www.drwindows.de/programme-un...tallieren.html

    Danach Avira wieder neu installieren (oder ein anders Antivirusprogramm) und gut ist.
     
  5. rp051
    rp051 Gast
    Avira Antivir deinstalliert sich selbst?

    Hallo zusammen,

    eine zugegeben etwas merkwürdige Frage, aber Kann das angehen?

    Das sich Avira Selbstständig vom Rechner verabschiedet?

    Der Pc meiner GÖGA mit Win7 64 steckt hinter der Fritzbox.

    Heute fragte sie mich,Ähm,wo ist den Avira geblieben? Sie schwört Stein
    und Bein,nichts gelöscht bzw Deinstalliert zu haben.

    Malwarebyts zeigt ebenso wie Hijack nix Auffälliges.

    Zu den Neueren Versionen von Avira sag ich mal jetze nix.
    - bin geheilt,und mit avast ivb Malwarebyts zufrieden -

    Unter Programme&Funktionen ist in der tat keine Spur der avira
    mehr zu finden.
    hmm, ich könnte ggf mal in die Sytemwiederherstellung gucken.

    Also zb sicherung von heute machen und dann schrittweise Zurück testen?

    Kann sich das avira selbst Löschen??


    danke schon mal für tipps
     
  6. philc43
    philc43 Gast
  7. Night Hawk
    Night Hawk Gast

    AW: Mit Avira AntiVir Personal nicht zufrieden

    Hallo Ellidora! *Hallo!
    Ich nehme an, dass du Avira Antivir regulär über "Systemsteuerung/ Programme" entfernt hast. Da die Deinstallationsroutine unsauber arbeitet, gibt es das Tool "Avira Registry Cleaner". Das entfernt die meisten Überreste in der Registry, die von Antivir herrühren.
    AntiVir deinstallieren: So entfernen Sie alle Überreste - CHIP Online

    Und für die Zukunft kann ich dir den Revo Uninstaller empfehlen. Der deinstalliert wirklich gründlich.
    http://www.drwindows.de/un-installer...-software.html

    Sorry, aber ich sehe gerade, dass martyfelker das Avira-Tool schon gepostet hat. Naja, doppelt hält besser. *Breites Grinsen
     
Thema:

Windows 10: Windows will, dass ich Avira Antivir deinstalliere, aber es ist bereits deinstalliert

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Windows will, dass ich Avira Antivir deinstalliere, aber es ist bereits deinstalliert - Similar Threads - Windows Windows Avira

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Windows will, dass ich Avira Antivir deinstalliere, aber es ist bereits deinstalliert solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden