Windows 10: Nach Installation von Malwarebytes System hinüber (kann Zufall sein)? Hardwaretest?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Nach Installation von Malwarebytes System hinüber (kann Zufall sein)? Hardwaretest? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Nachdem Ich ein VIdeowerbefenster unter dem Ebayinhalt hatte, habe Ich Malwarebytes installiert. Der hat einiges entfernt. Zufälligerweise... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Tobias Claren, 15. Januar 2018.

  1. Tobias Claren
    Tobias Claren Gast

    Hallo.

    Nachdem Ich ein VIdeowerbefenster unter dem Ebayinhalt hatte, habe Ich Malwarebytes installiert.
    Der hat einiges entfernt.
    Zufälligerweise war das System dann teilweise "langsam".
    Browser Tab wechseln normal, einen Button in Webseite drücken, nichts, oder sehr langsam.
    Windows-Startmenü öffnet nicht immer, und wenn kann ich keine Buchstaben eingeben.
    Auch hatte Ich beim sichern von Daten von der C extrem niedrige Geschwindigkeiten von wenigen Bytes bis evtl. 1KByte schwankend.
    Von HDD auf HDD was normalerweise mindestens 50MB/s bei der älteren NB-Platte über USB hat.

    Ich habe dann neu installiert.
    Erst schien es zu funktionieren, hatte aber noch nicht viel installiert.
    Also erst mal Chrome, Firefox, und Opera installiert.
    Ungefähr als Ich Steam, Vive und Oculus installierte ging das scheinbar wieder los.
    Windows macht auch nach der Installation ein großes Update.
    Ich glaube Ich hatte diese Dinge wärend dieses Update installiert.
    UNd Ich glaube ab um 80% dauerte jedes Prozent eine Viertel Stunde oder länger.
    Und nun nach dem Neustart jetzt wieder sehr langsam. DIe 0% standen auch bestimmt 5-10 Minuten da...
    Jetzt ist es bei 13%.
    EDIT: Jetzt ist es fertig, aber da steht "Die vorherige Version wird wiederhergestellt"...
    Das war eine Neuinstallation 0_o...
    EDIT 2: Normal ist dass nach dem Intel Logo gleich das Windows-Logo kommt bei einem Neustart.
    Jetzt dreht da erst mal der Punktespinner, und dann Datenträgerprüfungs-Hinweis.
    Dann nach dem hoch schieben des Startbildschirm dauerte es bestimmt 10s oder länger bis das PIN-Eingabefeld ershiedn.
    Das "Willkommen" mit Spinner dauert noch viel länger...
    Und die Raumvermesserung der Vive war sehr seltsam. Controller verloren nur zur RV den Kontakt, wären sie unten im SteamVR-Fenster noch angezeigt wurden.
    Und jetzt wird es richtig seltsam, wenn man die EIn/Aus-Knöpfe der Controller drückt, passiert normalerweise nichts.
    Aus geht nur mit längerem Druck. Jetzt verschwanden die NUR in der RV bei einmaligen Druck, und kamen damit auch zurück.
    Wärend sie unten weiterhin angezeigt wurden, und die LEDs am Controller durchgehend leuchteten...

    Jetzt immmer nach Neustart "Datenträgerprüfung".
    Als Ich es dann vorher abbrach, einfrieren bei "5 Sek." (5 Sek. bevor die Prüfung beginnt abgebrochen)...

    Kann das ein Hardwaredefekt sein?
    Und gibt es ein Testprogramm dass diesen finden kann?
    Am einfachsten eine Boot-CD oder besser USB-Stick die/der alle Komponenten gründlich testet...
     
    #1 Tobias Claren, 15. Januar 2018
  2. Clintlgm
    Clintlgm Gast

    Ein paar Fragen zu Malwarebytes

    *Hallo! tino11
    weiß ja nicht, ob du dieses Problem selbst gelöst bekommen hast (sry dass ich jetzt erst wieder darauf antworte, musste mein eigenen Rechenknecht sozusagen neuaufsetzen und hatte selbst mit diversen Problemen zu kämpfen *Puuuhaber komisch, dass Niemandem sonst was dazu schrieb oder einfiel *Grübel), vorsorglich schreibe ich mal meine Vermutung und auf gezieltere Antworten hoffende Fragen dazu hier rein. Evtl schaust dir den Post ja noch an *Augenzwinkern


    • Welche Firewall setzt du ein?

    • Welchen Browser?

    • Wann kommt die Meldung genauer, also bei/nach welchem Prozess den du anstößt - nur beim Surfen?

    • Pro- oder Freeversion von Malwarebytes genutzt?

    Denn ich vermute hinter dem Spuk den Echtzeitschutz von Malwarebytes (Pro).
    Siehe folgender Screen

    102854d1392940009t-paar-fragen-malwarebytes-aufnahme6.png

    vor allem der untere Button sollte in dem Fall testweise mal deaktiviert werden.

    LG
     
  3. Wild-Wolf
    Wild-Wolf Gast
    Malwarebytes Anti-Malware oder spybot search and destroy

    Moin.

    Wie der Titel schon sagt welches würdet ihr empfehlen?
    Ich kenne bis jetzt nur CCCleaner und bin gerade durch Zufall über das Malwarebytes Anti-Malware gestolpert.
     
  4. JollyRoger2408
    JollyRoger2408 Gast
    Malwarebytes Anti-Malware oder spybot search and destroy

    Beide.
     
    #4 JollyRoger2408, 20. September 2018
  5. hartlsen
    hartlsen Gast
Thema:

Windows 10: Nach Installation von Malwarebytes System hinüber (kann Zufall sein)? Hardwaretest?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Nach Installation von Malwarebytes System hinüber (kann Zufall sein)? Hardwaretest? - Similar Threads - Windows Installation Malwarebytes

Forum Datum

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten Heute um 17:14 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:13 Uhr

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:22 Uhr

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:32 Uhr

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025
Windows 10: Nach Installation von Malwarebytes System hinüber (kann Zufall sein)? Hardwaretest? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden