Windows 10: ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt

Diskutiere und helfe bei Windows 10: ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Mein Rechner: ASUS A110M-A, Intel Core i3-6300, 8 GB DDR4 SDRAM, Patriot Blast 120 GB, Seagate ST1000DX001, Windows 10 Pro 64 Bit V.1703... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von heka46, 21. Juni 2017.

  1. heka46
    heka46 Gast

    Hallo,
    Mein Rechner: ASUS A110M-A, Intel Core i3-6300, 8 GB DDR4 SDRAM, Patriot Blast 120 GB, Seagate ST1000DX001, Windows 10 Pro 64 Bit V.1703

    Habe seit gut einem Jahr, eine ext. Intenso External USB 3.0 FP angeschlossen. Auf dieser sichere ich mit Acronis True Image 2017 meine div. Daten. Seit ein paar Wochen wird diese bei einem Neustart oder beim Start aus dem Energiesparmodus nicht mehr erkannt (auch bereits unter V. 1607). Siehe Bild1. Dies ohne bewusste Veränderung an meinem PC.

    Ich muss die ext. FP auswerfen, dann USB Anschluss abstecken und wieder anschließen, dann wird die Festplatte wieder erkannts (s. Bild 2).

    Danke für Eure Antworten im Vorraus.

    Gruß
     
  2. User
    User Gast

    Systemabbild v. Win 10 auf Ext.-Festplatte wird für die Wiederherstellung nicht erkannt.

    AlwinWeiler:

    ich kann Win 10 mit dem Systemabbild auf Ext.-Festplatte TOSHIBA 500 MB, nicht wiederherherstellen. Die FP wird nicht erkannt,

    somit wird auch das S.-Abb.- nicht gefunden. Ich verwendete die intregierte Wiederherstellungsroutine.

    Systemabbild benutzt man nur, wenn man im Notfall im Regen stehen möchte. Man sollte

    besser einen guten Imager verwenden. Was heißt "wird nicht erkannt"? Wie kann man etwas

    auf eine nicht erkannte Platte speichern? Wenn die Platte unter Windows erkannt wird,

    müsste sie auch in Win RE erkannt werden.
     
  3. User
    User Gast
    Systemabbild v. Win 10 auf Ext.-Festplatte wird für die Wiederherstellung nicht erkannt.

    Hallo Freunde,

    ich kann Win 10 mit dem Systemabbild auf Ext.-Festplatte TOSHIBA 500 MB, nicht wiederherherstellen. Die FP wird nicht erkannt,

    somit wird auch das S.-Abb.- nicht gefunden. Ich verwendete die intregierte Wiederherstellungsroutine.

    Weiß jemand Rat?

    MfG

    A.W.
     
  4. Galaxie
    Galaxie Gast
    [gelöst] Weshalb erstellt AOMEI die Systemsicherung auf ext. FP UND auf USB-Stick ?

    Servus Dr. Windows Freunde !

    Sonntag ist bei mir immer AOMEI-Backup-Tag inkl. separate Sicherung der "Eigenen Dateien" für einen schnellen Zugriff, falls notwendig.

    Die Sicherung erfolgt auf eine 1 GB ext. FP ( F ).
    Jedenfalls wähle ich in der Maske nur dieses LW F als Sicherungsort an.
    Weil genügende Platz drauf ist, verbleiben die 3 letzten Sicherungen auf der ext. FP.

    Es ist mir jedoch nicht erklärlich, weshalb ich auf dem immer angesteckten KENSINGTON-USB-Stick ( E ) auch eine Sicherung gespeichert bekomme, obwohl ich dieses LW nicht bewusst anklicke.

    Ich weiß, dass ich den Stick vor der Sicherung rausnehmen könnte. Ich wüsste jedoch gerne, weshalb er trotz definiertem Ziel-LW auch auf (E) eine Sicherung ablegt.

    Vielleicht könnt ihr mir da einen Hinweis geben.

    Danke für eure Bemühungen !
    Gruß vom Rudolf
     
  5. User
    User Gast

    Externe USB-Seagate-Backup+-Festplatte wird nur erkannt, wenn sie beim Booten eingeschaltet ist...

    Ich habe für mich jetzt eine Teil-Lösung gefunden:

    Die externe USB 3.0-FP an eine USB 2.0-Buchse angeschlossen und den PC gestartet. Die FP wurde gefunden. Den PC heruntergefahren und vom Strom getrennt. Die FP jetzt an eine USB-3.0 angeschlossen, aber nicht
    eingeschaltet. Den PC wieder an den Strom angeschlossen und gestartet und erst später die FP eingeschaltet: die FP wurde erkannt. Ich habe den PC dann zum Testen der Nachhaltigkeit dieser Lösung mehrfach heruntergefahren, vom Strom getrennt, wieder an den
    Strom angeschlossen und gestartet, die FP aber erst später eingeschaltet: die FP wurde immer erkannt.

    Ich habe dann die FP an mein Notebook, das nur zwei USB-3.0-Buchsen hat, angeschlossen, aber nicht eingeschaltet, und das notebook gestartet. Als ich dann später die FP eingeschaltet habe, wurde die FP - zu meiner Verwunderung, anders nämlich als ich es
    in meinem 1. Beitrag geschrieben habe - erkannt.

    Als ich dann anschließend die FP wieder an meinem PC an eine USB 3.0-Buchse angeschlossen habe, wurde sie bei einem nchträglichen Einschalten
    nicht erkannt. Es half nur das oben geschilderte Procedere. Merkwürdig: wird da irgendetwas auf die FP geschrieben?

    Grüße zum Wochenende

    Heiner
     
Thema:

Windows 10: ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt

Die Seite wird geladen...

Windows 10: ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt - Similar Threads - Windows ext USB

Forum Datum

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten Freitag um 14:58 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:55 Uhr

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 17:34 Uhr

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
Windows 10: ext. USB FP wird nach Neustart nicht mehr erkannt solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. app für ext. FP und Stick

    ,
  2. Nach Neustart USB-Disk nicht erkannt

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden