Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, da ich manchmal sensible Daten erhalte, wäre es sinnvoll, die Anhänge zu verschlüsseln. Welche Möglichkeiten gibt es da? Ich habe ein Programm... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Aloha, 8. Dezember 2017.

  1. Aloha
    Aloha Gast

    Hallo,
    da ich manchmal sensible Daten erhalte, wäre es sinnvoll, die Anhänge zu verschlüsseln. Welche Möglichkeiten gibt es da?
    Ich habe ein Programm gefunden, das Drag'nCrypt heisst. Kennt ihr das?
    Ich habe es noch nicht heruntergeladen da ich vorichtiger mit unbekannten Downloads geworden bin.
    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. caperjack
    caperjack Gast

    Sicherheitsprogramme: Passwortschutz für Ordner?

    Hier könnte auch etwas für Dich dabei sein :

    Ankündigungen - Software-Vorstellungen:

    • Dateien und Ordner - Verschlüsseln
      Verschlüsselung von Dateien und Verzeichnissen

    • Dateien und Ordner - Verschlüsseln und Verstecken
      Daten verschlüsseln und verstecken

    • Laufwerke und Partitionen - Verschlüsseln
      Laufwerke, Partitionen und verschlüsselte Datencontainer

    • Sonstige Verschlüsselungs-Tools
      EMail, MS Office Dokumente, Schlüssel Generatoren, etc

    • Steganographie - Verschlüsselung
      Daten in Bildern und anderen Dateien verschlüsseln und verstecken

    Oder auch mal bei: 06 Passwort-Tools schauen
     
  3. Phone Man
    Phone Man Gast
    Festplatte verschlüsseln, welches Programm kann ich dafür nutzen?

    Cathrine

    • Ja, es ist möglich die Systempartition (die ja meist mit Laufwerk C gemeint ist) komplett zu verschlüsseln.

    • Beim Booten schiebt sich zu aller erst ein zusätzlicher Abfragebildschirm (mit oder auch ohne sichtbaren Abfragebildschirm, je nach Einstellung) in die Bootsequenz rein. In diesem wird das korrekte Passwort abgefragt, erst wenn korrekt, geht es dann weiter zum normalen Windows-Bootscreen.
    Dies ist vllt, zeitlich gesehen, eine halbe Minute oder Minute mehr & nicht so weltbewegend, als dass es sehr störend sein würde, finde ich. Was mir allerdings bei meinem Testsystem auffiel ist, dass der normale WindowsBootscreen augenscheinlich und gefühlt wesentlich länger dauert, bis der dann endlich durchstartet. Nervt schon etwas & ich bekomme immer das Gefühl, dass der Rechner hängt.
    Das Bootprozedere dauert ca 2 - 3 Minuten länger als zuvor - schätzungsweise - denn gestoppt habe ich die Zeit dazu im Vergleich gesehen, noch nicht.

    • Es ist nicht möglich einen USB Stick als Schlüssel zu nutzen, denn das angebotene Keyfile, bei der Verschlüsselung ist als Zusatzschutz zum Passwort zu sehen und ersetzt keinesfalls das Passwort an sich. Wenn dieses Keyfile bei der Verschlüsselung angewählt ist und sich dieses auf einem USB Stick beispielsweise befindet, benötigt man zukünftig den Stick der angeschlossen sein muss und das korrekte Passwort um das System zu starten, bzw an die darauf liegenden Daten ran zu kommen.
    Was aber möglich ist, den abgefragten Rettungsdatenträger für TrueCrypt auf einen Stick schreiben zu lassen - und danach, den Stick ganz normal über den Explorer in Windows zu öffnen, um darin dann weitere Ordner mit Inhalten abzuspeichern (bitte nicht ohne Ordner darauf zusätzlich ablegen, denn dies könnte auch zu Problemen beim Booten führen, je nach Dateiart!!!!).
    Diese Zusatzordner werden dann vom Notfallmedium, falls davon notwendiger Weise gebootet werden muss, einfach ignoriert. Anders herum geht dies jedoch nicht, - also mit bereits vorhandenen Daten auf dem Stick - da beim Schreiben der Notfall-TrueCrypt ISO auf den Stick, sämtliche Daten zuvor durch Formatierung gelöscht werden.

    LG
     
  4. TBS-47-AUDIOCLUB
    TBS-47-AUDIOCLUB Gast
    Mailanhang in unbekanntem Form

    Hhmmm...

    vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Wenn ich das richtig sehe, habe ich OFFICE auf meinem XP drauf... was aber nicht bedeutet, daß ich weiß, wie ich den betr. Mailanhang öffnen kann.

    Habe bisher noch nie etwas mit OFFICE gemacht.

    Gruß, Euer Gunther
     
    #4 TBS-47-AUDIOCLUB, 16. September 2018
  5. User
    User Gast
Thema:

Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln - Similar Threads - Windows Mailanhänge verschlüsseln

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Gestern um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. anhang verschlüsseln windows 10

    ,
  2. zip verschlüsseln

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden