Windows 10: Gelöst: VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V...

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Gelöst: VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V... im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Auf meinem frisch aufgesetzten System habe ich VirtualBox installiert, um u.a. ein XP in einer VM laufen zu lassen. Zuerst mal lassen sich... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von TheForce, 17. Mai 2018.

  1. TheForce
    TheForce Gast

    Hallo,

    Auf meinem frisch aufgesetzten System habe ich VirtualBox installiert, um u.a. ein XP in einer VM laufen zu lassen.
    Zuerst mal lassen sich keine 64Bit-Systeme einrichten, es werden lediglich 32Bit Vorgaben angeboten.
    Eine eingerichtete VM lässt sich mit dem Hinweis auf HyperV nicht starten, also dort dann auch kein System einrichten.

    HyperV wurde in den Windows Features abgewählt, sollte also gar nicht auf dem System vorhanden sein.

    Mein System (ThinkPad T440P) unterstützt 64Bit und Virtualisierung, die Funktion im Bios ist auch aktiviert.

    Ich habe das aktuelle Windows10 Build 17134.48 aufgespielt, welches mir letzte Nacht durch den Media Creator zur Verfügung gestellt wurde.

    Mir gehen so langsam die Ideen aus, warum HyperV immer noch eine Rolle auf meinem System spielt.

    Wer hat da einen Tip für mich?

    ---


    Tante Edith - Problem gelöst!

    Verursacher dieses Problemes war der Windows Defender, welcher ab der Version 1803 per Default die Kernisolierung aktiviert, sofern die Hardware VT-x bzw. AMD-V unterstützt und die Option bei der Aktualisierung bzw. der Neuinstallation des Systems aktiviert war.

    Ob die Kernisolierung aktiviert ist, kann man einfach prüfen, indem man im Windows Defender Security Center unter "Gerätesicherheit" nachschaut.
    Dort ist die Kernisolierung zu finden.

    Ein Click auf die Details zeigt, ob diese aktiviert ist.
    Für die Nutzung der VM ist diese Funktion zu deaktivieren.

    Ist diese aktiviert, aber Grau unterlegt (Einstellung wird vom Administrator verwaltet), so ist ein Eingriff in die Registry notwendig.
    Nach einiger Recherche war das Problem dann doch recht einfach zu lösen.

    Verursacher dieses Problemes war der Windows Defender, welcher ab der Version 1803 per Default die Kernisolierung aktiviert, sofern die Hardware dieses unterstützt!
    Ob die Kernisolierung aktiviert ist, kann man einfach prüfen, indem man im Windows Defender Security Center unter "Gerätesicherheit" nachschaut.
    Dort ist die Kernisolierung zu finden.

    Ein Click auf die Details zeigt, ob diese aktiviert ist.
    Für die Nutzung der VM ist diese Funktion zu deaktivieren.

    Ist diese aktiviert, aber Grau unterlegt (Einstellung wird vom Administrator verwaltet), so ist ein Eingriff in die Registry notwendig.

    Dann bitte unter folgendem Pfad den Wert von Enabled (1) auf Disabled (0) setzen:
    Code:
    Code:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard\Scenarios\HypervisorEnforcedCodeIntegrity
    Anschließend muss das System neu gestartet werden - Voila´- Virtualbox funktioniert wieder, wie gewohnt!
     
    #1 TheForce, 17. Mai 2018
  2. <=>.. UFO TIME
    <=>.. UFO TIME Gast

    Vertragen sich Hyper V und Oracles VirtualBox?

    Hallo,

    nach meinem letzten Stand, gibt es bei gleichzeitigen Betrieb von Hyper V und Virtualbox (Oracle) Probleme. Die Beiträge die ich gelesen habe, bezogen sich auf frühere RLS von Win 10. Da ich durch meine Arbeit eigentlich immer mit Vagrant arbeiten muss und dort VirtualBox eingesetzt wird (weil die Templates entsprechend angepasst sind), ich aber auch gerne Hyper-V einsetzen würde (besonders bei Instanzen von Windows laufen dort meinen Tests deutlich stabiler), stelle ich diese Frage an Euch.

    Hat es schon mal jemand probiert?

    Danke, .... aaaahhh ... ein Ufo!!
     
    #2 <=>.. UFO TIME, 13. Oktober 2018
  3. Jackdancoke
    Jackdancoke Gast
    Hyper-V Funktion - Fehlt

    Hi , alle Zusammen ...
    Ich habe ein Problem , mein Betriebssystem Lautet Windows 10 - 64 Bit
    Nun möchte ich die Hyper-V funktion aktivieren für meinen Nox App Player
    Jedoch wenn ich
    Systemsteuerung\Programme\Programme und Features\Windows Features aktivieren oder deaktivieren
    an klicke , sehe ich diesen Eintrag in der Liste nicht . muss ich die Hyper-V installieren ? oder ist es im Windows 10 vorhanden ? und wenn ja , wieso sehe ich es im Liste nicht ? siehe Screenshot .
    Kann mir Jemand hier Weiterhelfen ? Vielen Dank im Voraus .


    156899d1482578437t-hyper-v-funktion-fehlt-unbenannt.png
     
    #3 Jackdancoke, 13. Oktober 2018
  4. Physikus
    Physikus Gast
    Beschränkter Vollbildmodus unter Hyper-V für Linux VMs

    Unter VirtualBox und VMware kann ich ohne Probleme diverse Linux Desktops im Vollbildmodus (zum Beispiel 1920 x 1200) darstellen. Weshalb ist dies unter Hyper-V ein Problem bzw. gibt es Lösungen? Die Lösung über Grub beschränkt sich bei mir auf maximal
    1600 x 1200 und dies nur bei Ubuntu & Co.
     
  5. Peter.Star
    Peter.Star Gast
Thema:

Windows 10: Gelöst: VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V...

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Gelöst: VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V... - Similar Threads - Windows Gelöst VirtualBox

Forum Datum

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten Vor 25 Minuten

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?: Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues? Diese Version bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das alltägliche Arbeiten am PC effizienter gestalten sollen. SDKs...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:02 Uhr

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich: Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich Die userChrome.css-Modifikation implementiert den „Windows 11 Fluent Design“-Stil inklusive der Mica-Transparenz in den E-Mail-Client.....
User-Neuigkeiten Gestern um 20:52 Uhr

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen: Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:23 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate Das Update steht für alle unterstützten Windows-10-Versionen zur Verfügung und behebt verschiedene Sicherheitslücken im Betriebssystem. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:03 Uhr

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar: Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar Das Update steht für die Versionen 22H2, 23H2 und 24H2 zum Download bereit. Nutzer der Version 24H2 erhalten das Update KB5062553, während...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:53 Uhr

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Windows 10: Gelöst: VirtualBox - diverse Probleme wegen (nicht vorhandenem) Hyper-V... solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. intel core duo kernisolierung

    ,
  2. kernisolierung lässt sich nicht aktivieren

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden