Windows 10: Der Computer bootet nach der Defragmentierung nicht mehr.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Der Computer bootet nach der Defragmentierung nicht mehr. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Computer fährt nach defragmentierung nicht mehr hoch Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast, 26. Dezember 2018.

  1. Gast
    Gast Gast

    Computer fährt nach defragmentierung nicht mehr hoch
     
  2. Peter.Star
    Peter.Star Gast

    Defragmentierung

    Hallo,

    die Defragmentierung ist Teil der Wartungsarbeiten. Manuelle Defragmentierung ist nicht notwendig. Tools wie den CCleaner sollte man bei Windows 10 tunlichst nicht einsetzen. Überprüfe was sich alles im Autostart tummelt.

    Peter
     
  3. beQuiet
    beQuiet Gast
    Festplatten Defragmentierung. Was benutzt Ihr?

    Ich hab gerade kein Bock zu pennen, also sammel ich hier mal die Infos über die Defragmentierungsmethoden. Mal sehen, welche am sinnvollsten für einen "normalen" Gaming-Rechner erscheinen:

    So, mehr schreib ich heute Nacht/Morgen nicht! N8 *Big Grin 2 *zwinker
     
  4. Peter.Star
    Peter.Star Gast
    Defragmentierung des Computers

    Frage Cortana gleich der erste Eintrag ist die Defragmentierung. msconfig hat aber mit der Defragmentierung nichts zu tun. Und du benötigst keine Defragmentierung da Windows dies von ganz alleine macht. Solltest du eine SSD verbaut haben Finger weg.
     
  5. sn00kerButtler
    sn00kerButtler Gast
    Defragmentierung

    Letzte Defragmentierung der Festplatte C von Windows 10 ist nicht vollständig abgelaufen und bei 5% Restfragmentierung

    stehen geblieben. Normalerweise geht es zurück auf 0% Fragmentierung. Wer kann mir weiter helfen,daß ich den Fehler finde und

    die Defragmentierung wieder vollständig verläuft?
     
    #5 sn00kerButtler, 23. Dezember 2018
  6. DorianWD
    DorianWD Gast
    Defragmentierung

    Hallo Stephan,

    Könntest du, bitte, ein Screenshot mit der Meldung hier hochladen, wo es steht, dass die Defragmentierung des Sekundärspeichers erforderlich ist. Wie meine Vorredner sagten sorgt Win10 dafür und die Platten werden automatisch defragmentiert. Wie genau versuchst
    du es, die Defragmentierung manuel zu starten?

    lg
     
  7. Eddybär
    Eddybär Gast
    Defragmentierung

    Hallo!

    Eine manuelle Defragmentierung ist unter Windows 10 nicht mehr notwendig, das geschieht automatisch im Hintergrund.
     
  8. Samuria
    Samuria Gast

    Wie lange sind Computer im Netzwerk sichtbar?

    Hallo,

    ich habe ein kleines Netzwerk mit 2 Windows10 Laptops, verbunden über das WLAN meiner FritzBox 7490.
    Im Windows Explorer sind beide Computer sichtbar, das aber nicht nur, solange sie eingeschaltet sind.

    Schalte ich Laptop 2 aus, bleibt der in der Liste der Computer im Netzwerk von Laptop 1 weiterhin aufgeführt (Zugriff ist natürlich keiner mehr möglich).

    Mein Fragen:
    a) wo ist diese Liste der Computer gespeichert?
    b) wie lange ist der ausgeschaltete Computer noch sichtbar (ca. 30 Minuten habe ich experimentell herausgefunden)?
    c) kann man die Sichtbarkeitsdauer beeinflussen?
    d) kann man die Liste löschen?

    Zur Klarstellung: das Netzwerk und der Netzwerkzugriff von Computer zu Computer funktioniert anstandslos, wenn die Computer eingeschaltet sind - mir geht´s nur um das Verhalten nach Ausschalten des einen Computers.
     
Thema:

Windows 10: Der Computer bootet nach der Defragmentierung nicht mehr.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Der Computer bootet nach der Defragmentierung nicht mehr. - Similar Threads - Windows Computer bootet

Forum Datum

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen: Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen Die neue App lässt sich über die Tastenkombination Alt + Space aufrufen und durchsucht dann nicht nur das Web, sondern auch lokale Dateien,...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:34 Uhr

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten Dienstag um 17:14 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025
Windows 10: Der Computer bootet nach der Defragmentierung nicht mehr. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden