Windows 10: Nach Installation von Malwarebytes System hinüber (kann Zufall sein)? Hardwaretest?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Nach Installation von Malwarebytes System hinüber (kann Zufall sein)? Hardwaretest? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Nachdem Ich ein VIdeowerbefenster unter dem Ebayinhalt hatte, habe Ich Malwarebytes installiert. Der hat einiges entfernt. Zufälligerweise... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Tobias Claren, 15. Januar 2018.

  1. Tobias Claren
    Tobias Claren Gast

    Hallo.

    Nachdem Ich ein VIdeowerbefenster unter dem Ebayinhalt hatte, habe Ich Malwarebytes installiert.
    Der hat einiges entfernt.
    Zufälligerweise war das System dann teilweise "langsam".
    Browser Tab wechseln normal, einen Button in Webseite drücken, nichts, oder sehr langsam.
    Windows-Startmenü öffnet nicht immer, und wenn kann ich keine Buchstaben eingeben.
    Auch hatte Ich beim sichern von Daten von der C extrem niedrige Geschwindigkeiten von wenigen Bytes bis evtl. 1KByte schwankend.
    Von HDD auf HDD was normalerweise mindestens 50MB/s bei der älteren NB-Platte über USB hat.

    Ich habe dann neu installiert.
    Erst schien es zu funktionieren, hatte aber noch nicht viel installiert.
    Also erst mal Chrome, Firefox, und Opera installiert.
    Ungefähr als Ich Steam, Vive und Oculus installierte ging das scheinbar wieder los.
    Windows macht auch nach der Installation ein großes Update.
    Ich glaube Ich hatte diese Dinge wärend dieses Update installiert.
    UNd Ich glaube ab um 80% dauerte jedes Prozent eine Viertel Stunde oder länger.
    Und nun nach dem Neustart jetzt wieder sehr langsam. DIe 0% standen auch bestimmt 5-10 Minuten da...
    Jetzt ist es bei 13%.
    EDIT: Jetzt ist es fertig, aber da steht "Die vorherige Version wird wiederhergestellt"...
    Das war eine Neuinstallation 0_o...
    EDIT 2: Normal ist dass nach dem Intel Logo gleich das Windows-Logo kommt bei einem Neustart.
    Jetzt dreht da erst mal der Punktespinner, und dann Datenträgerprüfungs-Hinweis.
    Dann nach dem hoch schieben des Startbildschirm dauerte es bestimmt 10s oder länger bis das PIN-Eingabefeld ershiedn.
    Das "Willkommen" mit Spinner dauert noch viel länger...
    Und die Raumvermesserung der Vive war sehr seltsam. Controller verloren nur zur RV den Kontakt, wären sie unten im SteamVR-Fenster noch angezeigt wurden.
    Und jetzt wird es richtig seltsam, wenn man die EIn/Aus-Knöpfe der Controller drückt, passiert normalerweise nichts.
    Aus geht nur mit längerem Druck. Jetzt verschwanden die NUR in der RV bei einmaligen Druck, und kamen damit auch zurück.
    Wärend sie unten weiterhin angezeigt wurden, und die LEDs am Controller durchgehend leuchteten...

    Jetzt immmer nach Neustart "Datenträgerprüfung".
    Als Ich es dann vorher abbrach, einfrieren bei "5 Sek." (5 Sek. bevor die Prüfung beginnt abgebrochen)...

    Kann das ein Hardwaredefekt sein?
    Und gibt es ein Testprogramm dass diesen finden kann?
    Am einfachsten eine Boot-CD oder besser USB-Stick die/der alle Komponenten gründlich testet...
     
    #1 Tobias Claren, 15. Januar 2018
  2. Clintlgm
    Clintlgm Gast

    Ein paar Fragen zu Malwarebytes

    *Hallo! tino11
    weiß ja nicht, ob du dieses Problem selbst gelöst bekommen hast (sry dass ich jetzt erst wieder darauf antworte, musste mein eigenen Rechenknecht sozusagen neuaufsetzen und hatte selbst mit diversen Problemen zu kämpfen *Puuuhaber komisch, dass Niemandem sonst was dazu schrieb oder einfiel *Grübel), vorsorglich schreibe ich mal meine Vermutung und auf gezieltere Antworten hoffende Fragen dazu hier rein. Evtl schaust dir den Post ja noch an *Augenzwinkern


    • Welche Firewall setzt du ein?

    • Welchen Browser?

    • Wann kommt die Meldung genauer, also bei/nach welchem Prozess den du anstößt - nur beim Surfen?

    • Pro- oder Freeversion von Malwarebytes genutzt?

    Denn ich vermute hinter dem Spuk den Echtzeitschutz von Malwarebytes (Pro).
    Siehe folgender Screen

    102854d1392940009t-paar-fragen-malwarebytes-aufnahme6.png

    vor allem der untere Button sollte in dem Fall testweise mal deaktiviert werden.

    LG
     
  3. Wild-Wolf
    Wild-Wolf Gast
    Malwarebytes Anti-Malware oder spybot search and destroy

    Moin.

    Wie der Titel schon sagt welches würdet ihr empfehlen?
    Ich kenne bis jetzt nur CCCleaner und bin gerade durch Zufall über das Malwarebytes Anti-Malware gestolpert.
     
  4. JollyRoger2408
    JollyRoger2408 Gast
    Malwarebytes Anti-Malware oder spybot search and destroy

    Beide.
     
    #4 JollyRoger2408, 20. September 2018
  5. hartlsen
    hartlsen Gast
Thema:

Windows 10: Nach Installation von Malwarebytes System hinüber (kann Zufall sein)? Hardwaretest?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Nach Installation von Malwarebytes System hinüber (kann Zufall sein)? Hardwaretest? - Similar Threads - Windows Installation Malwarebytes

Forum Datum

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025
Windows 10: Nach Installation von Malwarebytes System hinüber (kann Zufall sein)? Hardwaretest? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden