Windows 10: Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit. Er fährt hoch und bleibt auf dem Startbildschirm... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Buschbaer, 1. März 2018.

  1. Buschbaer
    Buschbaer Gast

    Hallo,
    Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit.
    Er fährt hoch und bleibt auf dem Startbildschirm stehen. Komme nicht weiter auf den Anmeldebildschirm.
    Über die Reparaturfunktion war ein zurück setzen auf einen Wiederherstellungspunkt vom 18.2. möglich. Danach lief der Rechner 5 Tage problemlos. Seit gestern wieder das gleiche Problem,
    Start bis zum Startbildschirm und nicht weiter. Kaltstartversuch brachte auch keinen Erfolg.
    Die Backup und Recovery-Funktion von Dell (Laufzeit 1,5 Std.) brachte nach Neustart das gleiche Problem.
    Hat jemand eine Idee,was ich noch versuchen könnte?
     
    #1 Buschbaer, 1. März 2018
  2. georgernst
    georgernst Gast

    windows 10 akzeptiert dell drucker nicht all in one 946

    Windows 10 Druckerprobleme . Kein Treiber für Dell 946 All in One ??
     
  3. Schnatter
    Schnatter Gast
    Dell Inspirion 1520 und Treiber?

    Hallo,habe einen Dell Laptop und will mir Treiber für meine Nvidia 8600GT runterladen und er erzählt mir immer das ich auf die Seite des Herstellers gehen soll.Geht da nichts um das zu umgehen?Und wenn ich auf Vista 64 Bit umstellen wollte,geht auch nicht,weil der Hersteller keine 64 Bit Treiber zur Verfügung stellt.Gibt es das auch einen Möglichkeit?

    Gruß
     
  4. Adelheid71
    Adelheid71 Gast
    Windows 7 Home Premium 32-Bit per Upgrade auf Windows 10 Home 64-Bit

    Hallo zusammen.

    Bevor ich Blödsinn weiter gebe, frage ich lieber hier in die Runde, da ich leider auch keine konkrete Antwort finden konnte.

    Folgender Fall:

    - betroffener Rechner läuft derzeit mit Windows 7 Home Premium als 32-Bit-Version
    - der Besitzer dieses Rechners hätte gerne Windows 10 Home als 64-Bit-Version, um mehr Arbeitsspeicher verwenden zu können als in der 32-Bit-Version möglich ist
    - ob dieser Rechner ein x86 oder x64 ist konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen

    Meine Erfahrung bisher dazu:

    Ich habe 1 PC und 1 Notebook mit ursprünglich installiertem Windows 7 Home Premium mit SP1 als 32-Bit-Version wegen diverser "Zicken" komplett neu aufsetzen müssen. Habe bei beiden Geräten die Gunst der Stunde genutzt und Windows 7 Home Premium mit einer ISO von hier als 64-Bit-Version (da beide Rechner 64-Bit-fähig sind) mit den zu diesen Rechnern gehörenden Keys neu installiert, dann ging's per Upgrade auf Windows 10 Home 64-Bit und danach nochmal Windows Home 64-Bit als Clean Install. Wäre sicherlich etwas weniger umständlich gegangen, aber beide Festplatten waren tot bzw. reagierte Windows 7 so gut wie auf nix mehr.

    Soweit habe ich das erklären können, dass das so möglich ist bzw. möglich war.

    Wenn ich das nun richtig verstanden habe, ist die Installation von Windows 7 Home Premium mit dem dazugehörigen Key als 32-Bit- oder als 64-Bit-Version möglich, entscheidend ist hier nicht der Key, sondern welchen Eintrag ich unter "System" dazu finde bzw. ob der Rechner 32- oder 64-Bit-fähig ist.

    Nun möchte der zu Beginn erwähnte User es sich aber so leicht wie möglich machen und würde am liebsten sein derzeit installiertes Windows 7 Home Premium 32-Bit per Upgrade (und selbstverständlich ohne jegliche Datenverluste, also ohne Clean Install) auf Windows Home 64-Bit umstellen, da der Rechner mehr RAM eingebaut bekommen soll, was derzeit nicht möglich ist mit der 32-Bit-Version.

    Und an diesem Punkt meine ich auch hier im Forum schon gelesen zu haben, dass dies NICHT möglich ist. Entweder auch bei Windows 10 Home bei 32-Bit bleiben oder erst Windows 10 Home als 32-Bit-Version upgraden und danach die 64-Bit-Version von Windows 10 Home als Clean Install (wenn dieser Rechner überhaupt 64-Bit-fähig ist, was ich derzeit noch nicht weiß).

    Liege ich damit jetzt falsch oder ist ein Upgrade von Windows 7 Home Premium mit SP1 als 32-Bit-Version auf Windows 10 Home als 64-Bit-Version doch möglich?

    Würde mich über Antworten oder gerne auch einen entsprechenden Link zu einem hierzu passenden Thema sehr freuen.

    PS:
    Sorry, wenn ich hier im Forum nicht das passende finden konnte, auch wenn ich mir sicher bin, dass ich in dieser Richtung schon des Öfteren was gelesen habe.

    EDIT:
    Gerade habe ich noch dies unter Wir lüften das Geheimnis um 64-Bit-Windows - Windows-Hilfe zu meiner Frage gefunden:

     
  5. goatty2
    goatty2 Gast
Thema:

Windows 10: Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit. - Similar Threads - Windows Erhandelt Dell

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Erhandelt sich hier um einen Dell Inspirion All in One Rechner mit Win10 Home 64 Bit. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden