Windows 10: OneDrive-Backup mit MS-Synctoy auf NAS-Laufwerk

Diskutiere und helfe bei Windows 10: OneDrive-Backup mit MS-Synctoy auf NAS-Laufwerk im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bisher hatte ich keinerlei Probleme, mittels dem MS-Synctoy-Tool (aktuelle Version 2.1) auf meinem NAS-Laufwerk ein Backup meines gesamten... Discussion in 'Windows 10' started by SmartFox, Nov 8, 2017.

  1. SmartFox
    SmartFox Gast

    Bisher hatte ich keinerlei Probleme, mittels dem MS-Synctoy-Tool (aktuelle Version 2.1) auf meinem NAS-Laufwerk ein Backup meines gesamten OneDrive-Ordners anzulegen und zu pflegen. Seit einiger Zeit -gefühlt nach dem WIN10-Creators-fall-Update - kann ich weder vorhandene BackUp-Sätze synchronisieren noch Neue anlegen. Wenn ich nach einem "Preview-Lauf" in SyncToy die für einige Sekunden erscheinenden Fehler-Meldungen schnell genug lese und richtig interpretiere (Der Prozess kann auf die Datei ...nicht zugreifen, da diese von einem anderen Prozess verwendet wird...) "untersagt" das Betriebssystem wohl dem Tool SyncToy, auf die Daten des ONE-Drives-Ordner zuzugreifen. Kann man da was machen? Besten Dank im voraus für 'nen Tipp.
     
    #1 SmartFox, Nov 8, 2017
  2. User
    User Gast

    Wie kann ich Backup-Laufwerke vor Verschlüsselung durch Ransomware schützen?

    Hallo Hinz,

    folgende Formen eines Backups sollten vorhanden sein:

    • Cloud
    • Datenträger
    damit deine Daten zusätzlich vor lokalen Katastrophen geschützt sind.

    Sicherung in der Cloud

    Bei einer Sicherung deiner Daten in der Cloud, gibt es oftmals die Möglichkeit, selbst bei einer Verschlüsselung dieser eine vorherige, unverschlüsselte Version wiederherzustellen.

    Wie du eine vorherige Version eines Dokuments in OneDrive for Business gemeinsam mit
    SharePoint herstellst, erfährst du im Artikel


    Sicherung auf einem NAS

    Fallstrick:

    Kann ein angemeldeter Nutzer über den File Explorer auf die NAS-Freigaben zugreifen, dann schafft es auch ein Erpressungstrojaner.

    Konfiguration:

    Das NAS so konfiguriert, dass der Backup-Ordner
    nicht über SMB erreichbar ist und die Daten stattdessen per FTP mit einer Software wie z.B. FileZilla auf dieses übertragen werden.

    Da Programme wie FileZilla jedoch auf eine manuelle Bedienung angewiesen sind, lohnt es sich einen Blick auf das freie Tool Duplicati zu werfen:

    Duplicati

    Duplicati sichert deine Daten auf:

    • Datenträger
    • FTP
    • SFTP
    • WebDAV
    • Cloud-Dienste (OneDrive, Google Drive, ...)
    Vorteile:

    • Automatische Datensicherung
    • Flexibilität
    • Verschlüsselung deiner Daten mit AES-256 oder GnuGP

      Stichwort Datenschutz in der Cloud
    • Kostenlos
    Wie schütze ich mein System effektiv vor Ransomware?

    Schutzsoftware wie z.B.

    • Malwarebytes Anti-Ransomware

      Befindet sich im Beta-Stadium, ist deshalb noch kostenlos und stoppt den Verschlüsselungssystem im laufenden Vorgang.
    • CryptoPrevent

      Setzt Richtlinien für Softwareeinschränkungen; so führt ein berühmter Vertreter der Erspressungstrojaner nämlich sein Programm aus dem Verzeichnis

      C:\Temp

      aus, was von der entsprechenden SRP (Software Restriction Policy) verhindert wird.

      CryptoPrevent ist in seiner Basisversion kostenlos und sorgt dabei für den Anwender, dass dieser sich nicht selbst unabsichtlich ausschließt.
    • UAC

      Setzt die Benutzerkontensteuerung mindestens auf die zweithöchste Stufe, damit bei einer Ausführung von vssadmin.exe ein UAC-Dialog erscheint und somit die Löschung von Schattenkopien verhindert werden kann.
    Bei Fragen lass' es uns wissen,

    dein Microsoft-Support.
     
  3. spapakons
    spapakons Gast
    Welches Leistungsprofil für externes Backup-Laufwerk?

    Hast Du mal an ein NAS als Backup-Laufwerk gedacht?
    Backup-Laufwerke sollten nicht ständig am PC angeschlossen sein. USB-Festplatten müßte man daher ständig an- und abstecken.
    Bei einem NAS ist eine physikalische Trennung gegeben und auch logisch kann man das leicht trennen und wieder verbinden.
     
    #3 spapakons, Sep 13, 2018
  4. maxik
    maxik Gast
    Backup auf NAS

    Hallo an alle

    ich arbeite in einem "kleinen" Geschäft und dort haben wir einen PC der an die KAsse angeschlossen ist.
    Vor einigen Monaten war dort noch Windows 7 installiert und ich hab die automatischen Backups auf das NAS speichern lassen - ging alles TOP!

    So, Windows 10 hat sich automatisch installiert jedoch geht einfach kein Backup mehr auf das NAS. Es steht immer nur "Das letzte Backup konnte nicht abgeschlossen werden"
    Habe darum mal die Backupeinstellungen samt Netzwerkpfad und Username/Password (hab extra einene Benutzer auf dem NAS angelegt neu eingestellt jedoch besteht immer das gleiche Problem

    Zu Hause hab ich ein DIY NAS und mit meinem Windows 10 Tablet von Trekstor das gleiche Problem!


    Ist das ein "Feature" von W10 oder was geht da vor?
    Benutzerrechte und Ordner sind alle OK
     
  5. Prometheus
    Prometheus Gast

    Backup einer Synology NAS auf ein Fritz.box NAS

    Ich habe ein neues Synology DS115j NAS und möchte davon und damit ein Backup auf ein Fritz.box NAS im gleichen Netzwerk machen. Das Backup sollte sofern möglich auf dem Diskstation Manager des DS115J eingestellt werden und als Ziel sollte ein Fritz.box-NAS, eine externe Festplatte am 7340er, angegeben werden. An dem 7340 fritzbox router hängt auch das Synology-NAS.

    Wie mache ich das? Ich habe das "Hyper Backup" installiert, kann damit aber nur auf eine externe -USB-Platte backup machen. Oder geht das anders? Danke.
     
    #5 Prometheus, Sep 14, 2018
Thema:

Windows 10: OneDrive-Backup mit MS-Synctoy auf NAS-Laufwerk

Loading...

Windows 10: OneDrive-Backup mit MS-Synctoy auf NAS-Laufwerk - Similar Threads - Windows OneDrive Backup

Forum Date

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Monday at 5:13 PM

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sunday at 7:23 PM

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Saturday at 8:03 PM

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Saturday at 2:42 PM

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Friday at 9:03 PM

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Friday at 8:53 AM

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Thursday at 10:22 PM

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Thursday at 3:42 PM

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Thursday at 9:03 AM

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Nov 18, 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten Nov 14, 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten Nov 12, 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten Nov 11, 2025
Windows 10: OneDrive-Backup mit MS-Synctoy auf NAS-Laufwerk solved

Users found this page by searching for:

  1. synctoy onedrive

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice