Windows 10: Doch nach einem erneutem Bios Update + CMOS Reset, besteht das Problem weiterhin.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Doch nach einem erneutem Bios Update + CMOS Reset, besteht das Problem weiterhin. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Leute, ich wende mich an euch als letzte erdenkliche Hilfe. Ich habe das Problem, das mein Windows gefühlt eine Ewigkeit braucht, um... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von RiskB, 4. Juli 2018.

  1. RiskB
    RiskB Gast

    Hallo liebe Leute,

    ich wende mich an euch als letzte erdenkliche Hilfe.
    Ich habe das Problem, das mein Windows gefühlt eine Ewigkeit braucht, um vom Startknopf
    bis hin zum Desktop zu gelangen.
    In Zeiten ausgedrückt sind diese laut Windows "Bootzeit" ca 15-20 Sekunden... Laut Stoppuhr sind es 45-60 + Sekunden.
    Wie sich das bemerkbar macht:
    1. Startknopf wird gedrückt
    2. Oben Links im Bild dann paar mal aufblinkendes Leerzeichen
    3. MB Logo erscheint und das Rädchen dreht sich
    4. Schwarzes Bild mit drehendem Kreis
    5.Währenddessen geht die Beleuchtung von Maus+ Tastatur 2 mal an und aus
    6. Weiterhin Schwarzes Bild mit dem drehenden Kreis. (eine Ewigkeit lang)
    7. Dann das Login-Bild welches auch manchmal mehr als 10 Sekunden braucht (ohne Passwort)

    Was ich bisher gemacht habe:
    1. Windows 20 mal neu
    2. Sämtliche Treiber von den Herstellern
    3. Neue SSD
    3. Biosupdate etc.
    4.PC zu Mindfactory gebracht, welche nichts gefunden haben und den PC als "heile" zurückgegeben haben.
    Die ersten Starts gingen relativ schnell (30sek). Doch nach einem erneutem Bios Update + CMOS Reset, besteht das Problem weiterhin.
    PC Daten:
    AMD Ryzen 2700x @stock
    MSI x470 Gaming M7 AC
    SPP 550 Watt Be Quiet Netzteil
    Trident Z 3200 cl14 auf 2600-3200 MHZ probiert, alles das selbe Problem
    GTX 1080 MSI Gaming @stock
    Samsung Evo 860 SSD (Windows) Crucial SSD (Spiele)
    zudem die Tastatur G810 und Maus G502 von Logitech.

    Ich hoffe einer kann mir helfen.
    Gruß
     
  2. Cargo
    Cargo Gast

    Bios reseten

    Hallo Enel,

    zwar kenne ich dieses Board nicht, aber allgemein gilt:

    1. Mainbordhandbuch lesen
    2. Jumper für Reset suchen
    3. Kurz auf rücksetzen jumpern und dann wieder zurück
    4. wenn nicht vorhanden (gibt es auch), dann CMOS-Batterie herausnehmen und etwas warten
    5. Neustart versuchen
    Gruß
     
  3. neofelis
    neofelis Gast
    Pc bootet nach CMOS RESET nur 1 mal! Kann mirs nicht erklären

    Nach dem CMOS Reset bootet der PC ins BIOS. Was tust Du da vor dem Speichern?
     
  4. sh4d0w1337
    sh4d0w1337 Gast
    Pc bootet nach CMOS RESET nur 1 mal! Kann mirs nicht erklären

    Er bootet nach dem Cmos reset, wenn ich dann mit f10 Bios speicher und neustarte kommt er nicht mehr in Bios, sondern läuft ewig ohne bild...
     
  5. sh4d0w1337
    sh4d0w1337 Gast
    Pc bootet nach CMOS RESET nur 1 mal! Kann mirs nicht erklären

    Hat sich das Bios evtl. selber zerschossen. Könnte es ja sonst mal neu flashen...

    @LadykillerTHG Wieso kommt er dann nach nem Cmos reset ins bios?
     
  6. ThrashZone
    ThrashZone Gast
    Grafikkarte nach Bios bzw. CMOS-Reset nicht mehr aktiv

    Wenn das Problem nicht seitens dem Graphics Output Protocol (GOP) von der Grafikkarte besteht, insofern das Compatibility Support Module (CSM) deaktiviert ist, wogegen lediglich die Neuinitialisierung via BIOS-CMOS-Reset für Abhilfe sorgt, dann ist die wahrscheinliche Ursache, dass in dem SMBIOS/UEFI-BIOS von der Hauptplatine die inkorrekte Auswahl für den Grafikadapter gesetzt ist.

    Die Typenbezeichnung von der Hauptplatine ist vorrangig, bitte deswegen diese inmitten von ihr ablesen!
     
  7. Cosima
    Cosima Gast
    Grafikkarte nach Bios bzw. CMOS-Reset nicht mehr aktiv

    Ist ne NVIDIA GeForce gtx 630. Windows 7 läuft mit AMI-Bios, auch das 64 bit. Hatte ich vor lauter lauter total vergssen, moment, kommt *Lächeln
    151669d1472738479t-grafikkarte-bios-bzw-cmos-reset-mehr-aktiv-cpu.png
    und
    151670d1472738491t-grafikkarte-bios-bzw-cmos-reset-mehr-aktiv-mainboard.png


    Das BIOS ist komplett zurückgesetzt, momentan surfe ich auf Win7 32 bit das noch auf ner alten HD war, hab mir auch gerade nen USB Stick bootfähig gemacht und in ner Stunde wird dann auch wieder Win7 64 bit installiert weil ob oder ohne Graka, nur mit 3GB Ram komm ich nicht aus.
     
  8. Selas
    Selas Gast

    Personalisierung des Windows-Startmenü nach CMOS-Reset zurückgesetzt

    Genau, es geht um die Kacheln im Startmenü.
    Komischerweise ist dort nichts verschoben, sondern komplett zurückgesetzt, sprich: Auslieferungszustand inklusive Kacheln für Mail, Bing, Office kaufen etc.

    Ist jetzt nicht weiter schlimm, nur ärgerlich alle Verknüpfungen von Programmen die ich mir dort angelegt habe erneut angelegen zu müssen. Es wundert mich jedoch sehr, dass dies nach dem CMOS-Reset passiert ist. Die Verbindung dazu erschließt sich mir nicht ganz.
     
Thema:

Windows 10: Doch nach einem erneutem Bios Update + CMOS Reset, besteht das Problem weiterhin.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Doch nach einem erneutem Bios Update + CMOS Reset, besteht das Problem weiterhin. - Similar Threads - Windows erneutem Bios

Forum Datum

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Heute um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Gestern um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Doch nach einem erneutem Bios Update + CMOS Reset, besteht das Problem weiterhin. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden