Windows 10: Monitor "Außerhalb des Bereichs" Monitor

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Monitor "Außerhalb des Bereichs" Monitor im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich habe hin und wieder das Problem, dass mein Haupt-Monitor nicht funktioniert und auf dem Display nur "Ausserhalb des Bereits" steht, gefolgt... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Shalafi, 30. Januar 2017.

  1. Shalafi
    Shalafi Gast

    Hi,

    ich habe hin und wieder das Problem, dass mein Haupt-Monitor nicht funktioniert und auf dem Display nur "Ausserhalb des Bereits" steht, gefolgt von einer Horizonalten und Vertikalen Fequenz.

    Wenn ich den Monitor ein paar mal ein- und aus schalte, bzw. auf dem Desktop die Auflösung ändere, funktioniert er wieder.

    Das erste mal hatte ich das Problem, als ich vor ein paar Tagen zum ersten mal Resident Evil 7 starten wollte.

    Der Monitor ist ein Medion MD20110 und ich habe eine NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB.


    Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?



    Gruß
     
  2. VitaliTy
    VitaliTy Gast

    Bereich aus Vollbild Anwendung auf zweitem Monitor anzeigen lassen

    Hallo,

    ich benutze eine Geforce 8800gt mit 2 Monitoren die direkt an der Grafikkarte angeschlossen sind. Auf einem Monitor wird der Desktop durch die Nvidia Systemsteuerung erweitert.

    Ich würde gerne wissen ob es ein Tool/Programm gibt welches mir folgendes ermöglicht:

    Auf dem ersten Monitor spiele ich ein Spiel, und auf dem zweiten Monitor auf welchem der Desktop erweitert wird, möchte ich einen Bereich des Spiels zusätzlich anzeigen lassen.

    Optimal wäre wenn man diesen Bereich auf dem 2ten Monitor vergrößert anzeigen lassen könnte.

    Weiß jemand ob es etwas in der Richtung gibt?

    Mfg
     
  3. Tobias  B
    Tobias B Gast
    Nur zwei von drei Monitoren werden angesteuert

    Hallo Lars,

    konnte man dir in den NVidia-Foren nähere Infos geben?

    Verwendest du irgendwelche Adapter oder sind die Monitore direkt angeschlossen?

    Wieviele Monitore werden dir jeweils unter

    • Rechtsklick auf Desktop > Anzeigeeinstellungen
    • Tasten Windows + R > devmgmt.msc eingeben und
      Enter drücken > Eintrag Monitore
    angezeigt?

    Wir sind gespannt,

    dein Microsoft-Support.
     
  4. Woidl007
    Woidl007 Gast
    Update KB4038788 mit Dual Monitor

    Hallo Zusammen,

    seit dem Update KB4038788 funktioniert mein Dual Monitor-Setup nicht mehr.

    System:

    • Windows 10 Home 1703 64Bit
    • ATI Radeon HD 4550 (Treiberversion 8.970.100.9001)
    • Monitor 1 (SyncMaster 2443)
    • Monitor 2 (Acer K242HL)

    Fehlerbeschreibung:

    Beim Aufstarten sind beide Monitore noch aktiv (Windows Logo sichtbar).

    Nach dem Login ist nur noch Moitor 1 aktiv. Motitor 2 hat kein Signal und geht auf Standby.

    Workaround:

    Nur Monitor 1 aktivieren und dann wieder auf erweiterte Anzeige umschalten.

    Da ich wenig Lust habe diesen Workaround nach jedem Neustart durchzuführen, wäre es sehr angenehm, wenn es eine dauerhafte Lösung für dieses Problem gäbe! Irgendjemand eine Idee?

    Gruss

    Woidl
     
  5. Galadriel85
    Galadriel85 Gast
    Monitor: Teilweise unscharfer Bereich

    Ich habe seit gestern einen LG E2742V Monitor.

    Nach den Einstellungen, Auflösung: 1920 x 1080 (von Windows empfohlen) und der manuellen Einstellung der Bildposition via Monitormenü, erhielt ich ein gutes Bild, aber leider auch ein kleines Problem.

    Der rechte, obere Bereich ist irgendwie unscharf (Beispiel: http://s3.imgimg.de/uploads/Unschrfedd739a62png.png).

    Liegt das nun am Monitor selbst und sollte kein Problem sein oder an meinen Einstellungen?
     
    #5 Galadriel85, 12. Januar 2019
  6. MaexxDesign
    MaexxDesign Gast
    4 Fullscreen-Anzeigen auf einem Monitor

    Hallo,
    ich möchte gerne meinen Monitor so einrichten, dass ich ihn in vier gleich große Bereiche aufteilen kann.
    Jeder Bereich soll eine Full-Screen-Funktion haben.
    Wenn ich z.B. 4 youtube-Fenster offen habe, soll jedes Fenster in Fullscreen auf einem Monitor laufen können.


    Gibt es dafür eine Software ?

    Gruß !
     
    #6 MaexxDesign, 12. Januar 2019
  7. Tobias  B
    Tobias B Gast
    Verteilung der angezeigten Programme auf 2 Monitore speichern

    Hallo Gogi,

    welche Auflösungen haben die Monitore? Um welche Modelle handelt es sich jeweils?

    Eine bestimmte Einstellung, um Programme auf einem Monitor zu halten gibt es per se nicht - es handelt sich hierbei um eine automatische Funktion.

    1. Rechtsklick auf den Desktop > Anzeigeeinstellungen > entferne das Häkchen bei
      Erweitern für den externen Monitor
    2. Fahre das Surface herunter
    3. Trenne den Monitor vom Surface
    4. Sobald in Windows zurück, öffne das Programm mit welchem das Problem bestand.
    5. Fahre das Surface herunter
    6. Schließe den externen Monitor an und starte das Surface erneut
    7. Öffne das Programm erneut
    8. Rechtsklick auf den Desktop > Anzeigeeinstellungen > Häkchen bei
      Erweitern für den externen Monitor setzen
    9. Schließe das Programm und öffne es erneut
    Öffnet sich dieses nun am entsprechenden Monitor?

    Ich freue mich auf deine Antwort,

    dein Microsoft-Support.
     
  8. StutenAndy
    StutenAndy Gast

    Monitor geht in Stand-by nach Systemstart

    Vielen Dank für die ganzen Hilfen.
    Das Problem konnte ich zunächst so lösen, hat aber letztlich nicht lange geholfen:

    Kernproblem war, dass der Bildschirm als "Nicht pnp-Monitor", also ohne passenden Treiber erkannt wurde (mit dem Ausrufezeichen-Symbol).

    1. Im abgesicherten Modus habe ich im Gerätemanager die Grafikkarte deinstalliert und den Monitor deinstalliert. Dann habe ich noch mal alles, was auf dem PC mit "NVidia" zu finden war, gelöscht. Ein Cleaning-Tool hätte das natürlich besser und komfortabler erledigt....
    2. Anschließend den Rechner heruntergefahren und die Grafikkarte entfernt.
      Den Monitor an die integrierte GPU angeschlossen und hochgefahren. Nun startet Windows ganz normal und installiert für den Monitor den "PnP-Monitor"-Treiber. Also Monitor wurde jetzt wieder normal erkannt.
    3. Grafikkarte wieder reingebaut, Monitor dran angeschlossen, hochgefahren, neuesten Treiber installiert.
      Alles wieder so, wie es sein sollte. Problem verschwunden.
    Kleiner Tipp für alle, die diesen Fehler evtl. auch einmal bekommen.
    Trotz allem sollte man im UEFI/BIOS die iGPU deaktivieren, wenn man eine Grafikkarte eingebaut hat. So konnte ich direkt ausschließen, dass der Monitor selbst das Problem ist.
    Letztlich war es ja nur ein Software-/Treiberproblem.
     
    #8 StutenAndy, 12. Januar 2019
Thema:

Windows 10: Monitor "Außerhalb des Bereichs" Monitor

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Monitor "Außerhalb des Bereichs" Monitor - Similar Threads - Windows Monitor Bereichs

Forum Datum

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025
Windows 10: Monitor "Außerhalb des Bereichs" Monitor solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. außerhalb des bereichs monitor

    ,
  2. monitor außerhalb des bereichs

    ,
  3. bildschirm außerhalb des bereichs

    ,
  4. eingangssignal außerhalb des bereichs fehler,
  5. eingangssignal außerhalb des bereichs hp,
  6. eingangssignal außerhalb des bereichs,
  7. monitor außerhalb bereich,
  8. windows 10 signal außerhalb des bereichs,
  9. außerhalb des bildschirmbereichs windows 10,
  10. windows 10 eingang außerhalb des bereichs
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden