Sammelthread Windows 10 - Daten, Fakten, Links

Diskutiere und helfe bei Windows 10 - Daten, Fakten, Links im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also aus datenschutzrechtlicher Sicht ist Windows 10 ein ziemlicher Misthaufen: Windows 10 Datenschutz: Diese Infos sammelt Microsoft über Nutzer -... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Snuffy, 14. Oktober 2014.

  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    Also aus datenschutzrechtlicher Sicht ist Windows 10 ein ziemlicher Misthaufen:
    Windows 10 Datenschutz: Diese Infos sammelt Microsoft über Nutzer - WinFuture.de

    Die "besten" Punkte (von den aufgelisteten) sind:
    - "... mobilen Hotspot und Wi-Fi-Netzwerknamen und Kennwörter" (Sync zu MS bei eingebundenem MS-Konto)
    - "BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel landet in OneDrive"

    WHAT THE FUCK!?

    Dazu kommt noch, dass diese ganze Big Data-/Cloud-Verknüpfung sämtlicher Dienste, Apps etc. lediglich Opt-Out ist -- auch wenn man das bei der Installation schon deaktivieren kann, aber dieser Schritt ist leicht zu übersehen.

    Mir gefällt dieses "software as a service"-Mentalität und diese ganze Big Data-/Cloud-Verknüpfung etc. überhaupt nicht.
     
    #76 mitcharts, 29. Juli 2015
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    Unser ITler verbreitete heute morgen das Gerücht, dass die Upgrade Windows 10 Lizenz nur ein Jahr gültig ist und man
    danach gezwungen ist diese zu kaufen, wenn man Windows 10 weiter verwenden will

    Das stimmt doch nicht oder?
    Ich hatte es so verstanden, dass das Upgrade eine unbegrenzte Vollversion ist, wenn man es innerhalb der nächsten 365 tage upgradet
     
    #77 Mr_Lachgas, 29. Juli 2015
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2015
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Nein, das ist Blödsinn.

    Für das Upgrade von Windows 7/8/8.1 hast du ein ganzes Jahr lang Zeit und danach hast du eine vollwertige Lizenz für Windows 10.

    Obacht, eine Win7-Lizenz z.B.wird dabei aber umgewandelt und ist dann nicht mehr für Windows 7 nutzbar.
     
    #78 mitcharts, 29. Juli 2015
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Jup dem bin ich mir bewusst.
    Hab mir für das Upgrade extra eine kostenlose Windows 8.1 Lizenz besorgt.
    Dann Upgrade ich erstmal meinen Dritt-Rechner, um erstmal Windows 10 zu probieren.
    Ich traue dem Braten nicht so ganz...
     
    #79 Mr_Lachgas, 29. Juli 2015
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Und man bekommt dann mindestens 10 Jahre kostenlosen Support.
     
    #80 Shadowchaser, 29. Juli 2015
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Warum sollte man bei einer vollwertigen Lizenz keinen Support bekommen? o.0
     
    #81 mitcharts, 29. Juli 2015
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wollte es nur nochmal erwähnt haben. Support ist auch auf Updates bezogen... also mindestens 10 Jahren kostenlose Updates (steht so im CB Artikel).
     
    #82 Shadowchaser, 29. Juli 2015
  8. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Soweit mir beannt ist wird das aber eh ganz lustig, da es wohl keinen Nachfolger mehr geben soll sondern dieses Windows nur noch dauerhaft angepasst wird. Denkbar ist es sogar, da es jetzt schon viele verschiedene Eingabemethoden kann.

    Nette Randerscheinung: Dirket nach dem Launch ( noch bevor die rest welt es bekommen hat) knackt Win 10 den traffic von 10TB/s, MS hat wohl eine Kapazität von 40TB/s zur Verfügung ( was gar nicht wenig ist).
     
    #83 Black Biturbo, 29. Juli 2015
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2015
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja, es soll es keine weiteren Windows Versionen mehr geben. Das System wird dann einfach per Updates nach und nach modernisiert. Soll bei Apple z.B. ja schon sei längeren so sein.
     
    #84 Shadowchaser, 30. Juli 2015
  10. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Ich habs gestern gleich mal mit dem Media-Tool probiert.

    Update hat direkt geklappt, ohne weitere Probleme.
    Einstellungen usw. wurden zu 99% übernommen, man wird beim Update auch danach gefragt, also aufpassen - man hat auch die Möglichkeiten alle Anwendungen und Einstellungen zu verwerfen bzw. zu löschen.

    Anfänglich hatte ich ein Problem, dass die Schrift überall sehr unscharf war, Grafiktreiber Update und Einstellungen überprüfen hats aber behoben.

    System läuft zügig, alle Anwendungen funktionieren bisher, also von der Seite einwandfrei.

    Contra:
    - die Taskleiste, ist zwar Optik, aber die gefällt mir gar nicht. Ich mag eben wirklich die großen Symbole der Win7 Leiste, und die hab ich einfach nicht, die Symbole sind mir zu klein und bisher hab ich keine Einstellung gefunden dies zu ändern.

    - auch die Möglichkeiten das Startmenü anzupassen finde ich bisher dürftig (oder hab sie noch nicht gefunden). Wir üblich ist das Menü in einen linken und rechten Teil aufgeteilt. Im rechten Teil sind nun Kacheln zu finden (analog Win8), diese lassen sich individuell anpassen. Im linken Bereich kann ich aber kein Programm anheften o. Ä.

    - Menüführung: Microsoft hat versucht alles bunter und "einfacher" zu gestalten, naja kann man sich drüber streiten. Ich brauche jetzt mehr Klicks um zum Ziel zu kommen, da passt für mich die Struktur nicht ganz. Die gute alte Systemsteuerung wie man sie kennt gibt es aber noch, nur muss man erst bissl danach suchen. Rechtsklick auf den Start-Button löste zumindest das Problem.

    - Aktivierung hat bisher nicht geklappt, vermutlich überlastet. Hoffe mal da läuft dann alles glatt, damit man sich dann noch nen Win10 Image machen kann für eine eventuelle CleanInstall irgendwann mal.
     
  11. Spacenet
    Spacenet Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    188610
    Steam-ID:
    exorderechte
    Ich war froh das es einen "Zurück zu Windows 7" Button gab. Das hat keine 10 Minuten gedauert bis ich EXAKT mein Altes System wiederbekommen habe.

    Ich warte mal lieber noch ein bis zwei Wochen ab....
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #87 Shadowchaser, 30. Juli 2015
  13. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Hach, wieder so ein Käse der da rumerzählt wird und dann glaubt's wieder jeder.

    Ja, es mag ja sein, dass die Lizenz hardwaregebunden ist. Aber wir in DE haben in dieser Hinsicht eine etwas andere Rechtslage und diese wird in den EULA von Windows 10 mit berücksichtigt.

    Auch wenn es momentan noch so aussehen mag, als ob eine Übernahme der Lizenz auf eine veränderte Hardwarebasis oder auf eine Neuinstallation (auf der gleichen Hardware) nach August 2016 nicht möglich ist, so muss sich MS bis dahin - für DE - noch einen Weg ausdenken, wie man die Lizenzen übertragen kann -- sprich sie müssen ein Tool etc. bereitstellen, die die "Update-Lizenz" in eine vollwertige Lizenz umwandelt.

    Allerdings sehe ich hier MS im Zugzwang, dass sie endlich mal Klarheit für alle schaffen, was lizenztechnisch hinter diesem "kostenlosen Update" nun wirklich steckt und was das für deutsche Verbraucher bedeutet.

    Es kann nicht sein, dass man sich als Verbraucher die wenigen Informationen selber zusammen suchen und selber seine Schlüsse ziehen muss.
     
    #88 mitcharts, 30. Juli 2015
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Im PCGH Artikel steht noch
    Sehe ich ja auch so. Im Ganzen finde ich es stark verwirrend.
     
    #89 Shadowchaser, 30. Juli 2015
  15. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @shadow
    Das habe ich gelesen, aber was ein Telefonsupportmitarbeiter, gerade so kurz nach dem Start von Windows 10, zu dieser, für viele nicht gerade durchsichtigen, Angelegenheit zu sagen hat, halte ich erst einmal für nicht vertrauenswürdig.

    Da muss schon deutlich ausführlicheres von einer "offizielleren" Quelle kommen, wie z.B. eine Anleitung von MS für die Umwandlung der Lizenz vor/nach August 2016 oder ähnliches.
     
    #90 mitcharts, 30. Juli 2015
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2015
Thema:

Windows 10 - Daten, Fakten, Links

Die Seite wird geladen...

Windows 10 - Daten, Fakten, Links - Similar Threads - Windows Daten Fakten

Forum Datum

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten Freitag um 19:23 Uhr

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:22 Uhr

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell: Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell Die Integration erfolgt über das „Click to Do“-Menü und ermöglicht es Nutzern, detaillierte Beschreibungen von Bildern,...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025
Windows 10 - Daten, Fakten, Links solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden