Sammelthread Windows 10 - Daten, Fakten, Links

Diskutiere und helfe bei Windows 10 - Daten, Fakten, Links im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja klar da ist Microsoft Schuld. Die wollen ja ihr neues OS verkaufen... ist schon klar. Nur wie gesagt kriegt der Kunde es dann aufgezwungen und hat... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Snuffy, 14. Oktober 2014.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ja klar da ist Microsoft Schuld. Die wollen ja ihr neues OS verkaufen... ist schon klar. Nur wie gesagt kriegt der Kunde es dann aufgezwungen und hat nicht freie Wahl.
     
    #16 Shadowchaser, 25. Oktober 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Naja...

    Der Kunde hat schon die Wahl...

    Kannst ja auch Linux, Mac OS X o. Android verwenden... Nur wenn du Windows willst, musst halt das nehmen.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei den verschiedenen Windows Versionen hat man dann eben nicht die Wahl.

    Und was soll man mit Linux, mac usw? Der Otto-Normalverbraucher kann damit nichts anfangen und wenn man vernünftige Spiele spielen will fallen die eh weg.
     
    #18 Shadowchaser, 25. Oktober 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Aehm,

    der Otto-Normalo, der noch nie am PC saß, ist sowohl mit einigen Linux Distros als auch mit Mac OS X sogar oftmals besser bedient. Wir sinds halt nur so gewöhnt.
     
  5. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Registriert seit:
    17. Dezember 2012
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Der Win10-Kern soll später einheitlich auf allen drei Plattformen laufen:
    • Tastaturgeräte wie Desktop und Laptop
    • Touchgeräte wie Tablet
    • sowie auf den WinPhones

    Das Betriebssystem soll dabei selbstständig erkennen, auf welcher Plattform es gerade läuft und entsprechend handeln:

    Auf Touch-Geräten (Tablet&WinPhone) soll es weiterhin die aus Win8 bekannte ModernUI-Kacheloptik geben.

    Auf Desktop- und Laptop-Systemen soll man keine ModernUI zu sehen bekommen. Die einzigen Kacheln sollen im Startmenü zu sehen sein. In meinem Test funktionierte dies sehr gut und das ist auch der einzige Ort, an dem ich sie wollen würde.
    Wer jegliche Kacheln komplett loswerden will, kann dies mit ein wenig Mausklickgefummel auch schaffen.

    Auf dem WinPhone soll die Kacheloptik vollständig erhalten bleiben. Hierzu ist momentan aber am wenigsten bekannt.


    Zusätzlich soll es auf Desktop- und Laptop-Systemen weiterhin die mit Win8.1 eingeführten "Vollbildkacheln im Fenster" geben, wobei man - wo es eben möglich ist - auf diese verzichten will. Etwa bei den Fenstern der Systemsteuerung.

    Ein Sonderfall gilt allerdings bei Desktop- und Laptop-Systemen, die neben einer Tastatur auch über einen Touchscreen-Monitor verfügen sowie bei Tablets, an denen eine Tastatur angeschlossen ist.

    Zieht man die angeschlossene Tastatur ab, so erscheint auf dem Bild unten rechts ein kleiner "touchbarer Button" mit der Abfrage, ob der Touchscreenmodus aktiviert werden soll.

    Bestätigt man diesen, wechselt das System fließend vom typischen "Windows-Explorer"-Modus auf den ModernUI-Modus, bei dem die aus Win8(.1) bekannten Vollbildkacheln dargestellt werden - etwa wie bekannt von den Vollbildkacheln der Systemsteuerung aus Win8.



    Zudem sollen unter Windows 10 Meldungen von Windows oder von Programmen (unter Win7 als TraySprechblasen bekannt bzw unter Win8 die Popups oben rechts) in einer ähnlichen Form dargestellt werden wie man sie von Android kennt. Davon konnte ich in der aktuellen Technical Preview - glaube ich - noch nichts finden. Wird wohl erst noch mit einem Update kommen.
     
    #20 BlankFX, 25. Oktober 2014
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2014
    1 Person gefällt das.
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    @ Shadow
    Als Vista kam wurde XP für den OEM berreich auch schnell vom Markt genommen. Das gleiche bei Vista zu 7. Es ist nichts neues das die alten Betriebssysteme sobald als Möglich EOL Status bekommen.

    @ Snuffy
    Es geht nicht nur darum ob Linux oder MacOS besser ist als Windows für frischlinge. Windows ist jedem ein Name. Sogar in der dritten Welt. Hat man kein Plan greift man zu Windows weil jeder weiß, es kann alles was man benötigt. Es ist einfach das einfachste Allround Betriebssystem. Einzig die die das entsprechende Geld haben holen sich MacOS. Fragst du die Ahnungslosen nach Linux sagen sie dir "der Name sagt mir was. Irgendwas mit Kompuhtern" Das es Mint, Debian, Ubuntu, Kbuntu... usw. gibt weiß kaum jemand. Wenn dann hat er mal was von Debian oder Ubuntu gehört. Und der Ruf das Linux keine reine Mausbedienung hat wie Windows und Mac ist weiterhin Hartneckig.

    Und zum schrumpfenden Mark. Win8 und folgende hauen da mit rein und stehen direkt hinter Apple. Das was sie am PC Markt verlieren bekommen sie zu einem gewissen Teil in Mobile Markt wieder.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das die Praktik neu ist habe ich nirgendwo geschrieben. ;)

    Dennoch wird den Kunden ein bestimmtes Betriebssystem aufgezwungen. Zum Glück gibt es für Nicht OEM Kunden noch länger die Möglichkeit frei zu wählen.
     
    #22 Shadowchaser, 26. Oktober 2014
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Nur solange Lagerbestände u. Leasing Rückläufer Lizenzen noch weiter im Handel zirkulieren. Das geht noch 1-2 Jahre so, dann ist auch mit W7 schluss und W8 nimmt die Position von W7 ein.

    Schau dir einfach mal die Endkundenpreise für die wenigen verbleibenden Vista Lizenzen an. Frech fast, was da stellenweise verlangt wird.
     
  9. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Registriert seit:
    17. Dezember 2012
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Ich denke nicht, dass in 1-2 Jahren noch viel über Win8 geredet werden wird. Auch wenn einige Nutzer es mögen und ich das durchaus nachvollziehen kann - die überwältigende Mehrheit wird MS zum schnellen Vertrieb von Win10 zwingen und damit den EOL-Hammer frühstmöglich auf Win8 niedergehen lassen.
     
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Finde diese Aussage ein bisschen sehr mutig so früh zu treffen.

    a) ist W10 noch nicht mal final released. wir ham also keine Ahnung, was da wirklich released wird.

    b) MS hat mit dem Nachschub von 8.1 ja klar gezeigt, dass sie W8 nicht einfach so versacken lassen, wie vista.

    Aber mal gucken, was da noch kommt :>
     
  11. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Wie, ich fahr hier immer noch mit Vista. Mir 10x lieber wie 8.x, die W7 Lizenz liegt aber bereits parat. Nutze das bis zum letzten Tag aus...
     
  12. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Registriert seit:
    17. Dezember 2012
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Stimmt natürlich, das war auch nur meine eigene Einschätzung wie es wohl kommen wird, wenn Win10 auf dem Kurs bleibt, den es momentan geht.

    Wenn MS natürlich demnächst anfängt zu meinen, dass Win10's Wunderformel "Sugar, Spice and everything Nice" wäre und dann noch versehentlich irgendeine "Chemiekalie X" reinschüttet, dann werden die besten Prognosen nicht vorhersehen können, was dabei rauskommen wird. ;)

    //Nachtrag:
    Ein weiterer Gedanke, der mir gerade beim Schaufeln von Dateien eingefallen ist:
    Wäre es nicht mal saugenial von MS, wenn sie eine Art Baukostensystem einführen würden, bei dem sich zumindest fortgeschrittene Nutzer individuell ihr Windows zusammenstellen können?
    Unter der Haube liefe natürlich schon der jeweils neuste Kernel von Windows, denn Fortschritt muss schon sein.
    Die meisten Nutzer stören sich, mangels Einblick, wohl eher selten über die tieferen Schichten von Windows, sondern viel mehr über die Bedienung und Oberfläche.
    Warum kann ich als Windows-Nutzer nicht selbst entscheiden, dass ich mein Startmenü und die allgemeine Menüführung (Systemsteuerung, Explorer etc.) aus Win7, den Task-Manager und den Copy-Dialog (inkl. Kerneloptimierung) von Win8.1, die abdockbaren Symbolleisten der Taskleiste aus XP und von mir aus - nur um auch dieses Windows irgendwie mit einbringen zu können - die Sidebar aus Vista haben kann.

    Letztendlich sind diese Dinge nur eine Frage der Oberfläche. Und wenn MS mit Win10 bereits plant eine fließende Möglichkeit vom Wechsel von Explorer zu ModernUI einzubauen bzw. je nach Plattform eine andere Oberfläche darstellt, wüsste ich keinen Grund der hiergegen sprechen würde.
     
    #27 BlankFX, 27. Oktober 2014
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2014
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Windows 10 erhält Paketmanager OneGet - ComputerBase

    Endlich! Was nervt es, wenn man kein SCCM o.Ä. zur Verfügung hat und eben 20 versch. Rechner aufsetzen will.

    Ist zwar bisher nur rudimentär, aber gescripted kann man (hfftl) schon bald Software aufspielen.

    *freu*
     
  14. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Registriert seit:
    17. Dezember 2012
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Klingt interessant, aber wirklich vergleichbar wird diese Funktion mit apt-get aufgrund von Windows' typischer Architektur wohl eher nicht sein. Ich denke man wird es eher mit einer silent installation vergleichen können.

    Problematisch wird es, sollte MS als Quellserver nur eigene Server festlegen und keine Option für alternative Quellserver anbieten.
    Vermutlich wird diese Option aber schon enthalten sein, Chocolatey bietet es ja auch.
     
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Glaub ich noch nicht...
    Da wird momentan viel Arbeit rein gesteckt und ich glaube schon, dass gerade hier endlich auf "klein" Administratoren gehört wird, die sich das Feature für kleine u. mittlere Netze gewünscht haben... Für 20 Rechner ziehst kein SCCM auf. Trotzdem wirst wahnsinnig weil du auf 20 Rechner händisch SW verteilen musst...
     
Thema:

Windows 10 - Daten, Fakten, Links

Die Seite wird geladen...

Windows 10 - Daten, Fakten, Links - Similar Threads - Windows Daten Fakten

Forum Datum

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Vor 34 Minuten

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:32 Uhr

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025
Windows 10 - Daten, Fakten, Links solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden