Windows 10: "Computer" im Netzwerk nicht sichtbar.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: "Computer" im Netzwerk nicht sichtbar. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Ich habe ein grosses Problem. Bei mir sind in einem Netzwerk die "Computer" nicht sichtbar. Ich habe alles schon probiert aber es geht nicht.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von denginelli, 25. Juli 2018.

  1. denginelli
    denginelli Gast

    Hallo.
    Ich habe ein grosses Problem. Bei mir sind in einem Netzwerk die "Computer" nicht sichtbar. Ich habe alles schon probiert aber es geht nicht. Mit "Computer" meine ich im Netzwerk von Windows 10 genau diese Kategorie " Computer". Also Scanner, Multimediageräte, Festplatten und Drucker sind sichtbar aber eben "Computer" nicht. Damit kann man z. B. direkt ein Laufwerk einbinden.

    Netzwerk 1, Zyxel Router, Windows 10 auf dem neusten Stand. Hier wird "Computer" nicht angezeigt. Gehe immer mit dem gleichen Laptop von Acer rein.

    Netzwerk 2 Fritzbox, Windows 10 auf dem neusten Stand. Hier funktioniert alles. Gehe immer mit dem gleichen Laptop von Acer rein.

    Netzwerk 1 bringt mich zur Verzweiflung. Bitte um Hilfe.
     
    #1 denginelli, 25. Juli 2018
  2. fdegrove
    fdegrove Gast

    Andere Computer sind nicht im Netzwerk sichtbar

    Ich habe gerade bei einem neu installierten Windows10 x64 Pro 1803 Build 17134.285 und bei einem Win10 x64Pro 19H1 18242.1000 festgestellt, daß von diesen Windows aus andere Computer im Netzwerk nicht sichbar waren.

    Das Einschalten der "Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS Dateifreigabe" hat das Problem gelöst.


    186330d1537473296t-andere-computer-netzwerk-sichtbar-smb_aktivieren.png


    Das ganze ist reproduzierbar: nach Ausschalten dieser Unterstützung sind die anderen Computer wieder unsichtbar.

    Zugriff auf die Freigaben der anderen Computer ist davon unabhängig möglich, wenn man im Explorer \\Computername\Freigabe eingibt.

    Ich weiß nicht, ob das ein "Feature" oder ein "Bug" in Windows ist.

    Beide Windows habe ich im VMware Workstation Player installiert - ich denke nicht, daß das ein Problem von VMware ist.

    Nachtrag:
    der Effekt hat definitiv nichts mit VMware zu tun. Ich habe das mittlerweile an "echten" Computern ebenfalls gesehen.
     
  3. Dr.Yo
    Dr.Yo Gast
    Nicht alle Netzwerk-Computer im Explorer sichtbar

    Ich habe ca. eine Woche lang am dem selben Problem gebastelt, alle Hinweise aller Foren ausprobiert, mehr als 50 Neustarts, und weder die WDMycloud noch die Hoflex_Home wurden je in Win10 Vers. 1703 (Build 15063.413) sichtbar. Stattdessen wurde es eigentlich alles schlimmer, VPN-Verbindungen klappten nicht, Netzwerkfreigaben auch andere Computer waren mal da mal nicht sichtbar ... Chaos halt.

    Geholfen hat MIR (privat): Windows 10 vom USB drüberinstallieren, lediglich ein Treiber-Exote (RENESAS) musste danach noch repariert werden, hat alles in allem ca. 45 Minuten gedauert. Alles zuverlässig sichtbar und erreichbar im Netzwerk.

    So bin ich um eine Erfahrung reicher geworden, habe viel Zeit vergeudet und weiß bis heute nicht, wie man es anders hinbekommt. Ich betreue 4 Firmenserver und war ganz früher beruflich Programmierer, ich sollte also nicht ganz EDV-ahnungslos sein :)

    Grüße an das gute Forum, das war mein erster Beitrag. Danke fürs Lesen und vielleicht hilft es ja doch jemanden. Ciao.*Zwinkern ;)
     
  4. lordofazeroth
    lordofazeroth Gast
    Computer im Netzwerk nur mit Ip sichtbar

    Mein PC ist im Netzwerk nur mit direkter Eingabe der IP (\\192.xxx.xxx.xxx) sichtbar. Wenn man nach dem Namen sucht, oder den Namen eingibt (\\name) ist er nicht sichtbar.
    Ist das eine Nebenwirkung der manuell zugewiesenen IP adressen?

    Fahre über Win2k3, XPRingTailCoon funktion: computer im NW nicht anzeigen ist aus, Firewalls sind richtig konfiguriert, auch mit deaktivierten FW getestet.
     
    #4 lordofazeroth, 30. Oktober 2018
  5. Klassikfan
    Klassikfan Gast
    Nicht alle Netzwerk-Computer im Explorer sichtbar

    Neue Ergänzung:

    Seit dem Fall Creators Update sind alle Netzwerk-Computer wieder problemlos sicht- und benutzbar.

    Mal schauen, wie lange...
     
  6. Klassikfan
    Klassikfan Gast
    Nicht alle Netzwerk-Computer im Explorer sichtbar

    Also.... Ich hab hier weiterhin massive Probleme. Die Netzwerk-Computer sind schon wieder verschwunden. Und diesmal ist auch die Verbindung zum Laufwerk D (Ordner auf dem NAS) nicht mehr möglich.

    Ich kann doch jetzt nicht jeden Tag diese Manipulation erneut ausführen?
     
  7. Klassikfan
    Klassikfan Gast
    Nicht alle Netzwerk-Computer im Explorer sichtbar

    Ich hab ein separates NAS im Heimnetz. DHCP-Server ist die Fritzbox.

    Gebe ich die IP des NAS in die Adresszeile ein, wird die Oberfläche des NAS geöffnet - im Browser allerdings. Und ich kann auch Ordner von NAS als Netzlaufwerk einbinden, Aber nur, wenn ich den Pfad kenne (\\NAS\Ordner). Als Computer im Netzwerk werden mir aber weder das NAS noch die Fritzbox angezeigt - auf diesem einen PC. Auf den anderen ist ales ok.
     
  8. Klassikfan
    Klassikfan Gast

    Nicht alle Netzwerk-Computer im Explorer sichtbar

    Ich hab hier ein blödes Problem. Neu installierter Computer, gleich Windows10x64, lööft.

    ABER: Im Explorer tauchen unter "Computer" nur die aktiven Windows-PCs auf! Nicht die Fritzbox und nicht (ganz ärgerlich) das NAS! Hab schon geggogelt, aber die üblichen Tricks wie neuen Benutzer anlegen etc. funktionieren nicht.

    Unter "Multimedia" ist das NAS vorhanden, das ja auch Medienserver ist. Gebe ich "Diskstation" oder die IP des NAS in der Adresszeile des Explorers ein (ist ein Synology DS216j), startet sich nach kurzer Zeit ein Browsertab mit der Anmeldeseite des NAS. Und ich kann sogar das Datenverzeichnis auf dem NAS als Netzlaufwerk einbinden! Aber auch da findet der Computer das Teil nicht, und die Einbindung geh tnur über die Eingabe des ganzen Pfades.

    Das hat eine unangenehme Nebenwirkung, denn dieses Verzeichnis habe ich als Laufwerk D eingebunden. Als ich gestern mit gestecktem USB-Stick bootete, legte es den USB-Stick als Laufwerk D fest, und beschwerte sich gleichzeitig, daß "nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden konnten". Im Explorer sehe ich dann das Netzlaufwerk D mit Pfadangabe in Klammern, öffne ich es aber, sehe ich den Inhalt des USB-Sticks! Ziehe ich den ab, wird das Netzlaufwerk umgehend korrekt eingebunden, und bei erneutem Astecken des Sticks bekommt der dann einen anderen Buchstaben zugewiesen.

    Ich weiß mir keinen Rat mehr. Und nein, am NAS liegt es nicht. Auf drei anderen PCs im selben Netzwerk funktioniert ja alles. Da werden NAS und Fritzbox völlig problemlos als Computer im Netzwerk angezeigt.
    Der Satelllitenempänger VuZero, der ja auch ein kleiner Computer ist, fehlt auch. Auf den anderen PCs ist er da.

    Hat jemand eine hilfreiche Idee?
     
Thema:

Windows 10: "Computer" im Netzwerk nicht sichtbar.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: "Computer" im Netzwerk nicht sichtbar. - Similar Threads - Windows Computer Netzwerk

Forum Datum

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen: Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:23 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate Das Update steht für alle unterstützten Windows-10-Versionen zur Verfügung und behebt verschiedene Sicherheitslücken im Betriebssystem. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:03 Uhr

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar: Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar Das Update steht für die Versionen 22H2, 23H2 und 24H2 zum Download bereit. Nutzer der Version 24H2 erhalten das Update KB5062553, während...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:53 Uhr

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 Samstag um 10:32 Uhr

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Samstag um 10:32 Uhr

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Windows 10: "Computer" im Netzwerk nicht sichtbar. solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. netzwerk windows 10 computer nicht sichtbar

    ,
  2. computer im netzwerk nicht sichtbar win 10

    ,
  3. netzwerk computer nicht sichtbar win 10

    ,
  4. windows 10 netzwerk computer nicht sichtbar,
  5. windows 10 computer im netzwerk anzeigen,
  6. nas windows 10 nicht sichtbar,
  7. computer im netzwerk nicht sichtbar,
  8. windows 10 netzwerk computer nicht angezeigt,
  9. explorer netzwerk computer nicht sichtbar,
  10. windows 10 computer sichtbar
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden