Windows 10: Brother HL-5450DN nur ein Kopierdruck möglich

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Brother HL-5450DN nur ein Kopierdruck möglich im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe bei meinem Windows 10 Rechner einen Brother HL-5450DN über das Netzwerk installiert. Ich kann ein Exemplar ausdrucken, nur wenn ich... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von haiflosse, 16. Januar 2017.

  1. haiflosse
    haiflosse Gast

    Ich habe bei meinem Windows 10 Rechner einen Brother HL-5450DN über das Netzwerk installiert.

    Ich kann ein Exemplar ausdrucken, nur wenn ich mehrere Exemplare ausdrucken möchte funktioniert dies nicht.

    Daher wollte ich fragen, woran dies liegen kann.
    Vielen Dank für jede Antwort
     
  2. Endruschat
    Endruschat Gast

    Druckier Brother HL-1230

    Hallo,

    mein Drucker Brother HL-1230 mit serieller Schnittstelle wird unter Windows 10 nicht erkannt. Wer kann da helfen?

    MfG
     
    #2 Endruschat, 11. Januar 2019
  3. XweAponX
    XweAponX Gast
    Windows 7 Treiber für Brother HL1230

    Funktioniert bei mir ähnlich mit Windows 10 64-Bit, wobei bei der Treiberauswahl der Zusatz "series" ausschlaggebend war.
    Windows 10 Version 1803 Build 17134.48 + Brother HL-1230 an Parallel-Port LTP1 (!)
    mit in Windows® integrierten Built-in-Treiber "Brother HL-2030 series" installieren

    Über ...
    W10-Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte und Drucker > Drucker hinzufügen
    1. den Link anklicken: "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten"
    2. anklicken: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen"
    3. weiter wenn angezeigt: "Vorhandenen Anschluss verwenden: LPT1: (Druckeranschluss)
    4. anklicken Button "Windows Update" (Die Druckerliste wird aktualisiert. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern (!!!)
    5. im aktualisierten Fenster "Den Druckertreiber installieren" Hersteller "Brother" und Drucker "Brother HL-2030 series" auswählen
    6. Druckername einegeben (= Brother HL-1230)
    7. Weiter ... Brother-Drucker als Standarddrucker festlegen ... weiter bis fertig!
    Eigenschaften von Drucker
    • unter Grundeinstellungen sind die uralt bekannten Einstellungen möglich
    • unter "Erweitert" wird zusätzlich "HQ 1200" angeboten (wofür der HL-1230 aber nicht ausgelegt ist)
    • unter "Support" sind auch die uralt bekannten drei Button anzutreffen, u. a. [HL-2030 V3.25 31.07.2009]
    Kann mir gut vorstellen, dass das auch mit Windows 8.1 funktioniert. *Lächeln
     
  4. XweAponX
    XweAponX Gast
    Windows 7 Treiber für Brother HL1230

    Funktioniert bei mir ähnlich mit Windows 10 64-Bit, wobei bei der Treiberauswahl der Zusatz "series" ausschlaggebend war.
    Windows 10 Version 1803 Build 17134.48 + Brother HL-1230 an Parallel-Port LTP1 (!)
    mit in Windows® integrierten Built-in-Treiber "Brother HL-2030 series" installieren

    Über ...
    W10-Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte und Drucker > Drucker hinzufügen
    1. den Link anklicken: "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten"
    2. anklicken: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen"
    3. weiter wenn angezeigt: "Vorhandenen Anschluss verwenden: LPT1: (Druckeranschluss)
    4. anklicken Button "Windows Update" (Die Druckerliste wird aktualisiert. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern (!!!)
    5. im aktualisierten Fenster "Den Druckertreiber installieren" Hersteller "Brother" und Drucker "Brother HL-2030 series" auswählen
    6. Druckername einegeben (= Brother HL-1230)
    7. Weiter ... Brother-Drucker als Standarddrucker festlegen ... weiter bis fertig!
    Eigenschaften von Drucker
    • unter Grundeinstellungen sind die uralt bekannten Einstellungen möglich
    • unter "Erweitert" wird zusätzlich "HQ 1200" angeboten (wofür der HL-1230 aber nicht ausgelegt ist)
    • unter "Support" sind auch die uralt bekannten drei Button anzutreffen, u. a. [HL-2030 V3.25 31.07.2009]
    Kann mir gut vorstellen, dass das auch mit Windows 8.1 funktioniert. *Lächeln
     
  5. AnkH
    AnkH Gast
    Brother HL-3140CW WLAN Verbindungsprobleme

    Hallo Leute,

    Grundsätzlich bin ich ja mit Windows 10 zufrieden, aber einige Dinge gehen mir doch ziemlich auf den Senkel. Ärgerlichstes Beispiel ist die Anbindung meines Druckers via WLAN. Schon nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 hatte ich grössere Schwierigkeiten, den Drucker via WLAN mit Windows 10 zu nutzen (USB funktioniert immer tadellos, aber ich möchte ungern das Kabel quer durchs Zimmer haben ;-)). Nach mehrmaligem Mailverkehr mit dem Brother Support brachte schliesslich eine saubere De-Installation des Treibers via Brother Utilities die Lösung, resp. danach funktionierte er einfach wieder. Nun aber nach dem November-Upgrade wieder dieselbe Scheisse (sorry to say...). Via WLAN erkennt Windows 10 kein Gerät, via USB läuft der Drucker tadellos. Leider funktioniert dieselbe Lösung wie beim letzten Mal nicht mehr, ich krieg zwar den Drucker via WLAN iwie installiert wenn ich ihm eine fixe IP zuweise, aber er bleibt dann immer "offline". Mit automatischer IP Addressenzuweisung klappts gar nicht, das Brother Installationstool sagt mir dann immer: "kein Gerät gefunden" und ich solle iwas an meiner Firewall rumbasteln. Die UDP Ports für den Brother Netzwerkdienst habe ich aber längst freigegeben, ebenso Datei- und Druckerfreigabe etc. Nun rät mir der Brother Support, den Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber da ich das Problem mit 99% Sicherheit bei Windows 10 vermute, ist mir das iwie zu dämlich. Andere Vorschläge?
     
  6. Espada12267
    Espada12267 Gast
    Druckerinstallationsproblem - Brother HL 1230 - parallel Schnittstelle nur -

    Beim installieren des Drucker, als Netzwerkdrucker über Fritzbox, habe ich nicht die Auswahl des passenden Drucktreibers.

    Habe versucht den HL 1250 als Druckertreiber zu nutzen und bekomme dann Fehlermeldung beim installieren.

    Hersteller Brother gibt für den HL1230 den Treiber HL1240 vor

    Ab Windows 10

    Laut Hersteller Brother sollte der Treiber von Windows 10 zur Verfügung gestellt werden.

    Mein PC Windows 10 64 bit - PC neu installiert .

    Mein Laptop Win 10 64 bit funktioniert dies

    Habe vom Laptop die Einstellungen überprüft und die passen
     
    #6 Espada12267, 12. Januar 2019
  7. BlubbsDE
    BlubbsDE Gast
    Brother HL-3140CW WLAN Verbindungsprobleme

    Zum zocken braucht man ja keinen Drucker. In Place Upgrades von Windows sind eben immer potentiell eine große Fehlerquelle. Da trägt auch Brother nur bedingt die Verantwortung für. Da musst Du Dich eher an Microsoft wenden.

    Wie auch immer. Da bist Du nicht der einzige, und Brother auch nicht der einzige Druckerhersteller, der Probleme hat, wenn man in Place Upgrades von Windows 10 nutzt. Vielleicht sogar noch zuvor von Win 7/8 auf 10 ein in Place Upgrade durchgeführt.

    Ich nutze selber auch einen WLAN Laserdrucker von Brother. Mit dem es auch ein Problem unter Win 10 gibt. Der Installer der Paperport Software erkennt den per WLAN angebundenen Drucker nicht. Das funktionierte nur, wenn er per USB am Rechner hing.
     
  8. ChristianAlbrecht1
    ChristianAlbrecht1 Gast

    Drucker Brother HL 1110 über USB druckt nicht

    Hallo,

    ich habe meinen Laserdrucker Brother HL 1110 per USB an meinen Laptop angeschlossen ( Windows 10 ), Treiber runtergeladen und der Drucker wird vom Rechner auch erkannt.

    In der Menüleiste vom Schreibprogramm unter Drucker steht aber " Es ist kein Drucker angeschlossen "

    Ich kann auch mit dem Touchpad keinen grünen Haken am Druckerbild setzen, um ihn als Standarddrucker auszuwählen

    Kann es vielleicht am USB-Kabel liegen und/oder brauche ich zusätzlich eine Maus?

    Bin langsam verzweifelt und würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen
     
    #8 ChristianAlbrecht1, 12. Januar 2019
Thema:

Windows 10: Brother HL-5450DN nur ein Kopierdruck möglich

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Brother HL-5450DN nur ein Kopierdruck möglich - Similar Threads - Windows Brother 5450DN

Forum Datum

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Heute um 08:34 Uhr

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Gestern um 23:43 Uhr

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Gestern um 17:03 Uhr

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Dienstag um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Sonntag um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten 23. August 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
Windows 10: Brother HL-5450DN nur ein Kopierdruck möglich solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden