Windows 10: Einträge aus Textdatei in KeePass importieren

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Einträge aus Textdatei in KeePass importieren im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo in die Runde, ich habe auf meinem PC eine Textdatei worin alle meine Passwörter zu sämtlichen Seiten, Spielen, Programmen etc enthalten... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von AmrDX, 2. August 2018.

  1. AmrDX
    AmrDX Gast

    Hallo in die Runde,

    ich habe auf meinem PC eine Textdatei worin alle meine Passwörter zu sämtlichen Seiten, Spielen, Programmen etc enthalten sind. Das ist sehr unsicher und ich möchte es gerne in KeePass importieren. Sind sehr viele Einträge. Die per Hand einzutragen wäre extrem aufwendig. Ist das bei KeePass (oder einem ähnlichen Passwort-Tool) möglich?
     
  2. Freddy Klotz
    Freddy Klotz Gast

    Keepass

    Hallo Ingo Böttger,

    Deine Feststellung zu Keepass ist richtig. Ich habe nur bemerkt, dass ich meine Datenbankdatei nicht einfach in Keepass 2.xx übernehmen kann und habe bisher die Arbeit gescheut alle Daten wieder neu einzugeben. Gestern habe ich mich im Forum von Keepass
    umgesehen und dort wird der Einlese Fehler erwähnt übrigens auch bei Keepass 2.xx. Über die Blockierung der Aktualisierung durch Win 10 und explizite Eingabe eines Passwortes im Adminkonto wurde nichts erwähnt.

    Mit Nachrichten im Start meine ich die Nachrichten App im Startmenü. Selbige wird angezeigt aber es öffnet sich das Nachrichtenfenster nicht. Ein Screenshot würde Dir nicht helfen, denn Du würdest nur das Startmenü sehen. Wie geschrieben im Benutzerkonto
    funktioniert die Nachrichten App.

    Gruß Freddy
     
    #2 Freddy Klotz, 31. Oktober 2018
  3. Freddy Klotz
    Freddy Klotz Gast
    Keepass

    Hallo, ich wollte mein Keepass 1.29 auf 1.30 updaten. Dies wurde mir erst nach Eingabe des MK Passwortes erlaubt. Keepass wird vom BSI als sicherer Passwortmanager empfohlen. Gibt es irgend welche Probleme mit diesem Programm? Bei mir liegt nur das Programm
    auf dem PC. Die Datenbank und die Sicherungspassphrase liegen auf einem Speicherstick und sind nur im Moment der Nutzung kurz angeschlossen. Auch habe ich die Bezeichnungen für die Einwahlseiten noch einmal verfremdet, so dass ein Abgreifen keinen Sinn macht,
    weil keine URL´s angegeben sind. Ich weiß, dass Keepass 2 sicherer ist. Man braucht aber ein Windows Programm um es zu nutzen. Deshalb bin ich noch nicht umgestiegen. Ich nutze diese Programm schon über zehn Jahre und es gab nie Probleme. Seit ich die Aktualisierung
    durchgeführt habe funktioniert die Nachrichtenanzeige im Administratorkonto nicht mehr. Kann es da einen Zusammenhang geben?

    Gruß Freddy
     
    #3 Freddy Klotz, 31. Oktober 2018
  4. Freddy Klotz
    Freddy Klotz Gast
    Keepass

    Hallo Ingo Böttger,

    vielen Dank für den Hinweis. Für Keepass 2.31 braucht man Net Framework und ist somit abhängig von dem PC. Deshalb bin ich noch nicht umgestiegen. Bei Keepass 1.xx gibt es auch eine portable Version die man an jeden Windows PC nutzen kann. Außerdem ließen
    sich die Passwörter bis zur Version 1.29 per Drag & Drop in die Anmeldefelder ziehen. Ab Version 1.30 funktioniert das leider nicht mehr. Ich habe mich nur gewundert, dass Edge das Herunterladen der Datei blockiert hat, obwohl selbige für WIN 10 freigegeben
    ist. Keepass 2 habe ich mir noch nicht genau angesehen. Es soll mehrere Verschlüsselungsmethoden anbieten.

    Mit Nachrichten meine ich die im Start vorhandene Nachrichtenübersicht. Diese funktioniert im meinen Benutzerkonto einwandfrei, im Admikonto nicht.

    Gruß Freddy
     
    #4 Freddy Klotz, 31. Oktober 2018
  5. BrandyJr
    BrandyJr Gast
    Textdatei neuordnen und aufteilen

    Hehe, ja nen Karteikartentrainer hab ich eigentlich. *:D

    Ich habe momentan nur eine Datei!
    Und das Prob ist, wenn ich in den Trainer eine Liste mit 5000 Vokabeln importiere dauert es ewig, bis ein Wort wiederholt wird, da die ja per Zufall abgefragt werden.
    Oder kann man bei deinem Programm einstellen, das der nur zufällig 30 Vokabeln auswählt und die dann so lange abfragt, bis ich die kann und ihm dann sage die nächsten 30?
    Das würde mir ja für diesen Fall schon reichen...
     
  6. Vindoriel
    Vindoriel Gast
    Windows 10 ignoriert hosts Datei Einträge

    "Nicht aufdringliche Werbung zulassen" deaktivieren und auch die Einträge der Whitelist löschen.

    Ich vertraue lieber meine eigene Liste unter ABP als irgendwelche vorgefertigten Listen, wo man nicht weiß, mit welchen Werbeunternehmen der Listenersteller "befreundet" ist.

    Frage am Rande: Wie kann ich meine eigene Liste bei ABP unter Firefox Android einbinden (ohne Handy zu rooten)? Kann da leider nur vorgefertigte Listen auswählen.
     
  7. Pirol
    Pirol Gast
    Im Contexmenü neu fehlt Textdatei .txt

    Hallo bitte um Hilfe.
    Ich habe gerade festgestellt, dass im Kontextmenü im Eintrag neu die Textdatei fehlt.
    Wie kann ich das ändern?
     
  8. Ingo Böttcher
    Ingo Böttcher Gast
    #8 Ingo Böttcher, 1. November 2018
Thema:

Windows 10: Einträge aus Textdatei in KeePass importieren

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Einträge aus Textdatei in KeePass importieren - Similar Threads - Windows Einträge Textdatei

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Heute um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Einträge aus Textdatei in KeePass importieren solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. keepass datenbank importieren

    ,
  2. Keepass import csv dateien

    ,
  3. keepass einträge kopieren

    ,
  4. keepass datei auf PC übertragen,
  5. keypass von pc auf pc übertragen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden