Windows 10: Das W-10-Rätsel: "Kontrastüberhöhung"

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Das W-10-Rätsel: "Kontrastüberhöhung" im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das W-10-Rätsel ist wie ein spannendes Rätsel. Es ist eine Herausforderung an den kriminalistischen Forschergeist - eine Art Hardcore-Puzzle für... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von w10_Guest, 29. Dezember 2017.

  1. w10_Guest
    w10_Guest Gast

    Das W-10-Rätsel ist wie ein spannendes Rätsel. Es ist eine
    Herausforderung an den kriminalistischen Forschergeist -
    eine Art Hardcore-Puzzle für alle Windows-10 Experten.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Worum geht es?
    ----------------------------------------------------------------------------------

    Windows-10 gibt an normale Desktopmonitore ein stark
    kontrast-überhöhtes Bildsignal, das dazu führt, dass kleine
    Schrift auf farbigen Flächen nicht mehr lesbar ist.

    Bei meiner Standard-Konfiguration: PC i5-7400 mit
    Intel Grafik HD630 und Windows 64-Home Version 1703
    ist genau obiges der Fall: Kleine Schrift ist am Monitor
    HP 27vx via HDMI nicht lesbar!

    Leider kann ich die Beispielbilder hier nicht anhängen.

    Das Problem sind die weißen "Zusatzpixel" um die
    kleine schwarze Schrift herum. Fast alle Buchstaben erhalten
    einen weißen Kranz und die Schrift ist nicht mehr lesbar - und
    jeder Versuch, sie dennoch zu lesen, wird mit Kopfschmerzen
    geahndet.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Überschärfung abschalten?
    ----------------------------------------------------------------------------------

    Jetzt ist der Windows-Experte, der W-10-Kriminalist oder einfach der Forscher
    gefragt: Woher kommt diese Schriftüberschärfung mit weißen Pixeln?

    So ganz einfach ist es nicht, denn viele naheliegende Gedanken können wir
    ausschließen: Der Monitor ist ein Standard-Monitor mit 1920 x 1080p, 59 hz,
    Skalierung 100% bei nativer Auflösung, Anschluss HDMI, ist bei Windows XP
    superscharf und klar.

    Die Grafik Intel HD630 läuft mit aktuellstem Treiber, Helligkeits-, Kontrast- und
    Gammaeinstellungen ändern nichts Wesentliches.

    Was ich bisher - ohne Lösung des Problems - ausprobiert habe: Cleartype
    on/off/Justierung, Gamma-Einstellung, IT-Inhalt on/off, Quantisierungsbereich
    geändert, YcbCr on/off, "DPI-Skalierung anwenden" on/off, Vollbildoptimierung
    on/off, Farbprofile durchprobiert.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Zusammenfassung
    ----------------------------------------------------------------------------------

    Es sieht so aus, als ob Windows-10 eine extreme Kontrastkanten-Schärfung
    durchführt - und durch nichts auf der Welt davon abgebracht werden kann.
    Bei großen Schriften und großen Kacheln (Smartphones, Tablets) fällt das kaum
    auf, aber bei jeder Software und jeder Anwendung, die auch mit kleiner Schrift
    arbeitet, ist das ein Desaster.

    Ich bin hier mit meinem Latein am Ende. Wo sind die kriminalistischen Windows-10
    Detektive, die dieses Phänomen entlarven können? Wo kann die W-10-
    Überschärfung abgeschaltet werden?
     
  2. Rocky
    Rocky Gast

    Das W-10-Rätsel: "Kontrastüberhöhung"

    Ich verwende folgende Einstellung und habe das Problem nicht.
    174117d1514630453t-w-10-raetsel-kontrastueberhoehung-bildkontrast.png
    .
     
  3. Phone Man
    Phone Man Gast
    Das W-10-Rätsel: "Kontrastüberhöhung"

    Könnte es nicht sein, enroe, dass du hier herum geklickt hast und das
    ganze selbst verschuldet? Stell mal alles auf "Automatisch". Ansonsten
    würde ich es mal mit einem neuen Treiber versuchen.


    174119d1514636980t-w-10-raetsel-kontrastueberhoehung-graka.png
     
  4. enroe
    enroe Gast
    Das W-10-Rätsel: "Kontrastüberhöhung"

    Hallo AndreTen!

    Wie bereits geschrieben: Das Problem tritt in jedem Programm auf,
    wenn kleine Schrift auf farbigem oder grauen Hintergrund verwendet
    wird.

    Dein Statement ermutigt mich, dass es zu lösen sein müsste. Danke!

    Ja - im Falle des HP 27vx via HDMI liefert der Grafiktreiber
    die Einstellungen für Helligkeit und Kontrast. Da habe ich
    schon alles Mögliche probiert:

    Ich kann zwar über eine extreme Einstellung diese
    "Kontrastüberhöhung durch weiße Pixel" verringern,
    dann sehen aber alle Farben höchst seltsam ausgebleicht
    aus.

    Also leider: Das kann es nicht sein - daran kann's nicht
    liegen.

    Selbiges gilt für die Kalibrierung des Gamma-Werts in
    Windows-10: Das funktioniert zwar gut, man kann die
    Gradation ändern. Aber leider tangiert es dieses Problem
    kaum.

    Danke aber!

    Interessant: Bei mir findet sich unter "Erleichterte Bedienung" --> "Farbe
    und hoher Kontrast" nur die Auswahl zu den verschiedenen Designs.
    Die Einstellungen für Filter (Farbe und Grau) fehlen - Windows-10
    Version 1703.

    Welche Windows-Version hast Du denn?
     
  5. enroe
    enroe Gast

    Das W-10-Rätsel: "Kontrastüberhöhung"

    Das W-10-Rätsel ist wie ein spannendes Rätsel. Es ist eine
    Herausforderung an den kriminalistischen Forschergeist - eine
    Art Hardcore-Puzzle für alle Windows-10 Experten.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Worum geht es?
    ----------------------------------------------------------------------------------

    Windows-10 gibt an normale Desktopmonitore ein stark
    kontrast-überhöhtes Bildsignal, das dazu führt, dass kleine
    Schrift auf farbigen Flächen nicht mehr lesbar ist.

    Bei meiner Standard-Konfiguration: PC i5-7400 mit
    Intel Grafik HD630 und Windows 64-Home Version 1703
    ist genau obiges der Fall: Kleine Schrift ist am Monitor
    HP 27vx via HDMI nicht lesbar!

    Ein Bildvergleich zeigt, wie das aussieht: Das erste Bild ist
    ein Ausschnitt auf einem Windows-XP-System - vom selben
    Monitor: Alles ist scharf, die schwarze Schrift ist gut lesbar.


    174096d1514588015t-w-10-raetsel-kontrastueberhoehung-blender-scene-01-windows-xp-02.gif



    174097d1514588015t-w-10-raetsel-kontrastueberhoehung-blender-scene-21-windows-10-foto-screen.gif


    Das zweite Bild ist eine Fotografie desselben Ausschnitts
    vom selben Monitor - allerdings vom Windows-10-System.
    Das Bild ist generell etwas unschärfer, weil es ja fotografiert wurde -
    soweit ist alles ok. Das Problem sind die weißen "Zusatzpixel" um die
    schwarze Schrift herum. Das "n" oder das "m" sind kaum erkennbar.
    Fast alle Buchstaben erhalten einen weißen Kranz.

    Man sieht: Die Schrift ist nicht mehr lesbar - und jeder Versuch,
    sie dennoch zu lesen, wird mit Kopfschmerzen geahndet.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Überschärfung abschalten?
    ----------------------------------------------------------------------------------

    Jetzt ist der Windows-Experte, der W-10-Kriminalist oder einfach der Forscher
    gefragt: Woher kommt diese Schriftüberschärfung mit weißen Pixeln?

    So ganz einfach ist es nicht, denn viele naheliegende Gedanken können wir
    ausschließen: Der Monitor ist ein Standard-Monitor mit 1920 x 1080p, 59 hz,
    Skalierung 100% bei nativer Auflösung, Anschluss HDMI, ist bei Windows XP
    superscharf und klar.

    Die Grafik Intel HD630 läuft mit aktuellstem Treiber, Helligkeits-, Kontrast-
    und Gammaeinstellungen ändern nichts Wesentliches.

    Was ich bisher - ohne Lösung des Problems - ausprobiert habe:

    "Kanten der Bildschirmschriftarten vereinern" on/off, Cleartype
    on/off/Justierung, Gamma-Einstellung, IT-Inhalt on/off,
    Quantisierungsbereich geändert, YCbCr on/off, "DPI-Skalierung anwenden"
    on/off, Vollbildoptimierung on/off, Farbprofile durchprobiert,
    User-Desktop-Registry löschen.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Zusammenfassung
    ----------------------------------------------------------------------------------

    Es sieht so aus, als ob Windows-10 eine extreme Kontrastkanten-Schärfung
    durchführt - und durch nichts auf der Welt davon abgebracht werden kann!

    Bei großen Schriften und großen Kacheln (Smartphones, Tablets) fällt das
    kaum auf, aber bei jeder Software und jeder Anwendung, die auch mit kleiner
    Schrift arbeitet, ist das ein Desaster.

    Ich bin hier mit meinem Latein am Ende. *Traurig Wo sind die kriminalistischen
    Windows-10 Detektive, die dieses Phänomen entlarven können? Wo kann die
    W-10-Überschärfung abgeschaltet werden?
     
Thema:

Windows 10: Das W-10-Rätsel: "Kontrastüberhöhung"

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Das W-10-Rätsel: "Kontrastüberhöhung" - Similar Threads - Windows Rätsel Kontrastüberhöhung

Forum Datum

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:03 Uhr

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten Gestern um 19:56 Uhr

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:25 Uhr

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:53 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:43 Uhr

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:14 Uhr

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025
Windows 10: Das W-10-Rätsel: "Kontrastüberhöhung" solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden