Windows 10: Willkommensbildschirm lässt sich nicht deaktivieren

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Willkommensbildschirm lässt sich nicht deaktivieren im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe ein Problem bei Windows 10. Beim Start wird der Willkommensbildschirm angezeigt, aber nicht mit einer Passworteingabe sondern nur mein Name und... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Handelsmann, 8. März 2018.

  1. Handelsmann
    Handelsmann Gast

    Habe ein Problem bei Windows 10. Beim Start wird der Willkommensbildschirm angezeigt, aber nicht mit einer Passworteingabe sondern nur mein Name und ein Anmeldebutton. Das will ich löschen. Der PC soll direkt in den Desktop starten und nicht diese Willkommensseite anzeigen. Zur Info, Ich hatte vorher ein Passwort drin und das habe ich jetzt rausgenommen.
     
    #1 Handelsmann, 8. März 2018
  2. e.v.o
    e.v.o Gast

    [SKYPE] Werbung / Tracing deaktivieren

    Hallo zusammen,

    dieser Thread soll 2 Themen behandeln:
    1. Werbung deaktivieren
    2. Tracing deaktivieren

    1. Werbung deaktivieren - Hiermit deaktiviert ihr die Werbung innerhalb von Skype
      • Durch eine der ersten beiden Methoden geht Skype Home verloren
      • Für Skype Home Methode 3 benutzen
        • Hat eventuell den Nachteil das Einstellungen/Verändungen an/von Skype nicht mehr gespeichert werden
        • Skype vorher korrekt einrichten und dann die entsprechende Methode anwenden
      • Vorher Skype beenden
      1. Methode: Restricted Sites
        • STRG + R: Code:
          Code:
          inetcpl.cpl ,1
        • Eingeschränkte Seiten: Sites Code:
          Code:
          http://apps.skype.com https://apps.skype.com http://g.msn.com https://g.msn.com
        • Schließen + OK
      2. Methode: hosts-Datei
        • STRG + R: Code:
          Code:
          powershell -c start -verb runas notepad %windir%\system32\drivers\etc\hosts
        • Neue Zeile hinzufügen: Code:
          Code:
          0.0.0.0 apps.skype.com 0.0.0.0 g.msn.com
        • Datei speichern
      3. Methode: Read-Only

        Info: Durch Zugriff auf apps.skype.com wird der Parameter immer wieder auf 1 gesetzt
        • STRG + R: Code:
          Code:
          powershell -c start -verb runas cmd
        • $SKYPE_BENUTZERNAME durch euren Skype Benutzernamen ersetzen: Code:
          Code:
          notepad %appdata%\Skype\$SKYPE_BENUTZERNAME\config.xml
        • Suche nach <AdvertPlaceholder> und ändern in: Code:
          Code:
          <AdvertPlaceholder>0</AdvertPlaceholder>
        • Speichern
        • Schreibschutz aktivieren: Code:
          Code:
          attrib +R %appdata%\Skype\$SKYPE_BENUTZERNAME\config.xml
    2. Tracing deaktivieren
      Skype legt bei jedem Start unter %userprofile%\Tracing\WPPMedia 2 Dateien (+ 2 Backup-Dateien) an. Da diese nicht benötigt werden und einen sinnlosen Overhead darstellen kann diese Funktionalität deaktiviert werden.
      Info:
      • Es ist nicht möglich alles per Registry zu deaktivieren
      • Das Löschen/Umbennen der DLL ist die effektivste Methode
      • Muss bei jedem Skype-Update wiederholt werden, kann jedoch per Task automatisiert werden
      • Skype importiert von dieser DLL lediglich 3 Funktionen die sich alle auf Tracing beziehen: RegisterTraceGuidsW
        RtcPallsTracingEnabled
        RtcPalEnableTracing
      • STRG + R: Code:
        Code:
        %ProgramFiles(x86)%\Skype\Phone
      • RtmPal.dll umbennen

    Ich versuche weiterhin eine Möglichkeit zu finden per Registry das Tracing zu deaktivieren. Dies sollte durch Entzug der Rechte für den entsprechenden Registry-Tree möglich sein Code:
    Code:
    [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\WPPMediaPerApp\Skype\]
    Ich würde ich freuen wenn jemand das ganze in ein Powershell-Script gießen könnte damit alles automatisch abläuft. Falls etwas falsch oder missverständlich sein sollte bitte ich um Rückmeldung. Wer Tipps oder Verbesserungsvorschläge hat: Immer her damit.
     
  3. DrPepper
    DrPepper Gast
    Wie Autostartprogramme deaktivieren?

    Hallo,

    wenn ich in der Systemsteuerung unter "Leistungsinformationen und -tools" den Menüpunkt "Autostartprogramme verwalten" öffne, werden mir sämtliche Tools angezeigt, die automatisch gestartet werden.
    Leider kann ich aber die Mehrzahl der dort gelisteten Programme nicht deaktivieren. Die Buttons "Entfernen, Deaktivieren, Aktivieren" sind alle hellgrau.

    Kann mir jemand sagen wie ich dennoch aus der Liste einige Tools deaktivieren kann?


    Gruß,
     
  4. sygnus21
    sygnus21 Gast
    Sperrbildschirm lässt sich nicht deaktivieren !

    Wenn ich mich nicht irre hier.
    184533d1533901087t-sperrbildschirm-laesst-deaktivieren-anmeldung.png
     
  5. Masterchiefxx17
    Masterchiefxx17 Gast
Thema:

Windows 10: Willkommensbildschirm lässt sich nicht deaktivieren

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Willkommensbildschirm lässt sich nicht deaktivieren - Similar Threads - Windows Willkommensbildschirm lässt

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Willkommensbildschirm lässt sich nicht deaktivieren solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows 10 willkommensbildschirm abschalten

    ,
  2. willkommensbildschirm lässt sich nicht deaktivieren

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden