Windows 10: Wiederherstellungsdatenträger als Backup lagern?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wiederherstellungsdatenträger als Backup lagern? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Um Speicherplatz auf einem Win 10 Tablet sowie einem Laptop zu sparen möchte ich USB Recovery Sticks erzeugen und die Wiederherstellungspartitionen dem... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Aries, 3. März 2017.

  1. Aries
    Aries Gast

    Um Speicherplatz auf einem Win 10 Tablet sowie einem Laptop zu sparen möchte ich USB Recovery Sticks erzeugen und die Wiederherstellungspartitionen dem regulären Speicher zuschlagen.
    Wenn man sich die Bewertungen bei amazon anschaut scheint es um die Zuverlässigkeit von USB Sticks jedoch nicht zum Besten zu stehen.
    Eine Empfehlung war, am besten 2 Sticks anzulegen.
    Das wären allerdings gleich 4 Sticks für Laptop und Tablet … und diese dann auch noch sorgfältig lagern so dass man sie wiederfindet … das kann ja eigentlich nur schiefgehen!

    Was mich auf folgende Idee gebracht hat:
    Ich nehme meinen Standard Stick, erzeuge für das erste Gerät daraus einen Recovery Stick und sichere diesen als ISO doppelt auf meinen Backup Festplatten.
    Anschließend lösche ich den Stick, erzeuge für das zweite Gerät wiederum daraus einen Recovery Stick und sichere diesen als ISO doppelt auf meinen Backup Festplatten.
    Am Ende lösche ich den Stick wieder und kann ihn ganz normal für den Datentransfer benutzen.
    Falls ich tatsächlich einmal einen Recovery Datenträger für eines der beiden Geräte benötigen sollte erzeuge ich den passenden Stick aus den Backups.

    Nur funktioniert das auch???
    Lässt sich ein Recovery Stick als Backup sichern und aus dem Backup wieder erzeugen?
    Muss ich dabei ggf. etwas beachten?
     
  2. dencal
    dencal Gast

    [gelöst] Tolles selbstheilendes Windows 10

    und du glaubst doch nicht, dass ein normal User in den Systemdateien rumfrickelt.
    Besitz einer Datei übernehmen - Tipps & Tricks
    Wenn du so viel rumfummelst in Windows ist es erstaunlich wenn überhaupt ein Wiederherstellungsdatenträger erstellen funktioniert.

    Wiederherstellungsdatenträger ist doch nur zum booten um in die Reparaturfunktionen zu kommen.
    Das ist noch kein Backup/ Image von deiner jetzigen Windows Konfiguration mit allen Programmen usw.
    Eine normale Windows DVD/ Stick hat doch die gleiche Funktion.
     
  3. User
    User Gast
    Dateiversionsverlauf (Win 10) - Backup einzelner Unterordner

    Danke euch beiden!

    @Eddybär

    Wenn ich's so hinkriege wie zuvor, würde ich auf Drittanbieter lieber verzichten - die Backup selbst sind ja tadellos.

    @Peter.Star

    Ich dachte erst, wir hätten uns missverstanden, aber nach Rumprobiererei liegt das Problem wohl tatsächlich genau da!

    Aktiv ausgeschlossen hatte ich gar nichts, dachte ich eigentlich.

    Beispiel mit kürzeren Pfaden:

    Ich nehme "C:\ABC\XYZ" in die Backup-Liste auf - läuft. Dann nehme ich seinen Überordner "C:\ABC" auf - läuft auch. Ich lösche "C:\ABC" - halbwegs nachvollziehbar fliegt der Unterordner gleich mit raus. Danach kann ich aber "C:\ABC\XYZ" überhaupt nicht mehr
    hinzufügen, ohne den Überordner "C:\ABC" mitzunehmen.

    Führt zum Beispiel auch dazu, dass ich nach einmaliger (z.B. versehentlicher oder einstweilen absichtlicher) Aufnahme von "C:\Users" in die Backup-Liste und anschließendem Löschen aus der Liste mit diesem Backup-Plan nie wieder einen Nutzerordner werde sichern
    können.

    Ist das nicht unsinnig, und unter Beachtung der Liste "Diese Ordner ausschließen" auf jeden Fall ziemlich kontraintuitiv?
     
  4. stau
    stau Gast
    VHD-Image aus Acronis Backup einlesen - Win10 Pro

    Ich habe auf einem Laufwerk D: ein virtuelles VHD (Laufwerksbuchstabe Z*Lächeln :) erstellt, geöffnet und das Laufwerk D: mit Acronis True Image auf externer HDD gespeichert.
    Wenn ich das aus dem Backup heraus auf das das VHD zugreifen will, erhalte ich die im Anhang dargestellte Fehlermeldung "... das Datenträgerimage ist nicht initialisiert ...."
    Ich habe keine Ahnung, was ein Datenträgerverwaltungs-Snap-In ist, das evtl. fehlen soll.
    Der Virenscanner als Verursacher scheidet aus.
    • Hätte ich evtl. das VHD vor Erstellen des Backup schließen sollen?
    • Gibt es Umstände, unter denen ein VHD-Image nicht mit in das Backup eingeschlossen wird?
    • Was noch könnte den Fehler verursachen?
    Kann mir jemand einen Rat geben?
     
  5. till69
    till69 Gast
Thema:

Windows 10: Wiederherstellungsdatenträger als Backup lagern?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Wiederherstellungsdatenträger als Backup lagern? - Similar Threads - Windows Wiederherstellungsdatenträger Backup

Forum Datum

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Heute um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Wiederherstellungsdatenträger als Backup lagern? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden