Windows 10: "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten"

Diskutiere und helfe bei Windows 10: "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten" im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, auf meinem Laptop (HP g6, Windows 10) erscheint nach dem Hochfahren folgende Fehlermeldung: "Auf diesem PC ist ein Problem aufgetreten. Er... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Reinhard, 1. Juli 2017.

  1. Reinhard
    Reinhard Gast

    Hallo,
    auf meinem Laptop (HP g6, Windows 10) erscheint nach dem Hochfahren folgende Fehlermeldung:
    "Auf diesem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann wird ein Neustart ausgeführt".
    Das Problem besteht, seit dem ich im Ausland WLAN nutzen wollte.
    Das ist eine Schleife und ich kann kein Programm und keine Datei öffnen.

    Bitte um Hilfe.

    Gruß
     
    #1 Reinhard, 1. Juli 2017
  2. Molotov959
    Molotov959 Gast

    Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten

    Hallo,

    Ich habe meinen Acer Aspire 5750G nun schon seit knapp 3 Jahren und hatte noch nie ernsthafte Probleme damit.
    Bis zum heutigen Tag hab' ich Ihn auch nie neu aufgesetzt. Eben bis zum heutigen Tag.
    Mit Windows 10 ist das ja sehr einfach, unter Einstellungen findet man es gleich, sehr benutzerfreundlich.
    Bis zum Neustart verlief alles nach Plan, dann kam jedoch das Problem: " Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Ein Neustart ist erforderlich." Ja dieses Smiley haben sie da wirklich hingesetzt. Sehr amüsant.
    Ich habe mich vorher noch informiert und gelesen dass ich das Betriebssystem nicht neu installieren muss, kann mir also jemand helfen? Bin am verzweifeln.
    MFG
     
    #2 Molotov959, 30. August 2018
  3. User
    User Gast
    Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten.

    Ich habe ein Problem mit meinem PC.

    Als ich ganz normal beim spielen war mit einem Freund im Teamspeak, ist mein PC mit der "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten" Fehlermeldung crashed.

    Ich würde gerne nun wissen was der Fehler ist, weil selbst wenn ich es als upgrade von Windows 7 gekriegt habe, will ich dat es sein Geld wert ist, weil bugs...ok aber abstürze ohne Informationen ist echt s*****

    Ich bitte um eine Antwort der Community die mir sagt wie ich das Problem finde und es beseitige. Danke im voraus!
     
  4. User
    User Gast
    Auf dem PC ist bein Problem aufgetreten Bluesrenn

    seit dem Letzten Updates von Win 10 habe ich am Abend mindestens 3x Bluescreen mit der Meldung Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten es werden einige Informationen gesammelt.

    Gibt es für diesen Bugfix ein Update?

    Oder welche Updates kann ich ohne Gefahr löschen?
     
  5. darktwillight
    darktwillight Gast

    Win10 funktioniert nicht mehr/Wiederherstellungspunkt Problem

    • Es war die Aktuelle Windows 10 Pro Versionen 1803 OS Building 17134.191
      Installiert auf einem PC mit AMD Ryzen 3 2200G mit SSD
    • Auf dem System wurde vor 14 Tagen Nagelneu (es war vorher kein Betriebssystem auf dem PC)mit
      Windows 10 Pro Versionen 1803 Installiert . Keine Tuning & Keine Cleaner installiert .
      Malware kann ich auch Ausschließen Nur Orginal Software auf dem PC installiert,
      Auch eine Prüfung vom jetzigen Windows Old ist negativ .
    • Das System meldete vor einer Woche beim Herunterfahren das updates Installiert werden,
      was für ein Updates kann ich nicht mehr nachvollziehen.
      Windows startet dann neu und dann kam die oben beschriebene Meldung "
      der PC Startet im Automatischen Reparaturmodus, und
      Meldete dann aber "Ihr PC wurde nicht Korrekt gestartet".
    • Es war nur Standard Programme wie Aktuelle Version von EmClient - Softmaker Office und Firefox
      auf dem PC ...alles andere was noch kommen sollte ist / Und war auf einer externen Festplatte.
      Alle Programme sind Original gekaufte Programme .
    • Ich habe habe den PC mit dem Windows Installation USB (Bootfähiges Image) gestartet
      und von dort aus Installiert ...Die Reparaturfunktion die man ja bekanntlicher weise vom
      Bootimage anwählen kann hat wie ich ja schon mehr oder weniger beschrieben habe hatte nicht funktioniert.
      Windows zeigte mir die Auswahl Festplatte - Partitionen - und auf einer Konnte ich Windows installieren.
      nach dem Einrichten von Windows und dem Neustart hatte ich den Windows old ordner auf der Festplatte.
      Wie diese Art der Installation heißt keine Ahnung...ich dachte eigentlich das ich neu Installiert habe .
    • Momentan läuft alles , ich bin dabei gerade die Sachen ...Bilder Dokumente und so weiter aus dem Windowsold Ordner zu holen.
    • Hallo @Pixelschubse, da der PC noch nicht komplett eingerichtet war und ich so ein komischen
      Fehler (es gab ja nicht mal eine Fehlermeldung) noch nie hatte .
      Hatte ich mein Image Programm noch nicht installiert gehabt.
     
    #5 darktwillight, 31. August 2018
Thema:

Windows 10: "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten"

Die Seite wird geladen...

Windows 10: "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten" - Similar Threads - Windows Problem aufgetreten

Forum Datum

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 Samstag um 10:32 Uhr

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Samstag um 10:32 Uhr

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Windows 10: "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten" solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden