Windows 10: Zwei bootbare Windows Partitionen erstellen?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Zwei bootbare Windows Partitionen erstellen? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe heute neben meiner "normalen" Windows 10 Version eine weitere Windows 10 Version auf eine neue Festplatte installiert. Ich bin folgender Maßen... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Novaliz, 17. Mai 2018.

  1. Novaliz
    Novaliz Gast

    Ich habe heute neben meiner "normalen" Windows 10 Version eine weitere Windows 10 Version auf eine neue Festplatte installiert. Ich bin folgender Maßen vorgegangen. Ich habe meine "normale" Windows 10 abgeschlossen und Windows 10 auf meine neue Festplatte installiert. Wenn ich nun nach der Installation der neuen Platte im Bootmenü des Bios wieder meine "normale" Windows Festplatte einstelle, kommt eine Fehlermeldung, dass die Platte nicht gebootet werden kann. Im Bios hat diese Platte auch kein Bootmanager Eintrag wie nun die neue.

    Hier ein Screenshot aus der Datenträgerverwaltung, wenn ich Windows auf der neuen Platte gebootet habe:


    20153d1526510505t-zwei-bootbare-windows-partitionen-erstellen-windows-10.png


    Windows 10 ist die alte, ehemalige, "normale" Windowsinstallation und Craving Summer die neue, mit der ich auch booten kann.

    Gibt es eine einfache Möglichkeit, die ehemalige "normale" Platte ebenso bootfähig zu machen oder gar eine Möglichkeit, dass ich beim Start meines Rechners eine der Platten auswählen kann?

    Falls das nicht möglich ist, könnte ich auch die ehemalige Windows 10 Platte neu installieren. Habe ich oben geschildertes Problem nur deshalb, weil ich ich die ehemalige alte Platte vor der Installation der neuen abgeklemmt hatte? Wenn ja, hätte ich zwei bootbare Platten, wenn ich die neue eingebaut lasse und die alte neu mit Windows installiere?
     
  2. Superfly
    Superfly Gast

    Bootbaren USB-Stick erstellen

    Damit der PC vom USB-Stick bootet, muß die Partition auf dem Stick aktiviert werden.
    Das geht in Windows 7 mit dem enthaltenen Kommandozeilen-Tool Diskpart.
    Öffne die Kommandozeile mit Administratorrechten und starte den Partitionierer mit dem Befehl diskpart.
    Alle Datenträger mit dem Befehl: list disk anzeigen lassen.
    Den Datenträger merken , der für den USB-Stick steht.
    Wählen ihn dann mit select disk X aus, wobei X für die angezeigte Datenträgernummer des USB-Sticks steht.
    Lösche dann den USB-Stick mit dem Befehl clean.
    Anschließend erstelle mit create partition primary eine primäre Partition.
    Wähle diese Partition mit select partition 1 aus und aktiviere sie mit active.
    Zuletzt formatiere den Stick mit format fs=ntfs quick und weise ihm mit assign den nächsten freien Laufwerksbuchstaben zu.

    Verlasse Diskpart mit exit und schließe die Kommandozeile.
     
  3. Fix
    Fix Gast
    bootbaren usb stick erstellen

    hallo zusammen

    hab mich jetzt mittlerweile dumm und dämlich gesucht, um nen bootbaren dos usb stick zu erstellen. eigentlich will ich ein bios update machen, dazu muss ich aber von nem usb stick oder ner diskette ein dos booten.
    natürlich hat heutzutage aber keiner mehr disketten oder ein laufwerk. und im internet finde ich nur tools, welche automatisch eine bootbare diskette erstellen oder irgendwelche komischen images, nicht aber irgend ein funktionierendes tool um von meinem stick booten zu können.

    danke für hilfe, bin langsam am verzweifeln!
     
  4. ikke18
    ikke18 Gast
    Partitionen nach TH2

    Weil man sonst die Lenovo-Recovery nicht C: zuführen kann?



    diskpart
    list disk
    select disk nummer(der Platte)
    list partition
    select partition nummer(der 450MB-Partition)
    delete partition override
    exit

    Aber aufpassen das man nichts falsches mit select auswählt.
     
  5. heru
    heru Gast

    bootbaren usb stick erstellen

    schau mal:http://www.flazh.de/bios-boot-usb-stick.htm
     
Thema:

Windows 10: Zwei bootbare Windows Partitionen erstellen?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Zwei bootbare Windows Partitionen erstellen? - Similar Threads - Windows bootbare Windows

Forum Datum

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten: Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten Nutzer können künftig auf Wiederherstellungspunkte der letzten 60 Tage zugreifen, so das Support-Dokument. Diese...
User-Neuigkeiten 23. Juni 2025
Windows 10: Zwei bootbare Windows Partitionen erstellen? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. geht an einefestplate zwei partitacion instalirati winsows 10 pro und home

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden