Windows 10: Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart".

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart". im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe bei meinem Windows den Systemstart auf den "Benutzerdefinierten Systemstart" umgestellt und würde jetzt gerne wieder zurüch auf... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von recos, 4. April 2018.

  1. recos
    recos Gast

    Hallo,
    ich habe bei meinem Windows den Systemstart auf den "Benutzerdefinierten Systemstart" umgestellt und würde jetzt gerne wieder zurüch auf "Normaler Systemstart" gehen. Ich habe das bei "msconfig" auch eingestellt und mit "Übernehmen" gespeichert (ich dachte wenigstens, dass es damit gespeichrt ist).
    Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart".
    Wie kann ich feststellen, welcher Start ausgeführt wurde?
    Kann man das wieder dauerhaft ändern?

    Gruß
     
  2. Nicolas.ask
    Nicolas.ask Gast

    Benutzerdefinierte Skalierung

    Hallo Kyle_Si,

    danke für deine Antwort.

    Ich weiß leider nicht, wie ich das mit einem Screenshot visualisieren soll.

    • Der PC fährt hoch mit einer Skalierung von 125%
    • Manuell deaktiviere ich die benutzerdefinierte Skalierung und stelle sie auf 100% ein
    • Ich fahre den PC runter.
    • Beim darauffolgenden Hochfahren wird Windows wieder mit einer benutzerdefinierten Skalierung von 125% gebootet.

    Der Fall ähnelt stark diesem Thread:

    benutzerdefinierte Skalierung

    Gibt es eine aktuellere Lösung oder Herangehensweise?

    Beste Grüße und vielen Dank!
     
    #2 Nicolas.ask, 6. Oktober 2018
  3. Tobias  B
    Tobias B Gast
    Neustart seit letztem Update nicht möglich

    Hallo Niklas,

    ist auf deinem Rechner eines der folgenden Programme installiert?

    • Sicherheitssoftware
      • Anti-Malware
      • Firewall
    • Backupsoftware
    • Tuningprogramm
    • RAM-Disk
    • Verschlüsselungsprogramm
      • Bitlocker
      • VeraCrypt
      • TrueCrypt
      • BoxCrypt
      • etc.
    In dem Fall deinstalliere dieses; weiterhin kann das Problem von einem Drittanbieter-Programm stammen, das im Hintergrund geladen wird. Lass uns versuchen dein System sauber zu starten, damit wir dieses besser isolieren und somit
    finden können:

    1. Drücke die Windows-Taste + R gleichzeitig
    2. Gebe msconfig in das Eingabefeld ein und drücke ENTER
    Wenn du gebeten wirst, ein Administrator-Passwort einzugeben, dann tu dies bitte und klicke Fortfahren.

    1. Im Reiter Allgemein klicke Benutzerdefinierter Systemstart.
    2. Entferne das Häkchen unter Systemstartelemente laden
    3. Klicke auf den Reiter Dienste und setze ein Häkchen bei Alle Microsoft-Dienste ausblenden
    4. Klicke auf Alle deaktivieren
    5. Klicke OK
    Wenn die Aufforderung kommt, klicke auf Neustart. Erhältst du dieselbe Fehlermeldung?

    Im Falle dass es das Problem beheben sollte, empfehle ich dir Microsoft-Artikel https://support.microsoft.com/de-de/kb/331796

    So kannst du deinen PC wieder normal starten lassen:

    1. Drücke die Windows-Taste + R gleichzeitig
    2. Gebe msconfig in das Eingabefeld ein und drücke ENTER
    Wenn du gebeten wirst, ein Administrator-Passwort einzugeben, dann tu dies bitte und klicke Fortfahren.

    1. Im Reiter Allgemein klicke Normaler Systemstart.
    Ich freue mich auf deine Antwort,

    dein Microsoft-Support.
     
  4. Tobias  B
    Tobias B Gast
    Unerklärlicher Neustart des Rechners

    Hallo M.C.K.,

    um der Ursache auf den Grund zu gehen, ist es erforderlich mit der Ereignisanzeige herauszufinden, welcher Prozess deinen PC herunterfuhr:

    Um diese zu starten drückst du die Tasten Windows + R > eventvwr eingeben und
    Enter drücken.

    1. Rechts oben auf Benutzerdefinierte Ansicht erstellen.. klicken
    2. Punkt bei Per Quelle und Quellen: USER32
    3. 1074 in der Liste der IDs eingeben und auf OK klicken
    4. Einen Namen vergeben Neustart-Ereignisse und OK klicken
    5. Oben links in den Benutzerdefinierte Ansichten unter dem Trichter den Namen wiederfinden und Ursache aufspüren
    Wir freuen uns auf deine Rückmeldung,

    dein Microsoft-Support.
     
  5. TairikuOkami
    TairikuOkami Gast

    Bluescreen nach Neustart

    Ok @Neo321!
    Wenn das CleanBoot den Fehler beseitigt, kommt nun etwas Dedektivarbeit auf dich zu.
    Ich würde als erstes in meinem ersten Screenshot von "Diagnosestart" auf "Benutzerdefinierten Systemstart" wechseln und dort "Systemdienste laden" merkieren.
    Wenn das funktioniert und der Bluescreen kommt nicht wieder, dann die Option "Systemstartelemente laden" auch noch markieren.
    Dann schrittweise auf dem Tab "Systemstart" ein Startelement nach dem anderen wieder aktivieren.
    Nich vergessen, nach jeder Aktivierung einen Neustart durchführen, weil erst dadurch das aktivierte Element geladen wird.
    Ich weiß, daß es ein nerviges Procetere ist, aber es ist unumgänglich.
     
    #5 TairikuOkami, 7. Oktober 2018
Thema:

Windows 10: Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart".

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart". - Similar Threads - Windows Neustart Benutzerdefinierten

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart". solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. normaler systemstart kann nicht übernehmen

    ,
  2. msconfig normaler systemstart nicht möglich

    ,
  3. windows 10 normaler systemstart nicht möglich

    ,
  4. normaler systemstart oder benutzer,
  5. benutzerdefinierter systemstart,
  6. benutzerdefinierter systemstart win 10,
  7. pc wechse in benutzerdefinierten systemstart,
  8. w10 normaler systemstart,
  9. msconfig normaler systemstart nicht möglich win 10,
  10. msconfig benutzerdefinierten systemstart widerherstellen mit anderen pc
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden