Win7 startet nicht immer externe Hdd Schuld

Diskutiere und helfe bei Win7 startet nicht immer externe Hdd Schuld im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guden, Mein Win 7 64 Bit startet manchmal nicht, und bootet dann aufs neue bis irgendwann mal der Reperaturvorschlag kommt. Dies klappt dann... Dieses Thema im Forum "Windows 7" wurde erstellt von $chakal, 26. Februar 2010.

  1. $chakal
    $chakal PC-User
    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    [url=h

    Guden,

    Mein Win 7 64 Bit startet manchmal nicht, und bootet dann aufs neue bis irgendwann mal der Reperaturvorschlag kommt. Dies klappt dann meistens nicht, dann will er das System Wiederherstellen.
    Manchmal kommt auch ein Bluescreen.

    Was ich bis jetzt feststellen konnte ist, das es wohl an der externen Hdd liegt, die per usb angeschlossen ist.

    Im Bios stellt er die externe an erste stelle.
    Wenn ich das umstelle fährt er wieder hoch.
    Woran kann das liegen das er sich das net merkt ?
    hat jemand ähnliche Probleme ?
    Zum Glück ist es relativ selten.


    [​IMG]

    Gruß $chakal

    Editiert von gemini:
    Thread in den Windows 7 Bereich verschoben
     
    #1 $chakal, 26. Februar 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2010
  2. blu-r4y
    blu-r4y PC-Freak
    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50415

    AW: Win7 startet nicht immer externe Hdd Schuld

    hi,
    du kannst denen die davon mehr ahnung haben als ich schonmal sagen was du für ein bios hast, dann können die dir bestimmt besser helfen.
    Für mich hört sich "nicht merken" nach ner leeren/kaputten bios batterie an, check das mal.

    mfg
     
  3. $chakal
    $chakal PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    [url=h

    AW: Win7 startet nicht immer externe Hdd Schuld

    Hy
    Ich habe das aktuellste BIOS 1403 fürs Crosshair III Formula drauf.
    Aber wenn die Batterie leer wäre, würde beim booten ja die Aufforderung für F1 oder F2 kommen.
    Die anderen Sachen merkt es sich ja
    Vielleicht hats ja auch nichts mit der HDD zu tun ?


    Gruß $chakal



    Eben hat sich wieder rein gar nichts getan.
    Die Windows Startreparatur hat online nach Lösungen gesucht und empfohlen extern angeschlossenen Geräten zu entfernen.
    Danch ging gar nichts mehr. Es kam immer ein Logonui.exe Fehler oder so ähnlich.

    Ich konnte nur noch mit der Win7 DVD das Systeme wiederherstellen.
    Dabei hab ich festgestellt das Win7 angeblich auf D: installiert sei, obwohl es ja normalerweise auf C: ist.
    Hab echt kein Plan was das sein könnte, aber es nervt gewaltig.

    Gruß $chakal
     
    #3 $chakal, 26. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2010
Thema:

Win7 startet nicht immer externe Hdd Schuld

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden