Win Server 2008 R2 auf Desktop Hardware

Diskutiere und helfe bei Win Server 2008 R2 auf Desktop Hardware im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich hab mir im Januar einen Server gekauft, dieser basiert allerdings auf Desktop Hardware. Deswegen (und wegen der TV-Karte die... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von CD92, 25. Juni 2013.

  1. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019

    Hallo Leute,

    ich hab mir im Januar einen Server gekauft,
    dieser basiert allerdings auf Desktop Hardware.


    Deswegen (und wegen der TV-Karte die jetzt rausfliegt) hatte ich
    Win 7 Ulti 64x drauf. Nun will ich Win Server 2008 R2 installieren
    wegen AD, Serverprofile usw.

    Nun besteht bei mir dir frage kann ich einfach die Win 7 64x treiber von
    Gigabyte hernehmen oder wird das nicht gehen.

    Der Support von Gigabyte hat mir nur ne dämliche Automatische
    "haben wir nicht geteset also gehts auch nicht" Antowort geschrieben.

    Und Google hat nicht brauchbares zu tage gefördert
    (oder ich war zu blöd zu suchen :fresse:)

    Falls sich jemand damit aus kennt wär das super.
    Sonnst muss ichs einfach auf gut glück probieren.

    Danke schonmal und schönen Tag,
    CD92.
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    in welcher version ist server 2008? in der regek kannst du die treiber hernehmen weil server 2008 r2 eine parallelentwicklung zu 7 war. ähnlich ist das bei xp und 2k3. aber ehlich gesagt, würde ich dir raten die um gebung zu virtualisieren, da hättest dann mehr möglichkeiten.
     
  3. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019
    Warscheinlich der Server 2008 R2 Standard.

    Genau das hab ich mir auch gedacht. Heist es müsste eigentlich funktionieren?

    Mit HyperV oder VMware? Allerdings bekomme ich dann ein Problem mit meinem
    RAID verbund da es ja ein halbes Software RAID ist.
    (die 500€ für nen RAID-Controller hab ich leider nicht in der Portotasche ;) )
     
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    Es sollte funktionieren.
    Zumindest habe ich so sehr viel Erfahrungen mit Druckertreibern gesammelt, weil nicht jeder Hersteller Druckertreiber für Serverumgebungen bereitstellt.

    Hyper-V kannst du knicken, ausser du nutzt Server 2012. Davor braucht man es nicht anfangen.
    VM, ok, aber ich bezweifle dass du privat die Lizenzen leisten kannst, wenn du dir schon gedanken um den 500€ raid controller machen musst ;) ->ich weiß nämlich aus dem business bereich, was der spaß kostet ... ;)
    Ich würde eher auf lösungen wie Virtualbox setzen.
    VirtualBox - Download - CHIP Online
    ähnelt VMware sehr und ist kostenlos.
    Normalerweise solltest du das RAID auch virtualisieren können, selbst wenn es ein software raid durch windows 7 ist - wobei diese aussage, ist ned 100% richtig, ich habe noch nie ein software raid virtualisert, deswegen sind das nur vermutungen.
     
  5. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019
    Mit der VirtualBox hab ich mich schon gespiel aber irgendwie hab ichs jederes mal auf kurz oder lang geschaft die virtuellen Platten zu "schrotten".
    Frag nich wie ich das angestellt habe ich weis es selber nicht XD.

    Ich glaub ich werds auf die traditionelle art machen.

    Naja von VMware gibts ne kostenlose version die aber stark eingeschränkt ist obwohl
    ich mit meinem kleine server da eh nichts merken würde.
    Aber cih arbeite auch in einer IT-Abteilung und ja das zeug ist richtig teuer...
     
  6. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    ich mein, wenn du bereits win 7 installiert hast, würde ich es mal testen wie virtuell läuft mit server 2008.
    wenn alles ok ist, kannst du alles neuaufsetzen.
    jo vmware version, die 4 free ist, ist sehr kastriert, deswegen erwähne ich diese eigentlich nie und empfehle gleich virtualbox - die ich daheim für meine testumgebungen verwende.
    kann passieren - manches ist da nicht so gut beschrieben - deshalb ist oft ausprobieren notwendig. ich glaube, in der it branche geht das gar nicht anders.
     
  7. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019
    Stimmt und die Aussage "Computer haben ein eigentleben" stimmt leider meist auch...
    (Wobei eigentlich heisen solte "Windof macht was es will" ;) )

    Zur Virtualbox: Die hat doch irre eigenen Treiber oder?
    Daheist ich kanns ja garnicht mit den Gigabyte Treibern probieren, oder?
     
  8. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    die hat nur eigene systemtreiber fuer das hostsystem, wenn ich mich richtig erinnere. sprich wenn du das server os installiert hast in der virtuellen maschine musst / solltest du die herstellereigenen treiber einbinden und testen können.
     
  9. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019
    Hmm... gut wenn ich heut Abend daheim bin werd ichs vieleicht mal testen.
     
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Zum Thema VMWare (was ich immer empfehlen würde, da am stabilsten und ausgereiftesten der großen Virtualisierer).

    Ein ESXi ist erstmal kostenlos, muss nur für mehr Funktionen nach lizensiert werden. Allerdings - der Support von Hardware bezieht sich meistens auf "Fertig-Server" - z.B. Gateway GT350 o. HP ProLiant usw. Mit einzelner Hardware, die wild zusammengesteckt wurde siehts oft anders aus ;) Es kommt aber auf einen Versuch an.
    Mein Nettop lasse ich z.B. virtualisiert laufen - alles kein Ding ;) Hat mich aber auch gewundert, dass das klappt ;)
     
  11. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019
    Ja dann mal schaun der einziege knackpunkt wird warscheinlich (Bzw bestimmt) das RAID.
     
  12. Sje
    Sje Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    24669
    2. SysProfile:
    24932
    128540
    88969
    89483
    160021
    54307
    186381
    Unter Server 2008 R2 kannst du Windows 7 x64 Treiber verwenden, die beiden Betriebssysteme haben die selbe technische Basis.
    Vista Treiber sollten auch unter Server 2008 R2 funktionieren, ein gewöhnliches Windows 7 nimmt ja auch Vista-Treiber.
    Ich hab auf meinem Server Windows Server 2008 R1 installiert, das basiert auf Vista und schluckt dementsprechenden Vista-Treiber, die 32 Bit Version von Server 2008 R1 nimmt teilweise noch Treiber die für Windows 2000 bzw. XP geschrieben sind.
     
  13. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019
    Vielen Dank Sje,

    allerdings ist 1. dieser Thread mittlerweile über ein halbes Jahr alt.
    Und 2. Läuft seit 2 Monaten ein Windows Server 2012 R2 Datacenter (inkl. ein paar VMs)
    komplett tadellos und stabiel vor sich hin. Die Treiber hat sich Windows zum großteil sogar selbst gehohlt.
     
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    :D

    Hab schon überlegt, ob ich dazu was sage... Einzige Manko, wenn man Desktop Hardware für Server verwendet -> Grafikkarten von AMD haben aufjedenfall keine Treiber.
     
  15. Sje
    Sje Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    24669
    2. SysProfile:
    24932
    128540
    88969
    89483
    160021
    54307
    186381
    Hoppla hab wohl das Datum übersehen ...

    @Snuffy
    Die normalen Vista/7 Treiber funktionieren und Server 2008, das gilt auch für AMD-Treiber, wobei gerne mal das Catalyst Control Center nicht funktioniert, aber man kann den Treiber auch entpacken und per Geräte-Manager einbinden.
     
Thema:

Win Server 2008 R2 auf Desktop Hardware

Die Seite wird geladen...

Win Server 2008 R2 auf Desktop Hardware - Similar Threads - Win Server 2008

Forum Datum

Win 7 Home Premium auf Win 10 updaten. Wie?

Win 7 Home Premium auf Win 10 updaten. Wie?: Wir schreiben das Jahr 2023 & ich bin unfassbar überfordert mit meinem mir gestern geschenktem Acer Aspire 7741G mit Win 7 Home Premium. Ich möchte auf Win 10 updaten. Wenn ich den Update...
Windows 7 22. November 2023

SSd wird in WIN er kannte aber nicht im BIOS wieso?

SSd wird in WIN er kannte aber nicht im BIOS wieso?: Hallo, ich hatte mir gestern eine m.2 SSD mit einer m.2 zu pcie Karte eingebaut doch die SSD wird nur in Windows erkannt aber nicht im BIOS, bei der Installation von Windows wird die SSD auch...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. November 2023

Ich kann das BIOS nicht aufrufen (Win 10) Vom Monitor kommt stets der Hinweis, dass kein...

Ich kann das BIOS nicht aufrufen (Win 10) Vom Monitor kommt stets der Hinweis, dass kein...: Hallo, ich muss unbedingt ins BIOS rein, um beim Start das DVD-Laufwerk anzusprechen, es muss ein älteres Image geladen werden. Sobald ich aber die entfällt-Taste (ist die Taste lt. Motherboard,...
Grafikkarten 22. November 2023

Win 11 statt Win10?

Win 11 statt Win10?: Sollte ich von Win10 auf Windows 11 wechseln? Freue mich auf antworten https://www.gutefrage.net/frage/win-11-statt-win10
Software & Treiber 6. November 2023

Internet Explorer 11 auf einem Win 7 PC offline nicht installieren

Internet Explorer 11 auf einem Win 7 PC offline nicht installieren: Mein Win 7 PC braucht den Internet Explorer 11. Regulär kann ich mit dem Rechner nicht mehr surfen. Wenn ich das Offlineinstallationspaket - von einem anderen PC heruntergeladen - starte, meldet...
Windows 7 30. Oktober 2023

hall kann win 7 nicht auf win 10 updaten fehlerCode 80072EFE

hall kann win 7 nicht auf win 10 updaten fehlerCode 80072EFE: hallo kann win 7 nicht auf win 10 updaten fehlerCode 80072EFE kann mir einer helfen
Windows 7 24. August 2023

MSI Mainboard lässt Win. 11 nur noch per Bootmenü starten?

MSI Mainboard lässt Win. 11 nur noch per Bootmenü starten?: Hallo, ich habe wirklich die Nase voll!!! Ich habe jetzt schon das Dritte MSI Gaming Wifi Edge X570 und nach 3 Jahren keine Garantie mehr drauf. Seit 2 Tagen lässt sich der Rechner nur noch per...
Mainboards 15. August 2023

Win 7 Windowssicherung manuell oder über Download Programm möglich?

Win 7 Windowssicherung manuell oder über Download Programm möglich?: Hi,Also ich habe mir über Ebay einen schlecht funktionierenden Win 7 geholt. Jetzt möchte ich eine Windowssicherung erstellen, damit ich den Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen will,...
Windows 7 4. August 2023

Windows 10: WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbar

Windows 10: WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbar: Guten Tag, dieses Thema ist im Internet weit verbreitet, jedoch war für mich noch keine passende Lösung dabei. Auf einem Windows Server 2016 lässt sich im BIOS die Bootreihenfolge nicht...
Windows 10 23. Juli 2018

Windows 10: Win 10 Mail App: POP3 Konto mit Option "Kopie der Nachricht auf dem Server belassen"

Windows 10: Win 10 Mail App: POP3 Konto mit Option "Kopie der Nachricht auf dem Server belassen": Hi, lässt sich das im Betreff formulierte Ziel erreichen? Mit Thunderbird (und denselben Konten) geht es mühelos. IMAP möchte ich nicht. danke
Windows 10 15. Januar 2017

Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory

Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory: Hallo, ja wie oben schon gesagt ist die Ausgangslage vollgende: 1. Windows Server 2003 mit Active Directory 2. Fileserver PC; System: OpenSuse 11.1 mit Samba Server 3. Client mir Linux ode...
freie Fragen 10. Januar 2012

Minecraft Server - wie Ports bei win 7 Firewall aufmachen?

Minecraft Server - wie Ports bei win 7 Firewall aufmachen?: Minecraft Server - wie Ports bei win 7 Firewall aufmachen? Huhu! Ich möchte auf meinen Pc nen kleinen Minecraft Server für mich und meine Freundin machen. Damit sie aber auf den server...
Computerfragen 15. August 2011

Win Xp.Der RPC Server ist nicht verfügbar

Win Xp.Der RPC Server ist nicht verfügbar: Hallo. Habe gerade eine Epson Stylus SX130 installiert,nur wenn ich den Drucker einschalte kommt die Meldung das der RPC Server nicht verfügbar ist. Kennt das wer ?
freie Fragen 13. August 2011
Win Server 2008 R2 auf Desktop Hardware solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden